Guten Abend liebes Forum...
langsam bin ich verzweifelt. Es liegt nicht am KNX sondern an einer Kundin die mich langsam in den Wahnsinn treibt.
Folgende Situation: Wohnzimmer, 5 Bodentiefe Fenster mit Rollo. Kundenwunsch: Szene Abend u.A. Rollos auf 70 Prozent. Soweit kein Problem wäre da nicht ne unbelehrbare Schönheitskönigin mit nem Metermaß. Rollos sind per Laufzeit parametriert, alle gleich und wie das halt so ist die fahren leider nicht gleich, also 70% nicht alle gleichtief. Sieht man auch beim Wettrennen beim Zentral Ab. Hab jetzt schon einige Laufzeiten geändert, aber ein Unterschied von 1 cm ist definitiv nicht akzeptabel (für die Kundin).
Nun meine Frage: jemand Erfahrung mit Jalousieaktoren ohne bzw mit Laufzeitmessung? Wie genau fahren die mit Laufzeitmessung eine absolute Position an?
Hab jetzt den schwarzen Peter erst mal dem Fensterbauer untergejubelt.
langsam bin ich verzweifelt. Es liegt nicht am KNX sondern an einer Kundin die mich langsam in den Wahnsinn treibt.
Folgende Situation: Wohnzimmer, 5 Bodentiefe Fenster mit Rollo. Kundenwunsch: Szene Abend u.A. Rollos auf 70 Prozent. Soweit kein Problem wäre da nicht ne unbelehrbare Schönheitskönigin mit nem Metermaß. Rollos sind per Laufzeit parametriert, alle gleich und wie das halt so ist die fahren leider nicht gleich, also 70% nicht alle gleichtief. Sieht man auch beim Wettrennen beim Zentral Ab. Hab jetzt schon einige Laufzeiten geändert, aber ein Unterschied von 1 cm ist definitiv nicht akzeptabel (für die Kundin).
Nun meine Frage: jemand Erfahrung mit Jalousieaktoren ohne bzw mit Laufzeitmessung? Wie genau fahren die mit Laufzeitmessung eine absolute Position an?
Hab jetzt den schwarzen Peter erst mal dem Fensterbauer untergejubelt.

Kommentar