Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelraumregelung mit Domovea expert/basic und MDT Heizungsaktoren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Einzelraumregelung mit Domovea expert/basic und MDT Heizungsaktoren?

    Hallo Zusammen,

    bin am verzweifeln. Haben oben genannte Konstellation und bekomme es nicht hin. Was muss ich im Heizungsaktor einstellen (also 1Bit Schritt, 1Byte Zählerimpulse oder 2Byte Temperaturdifferenz) und was genau in der Domovea?

    Unbenannt.png

    Aufpassen muss man glaube ich auch wegen der Namensgebung und der angegebenen Datentypen weil diese scheinbar nicht immer stimmen. Gerade Status Heiztemperatur ist glaube ich Solltemperatur?

    Wäre super wenn einer da schon erfolgreich was hinbekommen hat.

    Grüße!

    #2
    Tja was willst denn erreichen?

    Soll der Aktor dumm die Ventile schalten oder der Regler im Aktor arbeiten und das Domovea nur nen Taster zur Verstellung der Solltemperaturen sein.
    je nach Variante müssen unterschiedlich viele Informationen über den Bus ausgetauscht werden.

    Ansonsten ist schon lustig wenn man sich so Dinger kauft wo man nicht mal das Handbuch in Sinnhaftigkeit des geschriebenen versteht. Bei Hager muss es eine ganz spezielle Truppe von Schreiberlingen mit sehr eigenartigem Wortschatz geben.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Genau das ist mein Problem, MDT seitig alles top, aber bei der Domovea kannst es vergessen. Keine Gescheite Doku gerade wegen Datentypen welche die Visu erwartet usw. usw.

      Also Im Endeffekt wird die Heizung nur über die Visu gesteuert also keine Tastsensoren die das auch mitmachen. Der Aktor übernimmt das Schalten der Ventile als natürlich auch die Regelung. Über die Visu soll nur die Betriebsmodi einstellbar sein und natürlich auch die Sollwertverschiebung.

      Ich würde halt gerne die KNX konforme 2Byte (Temp. Diff) Sollwertverschiebung nutzen.

      Aber bin mir nicht sicher ob es einfach reicht:

      HVAC zu verbinden
      HVAC Status zu verbinden
      Raumtemperatur = Istwert
      Sollwertverschiebung (domovea will ja ein DPT9.x) dort die 2byte sollwertverschiebung drauf
      gleiches bei der statusanzeige Sollwertverschiebung
      und als Status Heiztemperatur vielleicht denn aktuellen Sollwert???

      Man bekommt ja nicht raus wie die Domovea arbeitet. Die von MDT Heizungsaktor ausgegebene Soll Temperatur ist ja denke ich die Komfort Temp. -Modi(Absenk/Nacht) +/- die Sollwertverschiebung als Temp. Diff in Kelvin. Oder ist das Falsch?

      Ich kann es leider nicht testen. Ich helf da jemanden aus. Und Komponenten sind schon gekauft. Wenn ich weiß es kommt eine Domovea rein dann nehm ich gezwungen immer den heizungsaktor von hager weil da klatsch ich die hager eigene 8byte werte rein und dann tut die Geschichte auf anhieb.

      Grüße!

      Kommentar


        #4
        Die neuen Hager Aktoren sind auch nicht schlecht
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Tja wenn man es nicht weis probiert man es aus, aber so wie du das zusammenfasst würde ich es erstmal versuchen. KNX konforme Sollwertverschiebung gibt es mehrere Varianten. Musst halt sehen das beide hier die gleiche nutzen, die Visus sind meist jene die am wenigsten flexibel sind.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Aber hat das echt noch keiner selbst getestet gehabt? Die Konstellation ist ja nicht soooooo exotisch

            Kommentar


              #7
              Ich habe nur zwei Hager Aktoren aus einem Marktplatzangebot hier in meiner Anlage, nachdem ich mich dann mal mit dem Handbuch dazu auseinandergesetzt hatte war mir direkt klar, von denen kommt mir kein weiteres Gerät in die Anlage.

              So toll kann so ein Domovea-Dingens nicht sein als das man sich deren Texte antun will.

              Auch solche Dokumentationen sollte man sich vor der Kaufentscheidung zu solchen LogikServern anschauen. Was bringt einem so ein Ding was hübsch bunt ausschaut wenn man es nicht intuitiv bedienen kann. Und solche trivialen Dinge wie eine Temperaturregelungsbedienung einstellen sollte sich selbst erklären.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X