Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo - aller Anfang ist schwer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo - aller Anfang ist schwer

    Hallo alle zusammen

    mal ein paar Infos vorab:

    -ich bin Fortbildungsbedingt an KNX gekommen (bzw kommt noch) und irgendwie komm ich da nicht mehr von weg
    -Zuhause hab ich Rademacher Homepilot mit 8x FunkJalousie, 1x FunkMarkisen und 3x Funkschaltaktoren sowie die Wetterstation im Einsatz, grundsätzlich bin ich damit sehr zufrieden aber der liebe Spiel- und Basteltrieb , will sagen eigentlich gibts keinen Grund das System zu wechseln aber ...............

    Also wenn ich schon umsteige, ich hab mich vor KNX mit der Logo beschäftigt (bzw war das Thema, darüber kam ich dann zu KNX), auch nett aber ich denke langfristig bin ich mit KNX besser bedient.

    geplant in den nächsten Jahren sind auf jeden Fall weitere Jalousiesteuerungen, Fenster/Türkontaktmelder, Lichtschaltungen und diverses andere noch aber großteils, da Bestand als Funklösungen auszuführen. Rademacher ging auch aber der liebe Spieltrieb und ich denke eine gewisse Flexibilität sprechen am Ende wieder für KNX

    Wie gesagt, Fortbildungsbedingt werd ich noch weiter mit KNX zu tun bekommen aber das dauert noch ein paar Monate sodaß ich mich selbst mit dem Thema beschäftige da bisher noch nicht wirklich viel dran war.

    Ich hab jetzt nicht vor hier meine ganze Hütte auf den Kopf zu stellen oder alles auseinander zu reißen also muss ich mal schauen wie ich was lösen kann.

    Also zu allererstmal mal, kann ich das auch alles mit Funk lösen ? So wie ich das sehe und was ich gefunden hab ja. Was ich nicht gefunden hab ist Reichweite der Funkmodule und sowas.

    Um mal mit irgendwas anzufangen dachte ich mir, ich fang klein/einfach an mit dem Flurlicht. Derzeit Stromstoßschalter.
    Also im Keller einen neuen Schrank hin....5 Reihig für genug Zukunft ?, Tasterleitung rein und dann loslegen.

    Aber jetzt kommt die fehlende Erfahrung.........wie fang ich das an ? was brauch ich nun wirklich......wie immer, aller Anfang ist schwer und da hoffe ich hier auf eure Hilfe.

    benötigtes Material, gute / schlechte Hersteller usw

    und nu, last uns loslegen


    #2
    Melde Dich gerne mal bei mir.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Plumber72 Beitrag anzeigen
      Aber jetzt kommt die fehlende Erfahrung.........wie fang ich das an ?
      KNX Grundlagen Lektüre lesen. Und nicht blind was loskaufen usw.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Lektüre und mehr hier
        Parallel Applikationshandbücher lesen und dann mit später sowieso benötigten Komponenten ein Testbrett aufbauen. Zum ausprobieren genügt erstmal eine ETS Demo.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Also, ich schau bevorzugt YT, bin dabei die Teile von haus-automatisierung.com durchzusehen, ist ja ein recht komplexes Thema aber der erklärt das schon recht gut.

          Ich würd mir wie empfohlen ein Demobrett bauen hab aber ein Problem mit der Menge der Teile

          Das wär meine erste Zusammenstellung (MDT):

          1. STV-0640.02 | Busspannungsversorgung 6TE,REG,640mA
          2. SCN-IP000.03 | IP Interface 2TE, REG

          3. BE-GT20W.01 | Glastaster m.6Sensorfl.+Farbdispl.ws <--- da komm ich mit einer BUS Leitung hin
          4. RF-LK001.02 | KNX RF+Funk Linienkoppler UP f.ETS5 <--- da komm ich mit einer BUS Leitung hin
          5. RF-JAL1UP.01 | KNX RF+Funk Jalousieaktor 1-fach,UP,10A,230VAC <--- Busleitung NICHT möglich

          6. BE-04230.02 | Binäreingang 4-fach 2TE REG 230VAC <--- Leitung von den Tastern bekomme ich hin
          7. AKS-0416.03 | Schaltaktor 4-fach REG,16A,230VAC,C-Last <--- Leitung zum Licht komm ich dran

          Folgendes würd ich für den Anfang machen

          A. Treppenlicht, dafür den Binäreingang und den Schaltaktor ?!?!?
          B. Eine Rollade per Funk, dazu den RF Linienkoppler, RF Jalousieaktor und Glastaster (später über Wetterstation und Luxabhängig)

          wäre das Material erstmal grundsätzlich richtig zusammengestellt ?? gehts besser ? günstiger ? und ist es zur Weiterverwendung geeignet ?

