Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler bei Dali Inbetriebnahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler bei Dali Inbetriebnahme

    Hallo,

    Gerade mein neues MDT Dali Gateway SCN-DALI64.03 in Betrieb genommen. EVGs und Gruppen zugeordnet. PA, Applikation alles ok.

    Was jetzt auf einmal nicht funktionieren will ist die EVGs programmieren. Kommt immer ein Fehler ist aufgetreten beim Zugriff auf den Bus.


    hat jemand eine Idee was das sein kann? KNX Bus kann ich ja parametrieren und EVGs kann ich im DCA auch finden, zuordnen, Leuchten lassen, nur nicht programmieren im DCA

    #2
    hast evtl einen fehler in der installation? zum test könntest mal die dali verkabelung vom gw trennen und ein evg mit kurzem kabel an das gw anschliessen. wenn das geht, dürfte das gw in ordnung sein.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      hast evtl einen fehler in der installation? zum test könntest mal die dali verkabelung vom gw trennen und ein evg mit kurzem kabel an das gw anschliessen. wenn das geht, dürfte das gw in ordnung sein.
      Gateway sollte eh in Ordnung sein, ist ja neu.

      Ich kann auch alle EVGs erreichen und alle gleichzeitig über das Gateway blinken lassen. Wundere mich als Laie, dass immer noch irgendwo ein Fehler sein muss, obwohl ja alle ansteuerbar sind und leuchten 😔

      Kommentar


        #4
        nur alle gemeinsam oder kannst auch einzelne evg ansteuern?

        neu ist keine 100% garantie. hatte erst gerade 2 defekte neugeräte (aber nich dali gw). und mann muss ja irgendw anfangen, den fehler einzukreisen.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          nur alle gemeinsam oder kannst auch einzelne evg ansteuern?
          Ich kann bei Inbetriebnahme sowohl alle auf einmal leuchten lassen, als auch jedes einzeln. Hatte sie ja so schon zugeordnet. Nur konnte ich es dann nicht in die EVGs programmieren

          Kommentar


            #6
            Hmmm... hab da im Moment auch keinen anderen Vorschlag als oben schon geschrieben.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Is irgendwie ein Widerspruch in sich wenn alles adressiert ist Gruppen etc , warum willst die EVG umprogrammierten. Dali ist da oft eigen von der Gateway Seite her, da braucht es oft eine reine Dali Verbindung um neue Applikationen zu überspielen..

              Kommentar


                #8
                Hast du mal einen Dali Reset durchgeführt? Das MDT macht das allerdings nur bei einer "Neuinstallation", mit ner Dali Maus wäre das komfortabler.

                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                Is irgendwie ein Widerspruch in sich wenn alles adressiert ist Gruppen etc , warum willst die EVG umprogrammierten. Dali ist da oft eigen von der Gateway Seite her, da braucht es oft eine reine Dali Verbindung um neue Applikationen zu überspielen..
                Ich denke er meint dass in der DCA alles eingestellt hat, die Programmierung der EVGs über das Gateway geschieht ja erst im nächsten Schritt.
                Um ein EVG blinken zu lassen muss es afaik auch noch keine Gruppe oder Kurzadresse einprogrammiert haben. Das geht auch über die "Langadresse".

                Von eldoled hatte ich aber mal den Tipp bekommen bei Dali EVGs immer am besten erst einen Dali Reset durchzuführen bevor man sie in ein neues System einbindet da dabei die alte Programmierung gelöscht wird falls irgendwas im EVG noch eingestellt ist wieso auch immer. Bezieht sich aber nur auf die Dali konfiguration wie Gruppenzuordnungen etc. Gesetze Ströme bei CC beispielsweise werden nicht zurückgesetzt dadurch.

                Problem ist nur dass du diesen Befehl ohne eine Maus nicht so einfach absetzen kannst weil es keinen wirklichen Knopf im Dali Gateway dafür gibt. Ne Neuinstallation löscht dir halt immer alles komplett.
                Zuletzt geändert von Hubertus81; 20.11.2021, 01:28.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                  Is irgendwie ein Widerspruch in sich wenn alles adressiert ist Gruppen etc , warum willst die EVG umprogrammierten. Dali ist da oft eigen von der Gateway Seite her, da braucht es oft eine reine Dali Verbindung um neue Applikationen zu überspielen..
                  Ist wine Neuinstallation, will diese einfach programmieren, sonst kann ich diese ja nicht steuern

                  Kommentar


                    #10
                    Beim Programmieren der Geräte müssen Befehle doppelt kurz hintereinander gesendet werden, es kann da schon sein, dass das nicht genaugenug geht, auch wenn normale Befehle ordentlich übertragen werden.
                    Viel Erfolg, Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Es kann auch an den EVGs liegen.
                      Welcher Typ ist das?
                      Sind alle gleich?
                      Kannst du mit einem anderen EVG testen? Evt. Osram oder sonst ein Marken-EVG.
                      Welche ETS Version wird verwendet?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Es kann auch an den EVGs liegen.
                        Welcher Typ ist das?
                        Sind alle gleich?
                        Kannst du mit einem anderen EVG testen? Evt. Osram oder sonst ein Marken-EVG.
                        Welche ETS Version wird verwendet?
                        Sind aktuell noch alles Dim2Warm Spots. (AKA Lighting VERO)

                        Aber, ich hab nun mehr zufällig nochmals mit dem Web Interface probiert, ist zwar etwas umständlicher und nicht gerade intuitiv, aber unerwartet hat dies funktioniert. Über die ETS keine Chance mit der DCA App. Scheint ein Bug zu sein, sonst hätte es ja mit Web Interface auch nicht funktioniert.

                        ETS 5 usw. alles aktuell.
                        Zuletzt geändert von memberx; 20.11.2021, 21:21.

                        Kommentar


                          #13
                          Moin!

                          Nun habe ich das gleiche Problem bei dem DA641.04 aber ohne IP, weshalb des Web Interface nicht als Lösung funktioniert...
                          Ich habe 4-Kanal Lunatone Dimmer auf Hutschiene verbaut.

                          Ausprobiert habe ich schon das vereinzeln von Dimmern auf dem DALI Bus, damit nicht alle gleichzeitig dran sind.

                          Ich wollte das Gateway austauschen, damit ich für Kundenintegrationen ein bisschen Übung damit bekomme und mein altes Gira seine Programmierung bei jedem Spannungsverlust vergisst...

                          Hat das Problem schon jemand bei dem Nicht-IP GW gelöst?

                          Grüße
                          Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Versuchst Du es über eine USB Schnittstelle oder IP Interface? Ich hab nahezu immer Probleme die Dali Gateways zu parametrieren über das IP Interface, USB geht eigentlich immer.

                            Ist schon ne Weile her, aber bspw. beim Merten GW, dass ich habe, kann ich mit DCA nicht programmieren und es geht nur die Web Schnittstelle und ich meine beim neuen MDT hatte ich damals das umgedrehte Problem.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von memberx Beitrag anzeigen
                              Versuchst Du es über eine USB Schnittstelle oder IP Interface?
                              Ich habe beides probiert

                              Habe die Weinzierl IP Schnittstelle und von Peak ein USB Interface. Ich habe mich auch direkt auf die Linie (mit dem USB Interface) geschaltet, dass ich nicht über den Koppler musste. Hier auch kein Erfolg...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X