Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angebot vom Elektriker bekommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    BadSmiley nur Porsche?!

    Kommentar


      #32
      Zur Auftragsverhandlung mit dem Porsche vorfahren kommt immer gut…, da bleibe ich dann lieber bei meinem Dodge RAM. 🙋‍♂️

      Kommentar


        #33
        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
        Wieso braucht es immer einen SI? Kann das nicht der Elektriker?
        Du lässt das Haus auch nicht vom Maurer planen, sondern vom Architekt, oder?

        Kommentar


          #34
          Ich versteh diesen unnützen Thread hier nicht. Dazu noch 32 Antworten.
          @ Thread Ersteller
          Wenn du Fragen zu einem Angebot hast, dann stell diese Fragen an den Angebots-Ersteller. Nicht einem Forum, was überhaupt nicht weiß, was du Angefragt hast oder was der Angebots-Ersteller sich gedacht hat usw..
          Das ist zielführend. Alles andere ist Blödsinn.
          Ggf. hat der Angebots-Ersteller sich verrechnet, oder Zahlendreher, oder was auch immer. Keiner weiß es hier
          Mannomann
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #35
            Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
            Du lässt das Haus auch nicht vom Maurer planen, sondern vom Architekt, oder?
            Planende Baumeister sind bei mir immer 1. Wahl , die haben mehr praktische Erfahrung und rechnen gleich die Statik mit….

            doch nun zurück zum TE.

            Kommentar


              #36
              Wenn ich mir hier so manchen Thread durchlese, kann ich den Kollegen verstehen Ich würds auch nicht machen wollen.

              Kommentar


                #37
                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                Du lässt das Haus auch nicht vom Maurer planen, sondern vom Architekt, oder?
                In Deutschland kann man ohne Architekt oder einem Bauingenieur mit Bauvorlageberechtigung nicht bauen.
                Es sind Regeln zu beachten, Unterschriften zu leisten usw.. Ohne das alles gibt es keine Baugenehmigung.
                Eine Elektroinstallation ohne SI zu erstellen ist kein Problem, da die Elektrofirma für das Gewerk verantwortlich ist. Ein SI ist nicht notwendig
                Der Vergleich hingt somit etwas
                Gruß
                Andreas

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
                  Eine Elektroinstallation ohne SI zu erstellen ist kein Problem
                  Da kenne ich sehr sehr viele, die dadurch sehr wohl ein Problem haben. Ein SI berät dich optimalerweise herstellerunabhängig und sucht Dir dir Hersteller von Sensoren und Aktoren raus, die zu Dir und Deinem Vorhaben passen. Viele Elektriker (nicht alle!) verkaufen Dir das, was sie Dir dir letzten 20 Jahre schon verkauft haben und/oder das, wo sie am meisten dran verdienen.

                  Kommentar


                    #39
                    DerStandart
                    Ich habe deinen Vergleich kommentiert. Bauen ohne einen berechtigten Architekt oder Bauingenieur ist rechtlich nicht möglich.
                    Bauen ohne einen SI für die Elektroinstallation aber schon.
                    Das kann dann jeder für sich entscheiden
                    Zuletzt geändert von AndreasK; 24.11.2021, 00:28.
                    Gruß
                    Andreas

                    Kommentar


                      #40
                      Ich bezog mich auch nicht auf das, was rechtlich möglich ist, sondern auf das, was ich täglich erlebe. Viele wissen nichts vom SI, lassen sich alles vom Elektriker planen und stehen dann da ...

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                        Du lässt das Haus auch nicht vom Maurer planen, sondern vom Architekt, oder?



                        Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
                        Der Vergleich hingt somit etwas
                        woraus die abwandlung des bekannten sprichworts folgert:

                        nicht alles was hingt, ist ein vergleich
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #42
                          Es wird etwas verglichen was ein muss ist mit etwas was ein kann sein sein könnte.
                          Das kann bei manchen dazu führen zu denken, dass ein SI ein muss ist.
                          Das muss aber nicht sein
                          Ob es nun sinnvoll ist einen SI einzusetzen, war überhaupt nicht Gegenstand dieser Diskussion.
                          Also bitte hör mit dem Pingpong SI auf, oder mach einen eigenen Thread dazu auf
                          Und lass mich einfach aus dieser Diskussion raus
                          Und Tschüss
                          Gruß
                          Andreas

                          Kommentar


                            #43
                            Es. ist bei uns in der Gewerbeordnung klar geregelt was ein Elektrotechniker, Baumeister, Architekt oder KNX Systemintegrator zB. mit dem Gewerbe EDV darf und nicht!!

                            Ich mag diese pauschalen Aussagen nicht, „der Elektriker hat keine Ahnung davon, da brauchst ein Systemintegrator….“

                            es gibt auch viele gute Elektriker ( und natürlich Systemintegratoren) da draußen, die richtig Ahnung haben von dem was sie machen…

                            P.S. Die nächste 🍺 Runde geht auf mich!!

                            Kommentar


                              #44
                              Hm,

                              muss es denn Wago sein ??

                              Alternativen gibt es auch:

                              Installations-Etagenklemme PDL 4 S/N/L/PE 1837050000-50 Weidmüller 50 St.
                              -->
                              https://www.conrad.de/de/p/installat...vD_BwE%3AG%3As
                              -->

                              50 Stück = ca 150,00 Euro... Sofern man sie geliefert bekommt. (Conrad etc.)

                              Von de Qualität finde ich ebenbürtig, auch wenn ggf. nicht ganz so schick :-))) Bei uns nutzen das viele Elektriker..

                              Das Bild ist nur das Aussehen... ich hab das aus Resten zum Lagern zusammengesetzt damit das hier nicht rummfliegt. (Also bitte keine Kommentare.... )

                              Tomas
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von TomasM; 24.11.2021, 08:35.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                                Für was braucht man 264 Wago Reihenklemmen N/L/PE, Einzepreis 15,66
                                Dein Einzelpreis ist i.A. ein sog. Einheitspreis - dieser enthält also nicht nur die reine Klemme als Material, sonder auch kalkulatorisch Verdrahtung, Aderendhülsen, Brückenmaterial, Beschriftungsmaterialien, Verarbeitung, Dokumentation,... - wer hier um's Eck kommt, dass die Klemme im Internet ja nur ...kosten würde, hat den Schuss nicht gehört.

                                Der Preis selbst ist jetzt kein Schnapper, aber unter der Annahme, dass sowohl Projekt, als auch Firma in Isarpreußen sind, eher marktüblich.

                                Über die Massen kann hier keiner wirklich urteilen - kommt drauf an, was ihr in der Planungsphase da ausbaldowert habt.
                                Gruss
                                GLT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X