          Dann gehts vermutlich damit weiter das die Demo das nicht mitmacht.....
          Wenn dem so ist würde ich erstmal Variante B probieren wollen, erstmal als Testaufbau, dann fest installiert.......ich denke damit wär ich eh erstmal ne ganze Weile beschäftigt.
          Was das RF angeht, den Linienkoppler brauch ich ? da das Signal ja irgendwie in ein Funksignal umgewandelt werden muss...oder gibts da so eine Art "Funkstation" die ich Zentral im Gebäude platziere ??

          Tips Tricks ??????







          Kommentar


            #6
            Zitat von Plumber72 Beitrag anzeigen
            Treppenlicht, dafür den Binäreingang und den Schaltaktor ?!?!?
            Das können die beiden Komponenten, im wesentlichen ist das im Aktor enthalten.

            Zitat von Plumber72 Beitrag anzeigen
            wäre das Material erstmal grundsätzlich richtig zusammengestellt ??
            Ja

            Zitat von Plumber72 Beitrag anzeigen
            gehts besser ?
            Ich mag irgendwie die Enertex Spannungsversorgungen mehr, da hast auch gleich Zeitschaltuhren dabei, so ohne extra Logik eine interessante Sache.

            Zitat von Plumber72 Beitrag anzeigen
            und ist es zur Weiterverwendung geeignet ?
            Ja

            Zitat von Plumber72 Beitrag anzeigen
            Was das RF angeht, den Linienkoppler brauch ich ?
            Ja

            Zitat von Plumber72 Beitrag anzeigen
            eine Art "Funkstation" die ich Zentral im Gebäude platziere
            nein

            Zitat von Plumber72 Beitrag anzeigen
            Tips Tricks ????
            Mach den E-Campus bei der KNX-Org dann gibt es die ETS-Lite auch für minimalen Invest der Versandkosten, damit kannst den ganzen Einstieg erledigen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Heißt die Pos 6 bräuchte ich nicht ???

              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Mach den E-Campus bei der KNX-Org dann gibt es die ETS-Lite auch für minimalen Invest der Versandkosten, damit kannst den ganzen Einstieg erledigen.
              Tolle Info, danke dafür

              Die Lite wäre zwar mit 60€netto echt günstig aber mit nur 20 Geräten........
              Die Gutscheine lassen sich ja auch umwandeln in 50% für Home, dann wärens da 175netto....fänd ich besser da 64 Geräte....wer weiß was die Zukunft bringt
              Schade das es keine 50% auf die Pro gibt, da würd ich sofort zuschlagen :-)
              Da kam noch ein Gutschein mit 10% für ein KNX ETS Produkt nach, gilt der auch für die Software ?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Plumber72 Beitrag anzeigen
                Heißt die Pos 6 bräuchte ich nicht ???
                Naja die Zeitlogik im Treppenlicht macht der Aktor, aber irgendwer muss dem Aktor ja sagen das es AN sein soll. also irgendein Bedienteil wirst brauchen. Wir kennend a jetzt nicht die Bausituation ob das nen Taster sein muss oder besser irgendwie ein PM installierbar ist. wer will auf Fluren schon Lichtschalter bedienen.

                Zitat von Plumber72 Beitrag anzeigen
                Da kam noch ein Gutschein mit 10% für ein KNX ETS Produkt nach, gilt der auch für die Software ?
                ausprobieren.

                Oder eben klein beginnen und auf eine Forumsaktion warten (bisher immer 40% auf die Pro und ähnliche Prozente auf Upgragdes. Mit der neuen ETS6 gab es das noch nicht im Forum. Da mal an den Newsletter anmelden.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X