Eli überläßt das Thema KNX-Komponenten jetzt komplett mir. D.h. ich besorge die Geräte, programmiere sie, liefere Ihm die REG-Geräte die er einbaut, Feld-Geräte baue ich ein.
Ich bin ein absoluter Handwerker-Depp, aber es hilft nix, da muss ich jetzt durch.
Ich werde also als erstes mal ne größere Bestellung aufgeben
Mit der Lieferung werde ich dann ein Enertex Dual Supply erhalten und erstmal mit einem Bab-Tec Logikmodul verbinden, damit ich mit der ETS überhaupt was machen kann.
Für die 230V für die PowerSupply hab ich das dreiadrige 230V Kabel schon hier rumliegen, 5m grünes KNX-Kabel ist auch hier. Das Logikmodul mit einer Betriebsspannung 12–32 V DC braucht 300 mA bei 12 V DC, die PowerSupply liefert neben Strom für die Innen- (1280mA) und Außenlinie (320mA) noch 30 V 320mA Hilfsspannung.
Kann ich diese Hilfsspannung nutzen um das Logikmodul zu versorgen, oder brauch ich für das Logimodul ein separates Netzteil?
Kann ich die weiß-gelben Adern des KNX-Kabels für die Verbindung der PS mit dem LM verwenden, so dass ich nur das KNX-Kabel verwende, oder brauch ich eine separate Kabelverbindung weil ich vom KNX-Kabel zu viel Schirmung abmanteln müsste? Anbei Montage-Bild der beiden Geräte.
Jetzt macht Euch bitte nicht lustig, ich habe bisher die Finger von Strom und Hardware gelassen, würde das sehr gerne auch so belassen, geht aber nicht anders.
Ich bin ein absoluter Handwerker-Depp, aber es hilft nix, da muss ich jetzt durch.
Ich werde also als erstes mal ne größere Bestellung aufgeben

Für die 230V für die PowerSupply hab ich das dreiadrige 230V Kabel schon hier rumliegen, 5m grünes KNX-Kabel ist auch hier. Das Logikmodul mit einer Betriebsspannung 12–32 V DC braucht 300 mA bei 12 V DC, die PowerSupply liefert neben Strom für die Innen- (1280mA) und Außenlinie (320mA) noch 30 V 320mA Hilfsspannung.
Kann ich diese Hilfsspannung nutzen um das Logikmodul zu versorgen, oder brauch ich für das Logimodul ein separates Netzteil?
Kann ich die weiß-gelben Adern des KNX-Kabels für die Verbindung der PS mit dem LM verwenden, so dass ich nur das KNX-Kabel verwende, oder brauch ich eine separate Kabelverbindung weil ich vom KNX-Kabel zu viel Schirmung abmanteln müsste? Anbei Montage-Bild der beiden Geräte.
Jetzt macht Euch bitte nicht lustig, ich habe bisher die Finger von Strom und Hardware gelassen, würde das sehr gerne auch so belassen, geht aber nicht anders.
Kommentar