Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PI(PWM) Regelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der „bums“ wäre zwischen 35-40 grad VL wen ich die stellantrieb auf Hand schalte also mechanisch gehts.
    aber es regelt nichts bei Automatik.

    aber ja is mir auch aufgefallen das der RTR keine Temperatur sendet

    Kommentar


      #17
      OK - um welches Gerät geht es denn jetzt? Das 1.1.7 mit der GA 4/1/16 ist Dein KNX Multi-Touch Pro mit integriertem Regler oder? Das Ding hat doch (in der ersten Zeile von Post #14) eine Stellgröße von 100 % ausgegeben (19:59:35). Auch die Rückmeldung des Ventils (6/6/16) kommt so alle 3 Minuten und zeigt 100 % an. Die Ist-Temperatur hat er doch auf 4/1/8 gesendet - oder?

      Was zeigen denn die Ventile an? Sind die alle offen oder siehst Du konkret, dass sie geschlossen sind?
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #18
        Also der multitouch hat die 100% gesendet aber der Autor hat es nicht ausgeführt.
        Es sind NC Stellantriebe und die haben keine Spannung bekommen.
        Mund ja man sieht das die geschlossen sind

        Kommentar


          #19
          Hast Du einen Phasenprüfer oder meinentwegen so'n Lügenstift? Überprüfe mal, ob da Spannung anliegt.

          Was passiert, wenn Du den Aktor mal auf Handbetrieb stellst?
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #20
            Ja duspol sagt 230v
            im Handbetrieb fährt er auf

            Kommentar


              #21
              Ich glaube ich hab ich hab den Fehler die zyklenzeit war zu lange jetzt schauts ganz gut aus(hoff ich)

              Kommentar


                #22

                Hier stand Quatsch, weil ich die letzte Nachricht nicht gelesen hatte
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #23
                  Aber, aber die Zykluszeit hatten wir doch schon ausgeschlossen - oder? Sollte laut Anweisung von Göran weniger als halb so groß sein, wie die Überwachungszeit.
                  Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                    Aber, aber die Zykluszeit hatten wir doch schon ausgeschlossen - oder? Sollte laut Anweisung von Göran weniger als halb so groß sein, wie die Überwachungszeit.
                    wars ja auch nur das Problem war ich hab die Todzeit nicht mit berücksichtigt also hat er einfach nicht geöffnet. war mein Fehler

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X