Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PI(PWM) Regelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PI(PWM) Regelung

    Hallo,

    Ich bin vorkurzem mit den Hausumbau fertig geworden.

    Jetzt wollt ich die FBH Regelung Inbetrieb nehmen doch irgendwie funktioniert das nicht so wie es soll. Hab hier im Forum schon die suche benutzt doch leider komm ich nicht wirklich weiter.

    Hab auch den Parameter Stellgrößen Störung aktiviert und da schmeisst er mir die Störung auf meinen Multitouch und der Aktor geht in Notbetrieb.

    Grüße Michael

    Edit: Aktor Bestellnummer: MEG6730-001
    Sensor MEG6215-5910
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 10 photos.
    Zuletzt geändert von xMichiix; 15.11.2021, 19:22.

    #2
    Isttemperatur kommt auch beim Aktor an? Sonst geht er ja in den Störmodus.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Rückmeldung ich hab aber in den Aktor keine Isttemperatur in den KO's.

      Sorry wir haben's damals in der Berufschule gemacht aber seit dem hab ich nichts mehr mit KNX am Hut gehabt
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Mit was regelst du?
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Was ist das fürn Hersteller? findets in meinem Produktkatalog nicht
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Sensor + Aktor = Merten

            Kommentar


              #7
              Sendet der Taster denn was mit der GA 4/1/16 auf den Bus?

              Und warum soll denn alle Räume den gleichen Stellwert bekommen?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ja er sendet was.

                weil ich im moment nur einen RTR im Essen habe. Da eh alles offen ist bis auf Bad machts jetzt nicht wirklich was.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Die wird auch zyklisch gesendet? und pack mal je ne GA an die KO #23 und #30 vom Aktor, mal schauen ob sich da etwas tut.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    ja alle 20 Minuten im moment.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Und was schreibt der Aktor in seiner Bedienungsanleitung ab welcher Zeit in Störung geht?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        wenn ich das jetzt richtig verstanden habe überwacht er die Stellgröße vom RTR und wen er nach einer gewissen Zeit keine bekommt geht er auf Störung solange bis er wieder ein Telegramm bekommen hat.

                        Da wird dann der Fehler liegen da der RTR alle 20 Minuten sendet und der Aktor alle 10 Minuten und 10Sekunden auf das Telegramm wartet.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          Bei solchen Abhängigkeiten leicht schneller als halbe Wartezeit senden lassen, also hier alle 5 Minuten senden lassen wenn der Aktor es in 10:10 erwartet.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            also ich habs jetzt mal aus 10Minuten eingestellt am Anfang hats eig. ganz gut ausgeschaut aber heute wurd es schattig RTR ist auf 24* eingestellt und Ist Temp sind 21*

                            also hat nicht wirklich was geregelt.

                            GA 1/1/10 ist Obergeschoss mit den gleichen einstellungen
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #15
                              Mmmh - woran machst Du das fest, dass nichts geregelt wurde? Eine Stellgröße kann ich in Deinem Screenshot nicht sehen, nur die tatsächliche Ventilstellung anhand der Rückmeldeobjekte und die ist bei 100% ... also alles OK, zumindest für die Konstellation Ist-Temperatur 21°C und Solltemp. 24°C.

                              Wenn das wirklich so ist, wie ich das hier meine zu erkennen, fehlt Dir vielleicht etwas "Bums" auf der Heizung ...

                              Viele Grüße,

                              Stefan

                              p.s.: aber besser wäre das schon, Du machst mal von einem Kanal ein Diagramm mit Temperatur und Stellgröße für einen gewissen Zeitraum (1-2 Tage)
                              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X