Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Tasterschittstelle 2-fach defekt, oder Bedienerfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Tasterschittstelle 2-fach defekt, oder Bedienerfehler

    Hi,

    ich wollte hier mal kurz nachfragen, bevor ich neu kaufe. Ich habe zwei MDT Tasterschnittstellen 2-fach mit jeweils zwei Reed-Kontakten an den Fenstern als Öffnungsprüfer.

    Als ich die Kabel gelegt habe, habe ich beide SST getestet und sie hatten beide funktioniert. Heute wollte ich mal die Sperren für die Heizung programmieren und schauen, ob ich die Anzeige der offenen Fenster schön in die Visu bekomme. Dabei musste ich feststellen, dass der eine Taster nicht sendet. Erst hab ich an Kabelbruch oder ähnliches gedacht und mir ist ein wenig schlecht geworden (Weißbinder ist gerade fertig). Aber dann habe ich die Kabel von den Kontakten ab gemacht und einfach mal die Kabelenden aneinander gehalten, und da kommt auch nichts. Auf beiden Kanälen keine Reaktion. Die SST lässt sich programmieren und die Info in der ETS geht auch, aber im Busmonitor gibt es bei Kontakt keine Antwort. Ich habe sie sogar mal an einer anderen Stelle im Bus angeschlossen, und da kommt auch nix.

    Jetzt ist die Frage, ob ich irgendwo eine "Firewall" im Netz habe, die die Signale fängt, oder ob es sein kann, dass trotz Programmierbarkeit die SST einen weg hat. Oder vielleicht kann ich noch mehr Dinge prüfen?

    Die Parameter sind, bis auf die Namen der Kanäle, bei beiden SST gleich.

    Gruß Daniel
    Using Tapatalk

    #2
    Sorry, bin noch nicht so lang dabei, was ist ein SST?

    kannst du die Schnittstelle überhaupt per ETS ansprechen? Kabelbruch halte ich für recht wahrscheinlich, einen Defekt wäre nicht meine erste Vermutung, aber kann natürlich immer vorkommen. Falsch parametriert ist auch eine Option.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Wenn sich die Schnittstelle programieren lässt, liegt der Fehler sicher nicht an der Schnittstelle.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Tschuldigung, in der IT war das immer normal SST = Schnittstelle. Also Kabelbruch dachte ich eigentlich ausgeschlossen zu haben, da ich ja das Kabel zum Reed-Kontakt abgeklemmt und direkt die Kabel an der Tasterschnittstelle genommen habe und auf der anderen Seite auch an einer anderen Stelle im KNX-Netzt angeklemmt habe und das auch nicht geholfen hat.
        Per ETS kann ich die Tasterschnittstelle programmieren, also ich habe einfach mal das Komplette Programm übertragen, sollte dann die Programmiertaste drücken, hab ich gemacht, Programmierung ist Fehlerfrei durchgelaufen.
        Falsch Parametriert wäre möglich, nach was soll ich gucken?
        Using Tapatalk

        Kommentar


          #5
          Wie die Einstellungen sind? Die Anschlüsse an der Schnittstelle haben bei offenem Kontakt 3,3V, die kann man messen und dann verbinden. Dann sollte ein Telegramm ausgelöst werden.

          Kommentar


            #6
            So, nachdem ich es noch nicht geschafft hatte das Multimeter aus dem Keller zu holen wollte ich wenigstens heute an der Visu weiter arbeiten und dazu brauchte ich die GAs für die Kontakte und dabei hab ich dann den Fehler gefunden: vier Fenster und nur 2 GAs, da konnte doch was nicht passen.
            Ich weiß, dass ich es beim Einbau getestet hatte, aber ich kann mir nicht erklären, wo die beiden GAs hin gekommen sind.

            Wieder was gelernt. Danke für euren Input und das mit den 3,3V weiß ich jetzt für spätere Probleme.
            Using Tapatalk

            Kommentar

            Lädt...
            X