Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie steuere ich meine FBH? Stellmotor? Thermostat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie steuere ich meine FBH? Stellmotor? Thermostat?

    Hallo,
    wir bauen ein EFH mit FBH. Soweit ist alles geplant, bis auf die Heizung. Wir haben eine LWWP Nibe F2021 mit Bauchwassertank Nibe VM500. Wir haben 2 HKV, je einen pro Etage. Unsere LWWP hat auch eine Kühlfunktion. Das ganze läuft über ein 2 Rohrsystem, also heizen und kühlen über die gleichen Rohre. Nun zu meiner Frage/n.
    Was wäre eure Empfehlung? Stellmotoren mit NC? Thermische Steller. Muss ich beim Aktor was beachten?

    #2
    Ich würde da erstmal ohne Ventile und Aktor starten, das muss auch eine konstante Temperatur ergeben. Die letzten zwei Wochen waren zur Justierung optimal. Tag wie Nacht kaum Temperaturschwankungen, kaum Sonne als Störfaktor und alles kalt genug um auch ne Heizung zu benötigen.

    Ansonsten halt mit NC Vebtile starten. Aktoren mit integrierten Regler und die auch Kühlfunktion unterstützen.

    Wenn du dann mal zwei Jahre alles beobachtet hast dann sehen wie die Stellwerte der Kanäle über das Jahr gewesen sind, kommen daxüber 48 Monate ein Wert größer 50% raus dann ggf auf NO Ventile wechseln. Ggf auch nur einzelne Kanäle.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Was das Thema FBH angeht, da hat jeder einen anderen Zugang dazu. Ich würde mich einmal hier und im Haustechnikforum mehr einlesen. Und wie gbglace schon geschrieben hat evtl. eine Heizperiode das Ganze ohne ERR laufen lassen.

      Ach ja willkommen im Forum.

      Kommentar

      Lädt...
      X