Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Rückmeldungen LED Tastsensor 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere Rückmeldungen LED Tastsensor 4

    Hallo zusammen,

    ich bin noch Einsteiger in der Programmierung und ich habe die Tage mein Haus (Tastsensoren 4, X1, S1, G1, DALI Gateway MDT) mit etwas Unterstützung fertig programmiert.

    Ich habe im Hauseingang einen 4f Tastsensor 4 der auf einer Wippe Licht Zentral aus programmiert hat.
    Mein Wunsch wäre, dass auf dieser Wippe die LED leuchtet solange ein Licht eingeschaltet ist. Die Zentral Gruppenadresse kann ich leider nicht nehmen, da dort auch Lichter mit BWM und Rückfallverzögerung auf dem Weg nach draußen sind.
    Also hab ich erst versucht selbst zu tüfteln. Tastsensor LED auf Statusanzeige geändert und im ersten Schritt alle Gruppenadressen auf die Wippe Rückmeldung gelegt. Das hat nicht so richtig funktioniert. Die LED leuchtete mal, aber nicht korrekt. Ich versuche es kurz zu erklären. Licht Küche an -> Status-LED an -> Licht wohnen an -> Status weiterhin an -> Licht wohnen aus -> Status aus obwohl die Küche noch leuchtet.
    Danach habe ich eine GA erstellt. Diese auf alle Status der Leuchten gelegt und Rückmeldung Taster. Da hat sich gar nix getan.

    Ich weiß grad nicht was falsch war und hoffe ihr könnt mir helfen?

    Dabke!

    #2
    KNX, der letzte Befehl zählt. Du musst den Status der beiden Kreise über eine oder-Logik auswerten, so einen Logik Block sollte der Tastsensor aber integriert haben.
    Viel Erfolg, Florian
    Ach ja, willkommen im Forum.

    Kommentar


      #3
      Bei zentral Aus habe ich aber das Gefühl da werden es noch mehr als nur die zwei Lampen sein, und dann werden die relativ einfachen Logiken eines Tasters schnell zu knapp werden, man kann die ggf noch ein wenig kaskadieren. Da solltest dann mal eher ein ODER im X1 bauen, auf der einen Seite alle Statusmeldungen der diversen Lichtaktoren rein und an der anderen den Status ALLE-Lampen raus mit einer GA versenden und diese mit dem Status-KO der Taste/LED verbinden.

      Und bei einer solchen Funktion die nur AUS macht, genügt es sicher auch nur eine Taste also eine Wippenhälfte zu verwenden.

      Noch besser sind allerdings in allen Räumen PM, dann muss man sich da keine Gedanken machen das mal ne Lampe vergessen wird.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von DanTheMan85 Beitrag anzeigen
        da dort auch Lichter mit BWM und Rückfallverzögerung auf dem Weg nach draußen sind
        Was sollen die auch auf dem Status? Der geht zeigt dann nie aus, wenn Du auf dem Weg dahin das Licht einschaltest. Nimm doch die Zentraladresse.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          BDa solltest dann mal eher ein ODER im X1 bauen, auf der einen Seite alle Statusmeldungen der diversen Lichtaktoren rein und an der anderen den Status ALLE-Lampen raus mit einer GA versenden und diese mit dem Status-KO der Taste/LED verbinden.
          Vielen vielen Dank, das war es! Manchmal ist die Lösung so einfach.

          Kommentar

          Lädt...
          X