Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angebot vom Elektriker bekommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Aktorkanäle im Schaltschrank: 2x24 MDT AKS, 2x12 MDT AMI, 1x24 MDT AKK, 1x8 MDT AKH, 2x8 Theben DM8-2T

    sind 120Kanäle, oder?

    wie passt das?

    Kommentar


      #17
      Wieso fragst du nicht den Elektriker / Angebotsersteller, was seine Annahmen sind? Sollen wir noch raten, wie deine Anforderungen waren?

      Kommentar


        #18
        Also bei 3 FI 12 Klemmenblöcke bauen wollen ist schon komisch. Irgendwie ist da irgendwas Faktor 4 falsch gerechnet.
        Oder der Verteiler ist totaler Murks und es sind alles 12TE Hutschienen und es gibt keine Möglichkeit durchgehende Reihenklemmemblöcke zu bauen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          kannst Du mir das näher erklären?
          die 3 FI sind zusätzlich zum BT-Kaufvertrag. Wieviele da inkludiert wären weiß ich nicht.

          Kommentar


            #20
            komisch ist es Angebote zu diskutieren, wo wir immer nur häppchenweise Info´s vom TE bekommen...

            Kommentar


              #21
              das ist nicht meine Absicht, sorry.

              was wird benötigt dass es keine Häppchen mehr sind?
              ich möchte aber auch nicht das komplette Angebot des Eli’s veröffentlichen, bin da Zwiegestalten. Also wie kann ich helfen, dass mir geholfen werden kann?

              Kommentar


                #22
                Naja wenn es in der Basisinstallation schon 9 FI Kreise gegeben hat, dann würde es passen, nur bei einem Bauträger Haus kann ich mir das nur schwer vorstellen, das dem so ist.

                Eine Reihenklemmen Steckbrücke für 4€ ist auch ne Ansage, Montagezeit naja eher Sekunden als Minuten, ggf hat er enorme Stundensätze und hat erstnoch ne Weile drüber gerübelt wo er die setzt. Eine gewisse Zeit braucht es auch so einen ganzen Verteiler in so Programmen wie Stromlaufppan und Wagodesigner zu malen. Wenn Du dann davon auch alles fdin als pdf und/oder Papier bekommst naja dann wird es weniger unrealistisch in den Preisen. Wer das selber macht vergisst da schnell mal die Zeit für all diese Arbeiten. und Zeit scheint mir da unten in der Region noch kostspieliger zu sein als hier am Berliner Stadtrand.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Du könntest dein Lastenheft/Anforderungen veröffentlichen.

                  Zu den Klemmen:
                  Ein 3-adriges Kabel benötigt eine L/N/PE Klemme
                  Ein 5-adriges Kabel benötigt eine L/N/PE-Klemme plus eine L/L Klemme
                  Ein 7-adriges Kabel benötigt eine L/N/PE-Klemme plus zwei L/L Klemmen

                  Im Angebot sind 264 L/N/PE Klemmen und 140 L/L Klemmen, also rechnet er eventuell mit
                  104 3-adrigen Kabeln (264 - 140)
                  und 140 5-adrigen Kabeln.

                  Zu den Kanälen:
                  Jede schaltbare Steckdose braucht einen Kanal und, je nachdem wie du es haben willst, jedes Licht.

                  Jetzt kannst du selbst zusammenzählen, was du willst und somit, was du brauchst.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich mache immer Kabelzugpläne. So hat man immer zur Hand wo was ankommt. So manches Kabel wurde schon im Trockenbau vergessen. Wenn dein Eli genauso arbeit wird er sowas auch machen. Oder halt nicht. Zumindestens wärs ein Versuch damit du weißt was in der Verteilung ankommt. Dann kanste ja ausrechnen.

                    Mich wundert der Heizaktor im Schaltschrank. Gibts keine Fußbodenheizung?
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #25
                      Ich habe meine Aktoren alle im Verteiler, es sind dann halt je 3 NYM-Leitungen die zu den drei HKV verlegt sind. Die machen bei meinem Kabelbaum im Steigschacht such keinen Unterschied mehr. Einen Aktor im HKV muss man auch erstmal korrekt montieren und den entsprechend groß beim Heizi bestellen. Bei so Bauträgerobjekten denke ich aber kaum, dass die sich da dann alle schon vorab so abgestimmt haben, für passende Angebote.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                        Mich wundert der Heizaktor im Schaltschrank. Gibts keine Fußbodenheizung?
                        Macht ich immer. Das gemurkse in den HKV ist immer schaurig.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          entsprechend groß beim Heizi bestellen
                          kostet 100 Euro..., in schön 200 Euro.
                          Zuletzt geändert von Lennox; 23.11.2021, 17:36.

                          Kommentar


                            #28
                            Doofe Frage? Gibts das Häuschen schon oder ist das nur die Planung? Und wer macht eigentlich den SI?
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #29
                              Wieso braucht es immer einen SI? Kann das nicht der Elektriker?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                                Wieso braucht es immer einen SI? Kann das nicht der Elektriker?
                                Na irgendwer muss doch Porsche fahren?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X