Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 und ETS5-Schnellkurs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS6 und ETS5-Schnellkurs

    Hallo,
    bin was KNX anbelangt totaler Anfänger. Wir haben von 5 Jahren neu gebaut und uns für ein Smart-Home mit KNX entschieden.
    Bis jetzt funktioniert alles bestens. Mit der Zeit hat mich aber gewurmt das ich jedes mal den Eli kommen lassen musste um etwas in der Anlage zu ändern.
    Daher habe ich mir die ETS6 Home zugelegt, die Projaktdatei dort eingelesen und auch schon kleine Änderungen wie die Schaltdauer der Lichter und die Einschaltzeitpunkte dieser bei verschiedenen Lichtverhältnissen die über Bewegungsmelder gesteuert werden, geändert. Jetzt möchte ich mich tiefer in die Sache einarbeiten und würde gerne den ETS5-Schnellkurs kaufen.
    Jetzt stellt sich mir aber die Frage ob ich diesen Schnellkurs auch mit der ETS6 gebrauchen kann oder ob die Themen die die ETS5 betreffen und die ETS6 zu unterschiedlich sind. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt ?



    #2
    Bei der ETS 6 gab es marginale Anpassungen der Oberfläche und der KNX-Bus kann nun innerhalb einer Linie in den Segmenten auch einen Medienwechsel haben (RF, gibt aber noch keine HW zu kaufen). Insofern zum kennenlernen und wie man ETS bedient geht auch der ETS5 Kurs. Allerdings, naja wenn das Projekt vom Eli recht gut dokumentiert ist braucht es weniger die Grundlagen aus dem ETS-Kurs wie man sich an die Arbeit heranwagt und einfache Schaltungen aufbaut, denn das ist ja schon vorhanden und eine GA Struktur gibt es auch. Wenn Du nicht gerade vorhast alles neu aufzusetzen, könnte man drauf verzichten. Lieber einfach mal ohne was zu programmieren oder GA zu verschieben oder PA zu verschieben das Projekt erkunden. Denn was der Kurs nicht kann ist die Vielzahl an Geräten zu beschreiben wie man mit denen denn die ein oder andere Funktion die über einfaches AN/AUS Rollo Hoch/Runter Heizen warm kalt hinaus geht. Denn da herrscht große Vielfallt bei den Herstellern wie man da am besten ansetzt. Da würde ich mir eher zu allen verbauten Geräten die Dokus / Applikationsbeschreibungen der Hersteller holen und das mit dem Projekt abgleichen um zu verstehen warum das so parametriert wurde wie es ist. Denn nur dann bekommst auch ne Vorstellung wie in anders geht es überhaupt, was kann das Gerät überhaupt. Nur aus der ETS selbst wird kaum jemand erkennen wie eine andere Vorstellung einer Funktion umzusetzen ist, gerade als Anfänger. Das geht nur durch Doku lesen und was probieren.

    Vor dem probieren aber das Projekt sichern, wie das geht im Import/Export hast ja zur Hälfte schon hinbekomme, die Exportfunktion bekommst auch via ? erklärt.

    Ich würde daher wohl erstmal ohne Kurs üben und wenn es Dich dann doch noch reizt, dann ggf via einer kommenden Aktion den Kurs kaufen.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo gbglace
      danke für die Antwort. Dann werd ich mal mit meiner Sicherung rumprobieren. Wenns nicht klappt kann ich ja das Original wieder einspielen.
      Danke

      Kommentar

      Lädt...
      X