Hi,
ich bin ein absoluter neuling, der grad erst angefangen hat mit der Simulation zu üben. Ich hab einige LED-Streifen, die ich gerne steuern würde. Noch hab ich keine große übungsanlage, wo ich ein paar 24fach schaltaktoren und ein paar 230V Dimmaktoren habe.... Deswegen dachte ich, ich könnte mir für den Anfang mit einem mdt Glastaster und einer mdt LED-Anzeige, sowie einigen LED-Streifen behelfen konnte.
Ich hab aber beim schnellen Googlen nur gebrauchte gefunden - die ich natürlich auch verwenden werde - die nicht 140€ kosten.
Habt ihre nen rat, welche Aktoren man günstig bekommt?
Am besten welche, wo der "Frauen-Akzeptanz-Faktor" möglicht hoch ist....
Ansonsten reißt mir meine Verlobte die Eier ab, wenn ich ihr erzähle, dass jeder Ledstreifen mindestens 140€ kosten soll 😅
ich bin ein absoluter neuling, der grad erst angefangen hat mit der Simulation zu üben. Ich hab einige LED-Streifen, die ich gerne steuern würde. Noch hab ich keine große übungsanlage, wo ich ein paar 24fach schaltaktoren und ein paar 230V Dimmaktoren habe.... Deswegen dachte ich, ich könnte mir für den Anfang mit einem mdt Glastaster und einer mdt LED-Anzeige, sowie einigen LED-Streifen behelfen konnte.
Ich hab aber beim schnellen Googlen nur gebrauchte gefunden - die ich natürlich auch verwenden werde - die nicht 140€ kosten.
Habt ihre nen rat, welche Aktoren man günstig bekommt?
Am besten welche, wo der "Frauen-Akzeptanz-Faktor" möglicht hoch ist....
Ansonsten reißt mir meine Verlobte die Eier ab, wenn ich ihr erzähle, dass jeder Ledstreifen mindestens 140€ kosten soll 😅
Kommentar