Hallo,
ich würde euch gerne mein Umbauprojekt etwas genauer vorstellen, bzw. würde ich mich über eure Unterstützung bei ein paar Themen freuen.
Projekt:
Umbau 2 Stockwerke KNX; Einliegerwohnung Keller ohne Smart Home
KWL
MDT Glastaster II in fast allen Räumen
Lichtsteuerung über Dali (LED Licht)
Standardlicht via Dimmaktor
Fußbodenheizung via KNX
Jalusie bzw. Rollo Steuerung via KNX
Fensterkontakte via KNX
Rauchmelder ohne KNX
PM in jedem Raum (Steinel TP, Busch Jäger für Zonenerkennung, Busch Jäger Mini in Standardräumen)
Luftmessung in den Schlafräumen bzw. Haupträumen
Wetterstation
Feuchtesensor im Bad
Server und Visu erfolgt erst nach dem Einzug, hier habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht
Nun zu meinen Fragen:
Gerade bei den Präsenzmeldern in der Küche, Wohn- und Esszimmer bin ich mir noch unsicher. Ich dachte an zwei Busch Jäger für die Zonenerkennung in Küche und Esszimmer und ein TP für das Wohnzimmer. Ziel sollte sein dass das beim Durchgang in das Wohnzimmer nur die Durchgangsbeleuchtung in der Küche angeht. Bzw. bei Bewegung im Wohnzimmer sollte das Licht in der Küche nicht angehen. Zwischen Küche und Wohnzimmer ist alles offen. Zwischen Flur und Küche ist eine Glastüre geplant.
In den anderen Räumen hätte ich zum Großteil den Busch Jäger Mini genommen, oder macht es Sinn in den Schlafräumen einen TP zu nehmen? Ich habe hier etwas Bedenken wegen der Hochfrequenzmessung.... Oder ist diese unbedenklich? Bei den Kinderzimmern ist zu beachten, dass diese kaum gerade Fläche haben, da es hier Dachschräge gibt.
Macht es Sinn an manchen Stellen (Dusche, Badewanne, Waschbecken, Küche) die Wassertemperatur zu messen? Wenn ja, welche Sensoren würdet ihr hier empfehlen?
Im Anhang findet ihr noch die Pläne für Licht und Präsenzmelder. Für Küche und Bad im OG gibt es einen separaten Plan.
Sowie eine geplante Aufstellung für die Hardware.
Über euer Feedback würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Florian
ich würde euch gerne mein Umbauprojekt etwas genauer vorstellen, bzw. würde ich mich über eure Unterstützung bei ein paar Themen freuen.
Projekt:
Umbau 2 Stockwerke KNX; Einliegerwohnung Keller ohne Smart Home
KWL
MDT Glastaster II in fast allen Räumen
Lichtsteuerung über Dali (LED Licht)
Standardlicht via Dimmaktor
Fußbodenheizung via KNX
Jalusie bzw. Rollo Steuerung via KNX
Fensterkontakte via KNX
Rauchmelder ohne KNX
PM in jedem Raum (Steinel TP, Busch Jäger für Zonenerkennung, Busch Jäger Mini in Standardräumen)
Luftmessung in den Schlafräumen bzw. Haupträumen
Wetterstation
Feuchtesensor im Bad
Server und Visu erfolgt erst nach dem Einzug, hier habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht
Nun zu meinen Fragen:
Gerade bei den Präsenzmeldern in der Küche, Wohn- und Esszimmer bin ich mir noch unsicher. Ich dachte an zwei Busch Jäger für die Zonenerkennung in Küche und Esszimmer und ein TP für das Wohnzimmer. Ziel sollte sein dass das beim Durchgang in das Wohnzimmer nur die Durchgangsbeleuchtung in der Küche angeht. Bzw. bei Bewegung im Wohnzimmer sollte das Licht in der Küche nicht angehen. Zwischen Küche und Wohnzimmer ist alles offen. Zwischen Flur und Küche ist eine Glastüre geplant.
In den anderen Räumen hätte ich zum Großteil den Busch Jäger Mini genommen, oder macht es Sinn in den Schlafräumen einen TP zu nehmen? Ich habe hier etwas Bedenken wegen der Hochfrequenzmessung.... Oder ist diese unbedenklich? Bei den Kinderzimmern ist zu beachten, dass diese kaum gerade Fläche haben, da es hier Dachschräge gibt.
Macht es Sinn an manchen Stellen (Dusche, Badewanne, Waschbecken, Küche) die Wassertemperatur zu messen? Wenn ja, welche Sensoren würdet ihr hier empfehlen?
Im Anhang findet ihr noch die Pläne für Licht und Präsenzmelder. Für Küche und Bad im OG gibt es einen separaten Plan.
Sowie eine geplante Aufstellung für die Hardware.
Über euer Feedback würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Florian
Kommentar