Hallo,
ich habe eine Frage zum AKD-0424R2.02 und generell den meisten LED-Controllern.
Im Handbuch steht jetzt speziell beim oben genannten:
2A pro Kanal, oder 4A wenn 2 Kanäle gebrückt sind oder mit Lastverteilung für einen stärkeren Weißkanal darf einer mehr haben, dafür aber die anderen weniger und dann steht da noch was von individueller Lastverteilung, die nicht genauer im Handbuch beschrieben wird.
Zu meiner Konkreten Frage, ich möchte 2 TW-LED Stripes mit jeweils 7m Länge und pro Weisskanal 9W/m betreiben.
Das bedeutet dass ich 9W x 7m = 56 Watt pro Stripe bereitstellen muss. Das ist im Mischbetrieb kein problem (ich würde so konfigurieren, dass 100% Helligkeit im Mischbetrieb = 50% WW + 50% CW entspricht). Somit bin ich bei unter 2A pro Kanal. In den schlechtesten Fällen allerdings hätte ich entweder 100% CW oder 100% WW und das würde bedeuten ich hätte 56W/24V = 2,33A auf einem Kanal aber dafür 0A auf dem zweiten Kanal. Wenn das beim 2. Strip das seöbe wäre hätte ich auf 2 Kanälen insgesamt 4,66A und auf den anderen beiden 0A bin also immernoch deutlich unter den 8A max. Gesamtbelastung (4 x 2A = 8A).
Jedoch finde ich hierzu keinen Parameter in dem ich das einstellen kann und dieses konkrete Beispiel findet sich auch nicht im Handbuch.
Kann mich jemand aufklären? Geht das so oder muss ich den größeren Controller nehmen?
Ich meine den Parameter 3x 1,5A und 1x 3,5A gibt es, aber einen Parameter individuelle Lastverteilung oder so finde ich nicht.
MfG
Julian
ich habe eine Frage zum AKD-0424R2.02 und generell den meisten LED-Controllern.
Im Handbuch steht jetzt speziell beim oben genannten:
2A pro Kanal, oder 4A wenn 2 Kanäle gebrückt sind oder mit Lastverteilung für einen stärkeren Weißkanal darf einer mehr haben, dafür aber die anderen weniger und dann steht da noch was von individueller Lastverteilung, die nicht genauer im Handbuch beschrieben wird.
Zu meiner Konkreten Frage, ich möchte 2 TW-LED Stripes mit jeweils 7m Länge und pro Weisskanal 9W/m betreiben.
Das bedeutet dass ich 9W x 7m = 56 Watt pro Stripe bereitstellen muss. Das ist im Mischbetrieb kein problem (ich würde so konfigurieren, dass 100% Helligkeit im Mischbetrieb = 50% WW + 50% CW entspricht). Somit bin ich bei unter 2A pro Kanal. In den schlechtesten Fällen allerdings hätte ich entweder 100% CW oder 100% WW und das würde bedeuten ich hätte 56W/24V = 2,33A auf einem Kanal aber dafür 0A auf dem zweiten Kanal. Wenn das beim 2. Strip das seöbe wäre hätte ich auf 2 Kanälen insgesamt 4,66A und auf den anderen beiden 0A bin also immernoch deutlich unter den 8A max. Gesamtbelastung (4 x 2A = 8A).
Jedoch finde ich hierzu keinen Parameter in dem ich das einstellen kann und dieses konkrete Beispiel findet sich auch nicht im Handbuch.
Kann mich jemand aufklären? Geht das so oder muss ich den größeren Controller nehmen?
Ich meine den Parameter 3x 1,5A und 1x 3,5A gibt es, aber einen Parameter individuelle Lastverteilung oder so finde ich nicht.
MfG
Julian
Kommentar