Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS Experte - Torsteuerung Unterschied Taster plus / Schalten plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira HS Experte - Torsteuerung Unterschied Taster plus / Schalten plus

    Hallo,

    sorry ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet und stehe gerade auf dem Schlauch.

    Ich habe ein Tor, welches per Impuls auf- und zufährt (eigentlich auf / stop / zu / stop) und einen Status offen / geschlossen liefern kann.

    Jetzt habe ich das per Funktionsvorlage "Taster plus" eingebunden, funktioniert soweit - finde ich aber hässlich, da ich nur 1 Icon mit "Auf/Zu" habe und den Status nur über das Symbol rechts daneben anzeigen lassen kann. Die eigentliche Schaltfläche lässt sich nicht ändern.

    Gewünscht ist eine Taste "zu" (grau) und "offen" (grün) abhängig vom Status des Tores und ein Symbol rechts mit dem offenen / geschlossenen Tor.

    So ähnlich soll es aussehen aber in einer Zeile, dass sich Taster und Symbol ändert.
    Unbenannt.jpg

    Jetzt habe ich mit "Schalten plus" rumgespielt. Sobald ich jedoch "eine Schaltfläche (Toggle)" auswähle, ändert er zwar die Taste z.B. auf "offen" grün, sendet beim erneuten Drücken aber keinen Befehl und das Tor bleibt offen. Erst wenn ich wieder draufdrücke, schließt er das Tor.

    =====

    Wie wäre die praktikabelste Lösung für einen Laien?

    Ich dachte ich kann z.B. per Logik den Text und die Farbe von Taster plus ändern, finde das aber nicht raus.

    Alternative wäre, dass er beim Schalten plus auch bei 0 eine "1" schickt, aber auch das finde ich nicht raus.

    Wie bekomme ich bei einem Taster eine grün / grau umschaltende Schaltfläche hin oder alternativ den Schalter plus dazu, auch beim Ausschalten einen Impuls zu senden?

    =====

    Sorry für die Anfängerfrage, sicherlich lacht Ihr mich aus, weil mir das Grundverständnis fehlt. Aber ich gebe mein Bestes :-(
    Zuletzt geändert von Hanjo1980; 12.11.2021, 00:37.

    #2
    Zitat von Hanjo1980 Beitrag anzeigen
    sendet beim erneuten Drücken aber keinen Befehl
    Und das hast du wie geprüft? Ich denke, er sendet dann die 0 und der Aktor schaltet dann endlich ab.
    Danach kannst du ihn mit dem nächsten Tastendruck natürlich wieder einschalten, was den nächsten Impuls auslöst...

    Wie du schon geschrieben hast, braucht dein Tor den Impuls und arbeitet dann in der von dir festgestellten Reihenfolge. Auch wenn du das hässlich findest, ist es meiner Meinung nach die einzig vernünftige Variante damit umzugehen: Eine Ansteuerung per "Taster Plus" und die Einstellung "Taster Impuls 1" (zusätzlich würde ich beim Aktor eine Treppenhausfunktion mit Nachlaufzeit im niedrigen Sekundenbereich einstellen).

    In der Theorie könntest dir auch eine Logik bauen, die sich merken müsste, was dein Tor so macht (fährt es, in welche Richtung ist es zuletzt gefahren, ist es am Anschlag). Also auch wenn du zwischendurch drückst etc. Außerdem solltest dann auch eine Stop-Taste haben, die dann aber nur was machen darf, wenn das Tor gerade fährt. Alles in allem eine recht aufwändige Sache mit sehr fragilen Zuständen.

    Fazit: So lange dein Tor keine getrennten Eingänge für Auf, Zu und Stop bietet, ist das Unterfangen recht unsinnig.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Nun wenn ich zwei Taster separat abbilde und ich nach "auf" nochmal auf "auf" gehe, fährt es sofort zu. Daher dachte ich, dass der Aktor schon abgeschaltet ist, da er ja den zweiten Befehl auch annimmt.

      Wenn ich es per Taster Plus nutze, besteht dann irgendwie die Möglichkeit dies in der Visu so darzustellen, wie die anderen Türen? Dass es quasi grün "auf" und grau "zu" anzeigt, obwohl sich dahinter ein Taster befindet? Ich habe ja den Status des Tores, ob es auf oder zu ist (und zeige dies ja auch im Symbol rechts daneben ordentlich an), nur wie kann ich den Text und die Farbe vom Taster Plus ändern? Gar nicht?

