Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen 1-Taster-Steuerung - Synchronisation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Rollladen 1-Taster-Steuerung - Synchronisation

    Guten Morgen,

    ich habe bei uns MDT-Taster und Interra-Schaltaktoren (Hutschiene) verbaut. Die Rollläden sind in jedem Zimmer in der ETS mit je einem Taster-Kanal Verbunden (1-taster-Steuerung). Die Rollläden werden nach Sonnenauf/Untergang via FHEM automatisch gefahren.

    Wenn ich nun aber ein bspw. durch den Automatismus runtergefahrenen Rollladen im Zimmer am Taster rauffahren möchte (Ich drücke einmal den Taster), dann fährt er erstmal ein Stück runter. Ich muss immer zwei Mal drauf drücken. Ist jetzt nicht weiter dramatisch - aber schöner wärs schon, wenn sich die Taster irgendwie synchronisieren könnten bzgl. des aktuellen Status und ich nur einmal draufdrücken muss, um das gewünschte Resultat zu erzielen.

    Für Tipps wäre ich dankbar.

    Viele Grüße

    #2
    Das ist das Problem mit 1 Tastensteuerung…, nehme 2Tasten zb links rauf kurz/lang. rechts runter Kur/lange Fahrt. Das ist komfortabel und leichter zu bedienen. Welche MDT Sensoren verwendest du.

    Kommentar


      #3
      der MDT hat ein KO für diese Synchronisation (Laufrichtung oder so...)
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Ich habe leider nicht genügend freie Taster . Habe die einfachen Taster-Plus-55er Sensoren in 6er bzw. 4er Ausführung.
        Im Wohnzimmer habe ich die Glastaster Smart 55

        Kommentar


          #5
          Handbuch lesen:

          4.5.3 Verfahr Status/ aktuelle Richtung
          Das Objekt „Verfahrstatus“ kann als ein oder als zwei Objekte ausgewählt werden. Als 1 Objekt meldet der Verfahrstatus eine momentan andauernde Fahrt mit einer „1“. Bei zwei Objekten wird eine aktive Auf- und eine aktive Abfahrt über separate Objekte gemeldet. Das 1 Bit Objekt „Status aktuelle Richtung“ gibt über eine logische „0“ eine Aufwärtsfahrt an und über eine logische „1“ eine Abwärtsfahrt an. Der Status wird jeweils ausgegeben, sobald eine Fahrt gestartet wird und bleibt solange intern bestehen bis ein neuer Aufwärts-/Abwärtsbefehl gesendet wird.
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            4.5.3 Verfahr Status/ aktuelle Richtung
            Damit muss es ja funktionieren. Danke für den Tipp. Ich probiere mal ein wenig rum damit.
            Zuletzt geändert von thobben; 09.11.2021, 10:47.

            Kommentar


              #7
              da wird nix "gespeichert"...
              wenn die Jal. fährt dann muss du halt über eine Logik die Richtung an den MDT Schalter senden...

              „Status aktuelle Richtung“ gibt über eine logische „0“ eine Aufwärtsfahrt an und über eine logische „1“ eine Abwärtsfahrt an.
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                iGude,

                ich hoffe ich verstehe es nicht falsch.
                Nachdem die Visu ein zentral Befehl gesendet hat, musst du zweimal drücken, da der Taster das nicht mitbekommen hat?

                Dann musst du den Taster hörend auf das zentralobjekt legen. Wenn der Taster ein Extra zustandsobjekt hat, dann das.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe Euch mal die Situation im Schlafzimmer angehängt. ist fürs erste einfacher zu verstehen.
                  Da habe ich drei taster. Tür, Bett Links, Bett Rechts. Wenn ich jetzt an der Tür den Rolladen aus offener Position runterfahre und dann bei der hälfte anhalte und dann zum Bett gehe und dort drücke fährt er weiter runter und nicht hoch, wie ich es erwarten würde.



                  Zuletzt geändert von thobben; 09.11.2021, 11:13.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von thobben Beitrag anzeigen
                    Ich habe Euch mal die Situation im Schlafzimmer angehängt
                    Du musst KO22 verbinden.

                    Ich mache den Wert für Umschalten immer mit in den Auf/Ab und Zentralbefehl.
                    Zuletzt geändert von larsrosen; 09.11.2021, 11:32.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      Habs hinbekommen. Habe einfach dieselbe Gruppenadresse, die für auf/ab zuständig ist, bei wert für richtungswechsel eingegeben. Danke Euch!
                      Zuletzt geändert von thobben; 09.11.2021, 12:38.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X