Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor öffnen/ Dämmerung/ Licht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Garagentor öffnen/ Dämmerung/ Licht

    Guten Tag liebe Gemeinde.

    Wir haben ein normales Sektionaltor von Hörmann inkl. Gateway. Als Außenbeleuchtung nahm ich ein LED Strip, der mit einem LED Controller angesprochen wird. Ein Eibport ist noch dabei Board. Soweit zu den Komponenten

    Sollfunktion:

    Sobald die Dämmerung beginnt, dann soll das Tor beim Öffnen die Lichtleiste schalten. Beim schließen soll diese natürlich ausgehen.

    Mein Problem bei der ganzen Sache ist dass ich nicht weis, wie ich die KO bzgl. der Dämmerung einstellen soll.
    Wie löse ich das am besten?

    #2
    Du benötigst aus der Helligkeit irgend einen Schwellwert, entweder über die Wetterstation oder einen BWM mit Helligkeitssensor. Oft haben BWM und Wetterstation die Schwellwertfunktion integriert, falls nicht musst du sie im Eibportb nachbilden. Das ganze mit dem Einbefehl ver-unden.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Ohne Wetterstation: Über den Sonnenstand.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Ohne Wetterstation: Über den Sonnenstand.

        Ahhhh....ich vergaß zu erwähnen, dass eine Wetterstation (MDT) auch dabei ist^^

        Kommentar


          #5
          Die hat doch imho 2 Schwellwerte für Helligkeit, eine davon für die Nacht nutzen.
          Viel Erfolg
          Florian

          Kommentar


            #6
            Hoihoi,
            leider bekomme ich die ganze Geschichte nicht hin -.-

            Ich habe eine Blockade bei der Zuteilung der KOs.
            Insbesondere bei der Dämmerung bzw. Tag/ Nacht Objekt.

            Welche Informationen müsst ihr haben, damit ihr mir eine Zuteilung der KOs schreiben könnt?

            Kommentar


              #7
              GA Schalten: Beim Tor öffnen / schließen das Licht ein bzw. ausschalten.
              GA Sperre: Tagsüber den Kanal mit Tag/Nacht bzw. Dämmerung sperren und bei Dunkelheit freigeben.

              Kommentar


                #8
                Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
                GA Schalten: Beim Tor öffnen / schließen das Licht ein bzw. ausschalten.
                GA Sperre: Tagsüber den Kanal mit Tag/Nacht bzw. Dämmerung sperren und bei Dunkelheit freigeben.
                Das verhindert aber auch eine manuelle Schaltung des Lichtes.

                GA "Tor hat sich bewegt leuchte was aus" und GA "Es ist Dunkel" (Schwellwert der Wetterstation) gehen beide auf eine UND Logik (sollte ein Aktor haben). Dann schaltet der Aktor erst wenn beide Bedingungen erfüllt sind.

                Ein manueller Taster bekommt eine GA "schalte das Licht manuell helligkeitsunabhängig" die ginge dann direkt auf den Aktor. Sollte diese manuelle Funktion eine Bewegung des Tores overrulen, dann statt direkt auf das Schalt KO auf das Sperr-KO des Aktor mit der Option bei Sperre dann Kanal AN und bei Sperre weg Kanal AUS, also eine Art Zwangsführung per 1Bit.

                Wie Du siehts es gibt viele Möglichkeiten was in KNX umzusetzen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Das verhindert aber auch eine manuelle Schaltung des Lichtes.
                  Falls das eine Anforderung ist (steht leider nicht im Beitrag), dann gibts dafür je nach Aktor die Zwangsführung, die dann die Sperre nochmal übersteuern kann. Der manuelle Schalter schaltet dann die Zwangsführung