      Der Schalter ändert halt bei den anderen Toren / Türen schön immer die eigentliche Schaltfläche, damit sieht man das auf den ersten Blick sofort, welche Türen offen und zu sind, außer beim Tor mit der Impulssteuerung.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hanjo1980 Beitrag anzeigen
        Nun wenn ich zwei Taster separat abbilde und ich nach "auf" nochmal auf "auf" gehe, fährt es sofort zu. Daher dachte ich, dass der Aktor schon abgeschaltet ist, da er ja den zweiten Befehl auch annimmt.
        Hmm... Da kann ich dir nun nicht widersprechen. Sicher wüsste man es aber, wenn man sich die Aufzeichnung des Gruppenmonitors und die realen Zustände des Aktors vor Ort anschaut.
        Wobei, Taster oder Schalter?

        Zitat von Hanjo1980 Beitrag anzeigen
        Der Schalter ändert halt bei den anderen Toren / Türen schön immer die eigentliche Schaltfläche,
        Hmm.. Dann fahre mal deine anderen Tore/Türen über eine andere GA, die nicht mit diesem Schalter verbunden ist...
        Schaltflächen sind das eine, der Status aber der tatsächliche Zustand (zumindest wenn er sauber durch eine Rückmeldung erzeugt wird).

        Hört sich nach meiner Meinung alles bisschen komisch an. Vor allem wenn du anscheinend auch Tore/Türen hast die getrennte Richtungen unterstützen und dann kastrierst die Funktion über eine Umschaltung. Ein Tor mit Eingängen für 2 Richtungen hat meist auch einen Eingang für Stop. Zusammen sind das für mich 3 Tasten, die ich auch so in den HS bringen würde. Naja egal, ich muss es nicht bedienen.

        Zitat von Hanjo1980 Beitrag anzeigen
        Wenn ich es per Taster Plus nutze, besteht dann irgendwie die Möglichkeit dies in der Visu so darzustellen, wie die anderen Türen?
        Der Taster zeigt immer die gleiche Schaltfäche an, das ist nicht zu ändern. Der Schalter zeigt über die Schaltfläche den Zustand der Schalt-GA an. Ein geänderter Status kann als hörende GA die Schalt-GA beinflussen und damit die Schaltflächen des Schalters.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          Der Taster zeigt immer die gleiche Schaltfäche an, das ist nicht zu ändern. Der Schalter zeigt über die Schaltfläche den Zustand der Schalt-GA an. Ein geänderter Status kann als hörende GA die Schalt-GA beinflussen und damit die Schaltflächen des Schalters.
          Genau das hatte ich ja versucht, ich hatte den Status vom Tor als hörende Adresse angelegt und den Status des Schalters dementsprechend geändert. Klappe auch soweit und die Schaltfläche wurde grün/grau je nach Torstand. Aber beim Schalten von "AUF" auf "ZU" schickt der Schalter ein "AUS", wodurch der Aktor nicht reagiert, da ich für die neue Bewegung (auch die schließende) auch wieder ein "Ein" brauche.

          So wie ich das verstehe, schickt der Aktor mit jedem EIN Befehl einen kurzen potentialfreien Kontakt zum Tor, wodurch es die Bewegung auslöst.

          Verstehst Du was ich meine? Ich brauche einen Schalter, dessen Schaltfläche ich ändern kann, der aber immer ein "EIN" schickt wie es der Taster macht.

          Hier mal dargestellt:

          "Fußweg" ist ein Schalter, der Status von der Schaltfläche horcht auf dem Status von Fußweg, Das Symbol rechts sowieso. "Fußweg" kann EIN / AUS.
          "Tor" ist ein Taster, da ich immer nur einen Impuls für jede Bewegung brauche. Der Taster hat keine 2te Schaltfläche die ich anhand dem Status einblenden könnte, daher dort nur das Symbol rechts.

          Offen:
          a.jpg

          Geschlossen:
          b.jpg


          Ziel ist das Schalten Plus vom "Fußweg" auch für den Taster zu nehmen, ich brauche aber immer ein "EIN" im Hintergrund auf dem Bus.

          Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X