Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizung im Bauernhof

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Heizung im Bauernhof

    Hallo,
    In unseren Bauernhof mache ich die combination von fusbodenheizung und niedrige-T convectoren.

    Es bekommen zwei geschiedene circuits mit verschiedene vorlauftemperaturen (<30 fusboden, 30-40 konvektoren)

    Fur die Fusbodenheizun habe ich schon Stellantrieben 230V auf jeder circuit mit ein MDTHeizungsaktor.

    Fur das circuit mit mehrere konvektoren (in einem raum) suche ich nog eine lösung.

    Is est moglich um mit KNX 1 centrales ventil fur das ganze circuit von 4 konvektoren zu steuren?
    Und wie macht man das dann?

    Freundliche gruse,
    Egbert
    Beekbergen Niederlande

    #2
    Wenn es ein zentrales Ventil und einen entsprechenden hydraulischen Abgleich der Konvektoren gibt, kann man das machen. Sonst halt 4 getrennte Stellantriebe, die vom gleichen Heizungsaktor gesteuert werden ...
    Zuletzt geändert von hyman; 11.11.2021, 06:57.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hyman Beitrag anzeigen
      die vom gleichen Heizungsaktor gesteuert werden
      Das kann je nach Antrieb sogar der selbe Kanal am Aktor sein.

      Zitat von EgBB Beitrag anzeigen
      Is est moglich um mit KNX 1 centrales ventil fur das ganze circuit von 4 konvektoren zu steuren?
      Und wie macht man das dann?
      Die Heizleitungen müssen passend dimensioniert und verlegt sein.

      In meinem Haus habe ich auch alles Heizkörper, die sind aber alle je Etage zentral in einem HKV wie bei einer FBH zusammengeführt. Da sitzen dann auch solche Ventilantreibe drauf die per KNX gesteuert werden können.

      Nur wenn es nicht anders geht dann direkt an den Heizkörpern die Ventilantreibe montieren. Die Stromversorgung ist halt meist nicht schön und praktisch. bei der zentralen Lösung mit den Heizkörpern hat man einfach Blindstopfen an den Heizkörpern und sonst nichts wo jemand meinen könnte dran spielen zu müssen.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Das kann je nach Antrieb sogar der selbe Kanal am Aktor sein.
        Ja, danke für die Präzisierung. Das hatte ich gemeint (aber nicht geschrieben).

        Kommentar


          #5
          hyman und gbglace danke fur die antworten

          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          In meinem Haus habe ich auch alles Heizkörper, die sind aber alle je Etage zentral in einem HKV wie bei einer FBH zusammengeführt. Da sitzen dann auch solche Ventilantreibe drauf die per KNX gesteuert werden können.
          Also hat in eure haus jede heizkorper ein eigene leitung nach HKV und dort ein eigenes KNX gesteuerten ventil?

          Oder legen die in ein leitung pro etage und hydraulisch abgegleicht? Wie macht man das abgleichen denn?
          Was fur ein ventil benutzen sie denn?

          Freundliche gruse,
          Egbert

          Kommentar


            #6
            Zitat von EgBB Beitrag anzeigen
            Also hat in eure haus jede heizkorper ein eigene leitung nach HKV und dort ein eigenes KNX gesteuerten ventil?
            Ich habe das so verlegen lassen, weil ich keinen Strom aus der Wand am Heizkörper wollte.

            Habe aber noch keine Antriebe montiert, weil der hydraulische thermische Abgleich gut funktioniert. Hat zwar einige Monate gedauert aber es funktioniert.

            In den HKV hat man neben den Ventilantreiben auch die Möglichkeit den maximalen Durchfluss je Rohr einzustellen. Wenn man das an allen Abgängen justiert und immer mit der Heizkennlinie an der Therme auf einander abstimmt, kann man das so hinbekommen das es zu jeder Witterung Außen im Haus in jedem raum jeweils eine konstante Temperatur gibt.

            Zitat von EgBB Beitrag anzeigen
            Oder legen die in ein leitung pro etage und hydraulisch abgegleicht?
            Dann brauchst aber eben auch an jedem Heizkörper ein Ventil und diese auch Strom.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X