                  Kommentar


                    #10
                    Hängt deine Wetterstation an einem Linienkoppler? Schau mal auf die Filtertabelle ob die GA für die Dämmerung eingetragen ist.
                    Ansonsten - ich hab das folgendermaßen gelöst (siehe Anhang)
                    Logik 2 ist eine Und - Verknüpfung und geht mit Ausgang2 auf Logik Eingang 1A. Logik 1 ist eine Oder Verknüpfung und mit Eingang 1B kann ich das Licht auch bei geschlossener Garage einschalten. Ich frage die Dämmerung allerdings mit dem X1 (Logik Eingang 2B) ab, aber das geht auch über die Wetterstation. S24 ist mein Hörmann GW.
                    Logik Garagenlicht.jpg

                    Allerdings hab ich noch ein Problem. Wenn mein Garagentor offen ist, kann ich das Licht nicht mehr über den Taster T2 ausschalten. GA 0/0/81. Vielleicht kann mir da jemand helfen.

                    Kommentar


                      #11
                      Warum löst Du das nicht mit dem Eibport???
                      Einfach eine Logik anlegen und fertig ist die Laube.

                      Hier kannst Du dann auch sämtliche wenn und aber Ideen mit einbauen.

                      Ich löse mittlerweile alles üben den Eibport und nichts mehr über Aktoren oder Sensoren.
                      ist wesentlich übersichtlicher.

                      Gib mir kurz und knapp was Du machen willst und ich erstelle Dir die benötigte Logik.

                      zB. WENN Helligkeit unter 800LUX und Tor geht auf, DANN Licht an.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich versuche exakt die gleiche Lösung im HS Gira Logikeditior abzubilden (sind aber meine ersten Gehversuche mit dem LE und komme noch nicht ganz zurecht.

                        Ich habe:
                        • Hörmann KNX Gateway für Garagentor
                        • Elsner Gateway für Hofeinfahrtstor
                        • Gira KNX Wetterstation Plus

                        was soll passieren:

                        Szene "Auf"
                        • Garagentor auf
                        • Hoftor auf
                        • Licht (Garage außen) AN wenn LUX < XXX (sonst Licht aus)
                        • Licht (Garage innen) AN wenn LUX < XXX (soonst Licht aus)

                        Szene "Zu"
                        • Garagentor zu
                        • Hoftor zu
                        • Licht (Garage außen) AUS
                        • Licht (Garage innen) AUS

                        Wäre über Hilfe dankbar!


                        Danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Hmm ich sehe da noch nicht unbedingt den Grund einer Szene.

                          Eine GA 1-Bit als Auslöser AN/AUS die einmal direkt an die beiden GW verbunden wird und an eine UND-Logik die den LUX-Schwellwert-abgleich mit berücksichtigt. Dieses Ergebnis geht dann per einer zweiten GA an die beiden Lichtkanäle.

                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Nimmste eine "ODER Logik", legst hier Garagentor und Hoftor rauf.
                            Nimmst einen "kleiner als" Vergleicher oder einen "Schwellwert", dort kommt dann die Helligkeit der Wetterstation rauf.

                            Jetzt hast Du 2 Bedingungen, diese legt Du auf eine "UND Logik" und dort geht dann hinten die GA der Lampe die anschalten soll rauf.

                            Bei der Szene "ZU" kannste noch einen Verzögerer vor die GA der Lampe packen, damit das Licht erst zB. nach 20 sec. aus geht.

                            Kommentar


                              #15
                              Ok, ich habe einen Knoten im Kopf und bekomme das noch nicht hin.

                              Was ich jetzt ohnehin erstellt hatte waren vier Szenen.
                              1. Szene Tor auf
                              2. Szene Tor zu
                              3. Szene Tor auf (mit Licht)
                              4. Szene Tor zu (mit Licht (bzw. Licht aus)

                              Die Einzelnen Szenen über einen Binär-Auslöser anzusprechen gelinkt mir.
                              Nur bekomme ich die Logik mit dem Dämmerungswert nicht hin. (mir würde auch erstmal die einfache Logik ohne zwei Dämmerungswerte reichen)

                              Screenshot (1).png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X