Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TunableWhite "2-phasig" oder 2 Kanäle anschließen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TunableWhite "2-phasig" oder 2 Kanäle anschließen?

    Hallo zusammen,

    bevor ich was kaput mache, frag ich lieber ...

    Ich habe z. Zt. noch den "alten" MDT AKD-0424R.01 LED Controller. Der kann weder DTW noch Dim2warm.
    In Zukunft will ich mir den aktuellen MDT AKD-0424R.02 LED Controller benutzen und daran die Voltus DTW Spots 31346 betreiben.

    Kann ich zu "Testzwecken" jetzt schon den DTW Spot am "alten" MDT AKD-0424R.01 LED Controller betreiben, indem ich ...

    A) ... einfach die beiden Weiß-Kanäle (die beiden Adern) "kurzschließe"; also zusammen in einem Kanal anschließe? ... dann habe ich halt immer das gleiche Verhältnis von den beiden Weiß-Farben.

    oder Alternativ

    B) ... die beiden Weiß-Kanäle (Adern) jeweils am Controller an zwei verschiedenen Kanälen anschließe ... dann muss ich halt manuel die beiden Weiß-LEDs wie zwei verschiedene Leuchten ansteuern.


    Danke!
    Uwe

    #2
    Beides geht.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Super, danke dir!

      Kommentar


        #4
        Ist der Spot auch einer der thermisch die Schaltung 100/100 verträgt?, also 2x4W? Sonst besser nicht mit dem Aktor zusammenlegen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Der 31346 (4+4W) kann beide Kanäle mit 100%
          im Ggs zum 31362 (6+6W), der nur 100% als Summe aus beiden Kanälen verträgt
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Naja wer hat schon alle Artikelnummern auswendig im Kopf
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ich auch nicht, aber ich weiß wo es schnell zugreifbar steht (mein OneNote)
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Genau, ist der 2 x 4 Watt.

                Zum Unterschied, falls es jemand noch nichts wusste ... so wie ich bis vor kurzem:
                https://service.voltus.de/hc/de/arti...le-White-Spots

                Die mit 2 x 6 Watt sind zwar etwas heller, gehen aber nur bis 2200 Kelvin runter., und haben nur einen CRI vom 90.
                Die 2 x 4 Watt gehen bis 2000 Kelvin ... liddle bid moa romandisch ;-) und haben mit CRI>96 eine deutlich bessere Farbwiedergabe.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von uwe1 Beitrag anzeigen
                  haben mit CRI>96 eine deutlich bessere Farbwiedergabe.
                  Da sollte man die Marketingwerte nicht überbewerten. Wenn ich mir richtig erinnere, war das damals mit dem Opple nicht messbar und ich behaupte auch nicht sichtbar.
                  Wer sich da nochmal richtig reinknien möchte, muss einfach mal die alten Messungen durcharbeiten.
                  Und auch die Farbtemperaturwerte kann man bei der Gelegenheit nochmal verifizieren.
                  Zuletzt geändert von willisurf; 18.11.2021, 19:24.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X