Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira KNX/IP-Router ins KNX-Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira KNX/IP-Router ins KNX-Netzwerk

    Hallo nochmal,
    ich benötige jetzt doch mal Hilfe. Ich bekomme weder meine beiden KNX/IP Router noch den Gira S1 in meine KNX-Linie.
    Kann mir irgendjemand helfen? Am liebsten über MS Teams.

    Danke Mike

    #2
    Hardwaretechnisch? Softwaretechnisch? Wie gehst Du denn vor? Was kommt für eine Fehlermeldung ?

    Kommentar


      #3
      Software. Ich sehe meine beiden Router, den S1 die WLAn Verbindung in der ETS.
      Er bietet mir alle 4 Verbindungen an aber er bricht bei allen ab weil die nicht in der Linie sind und ich habe keine Idee mehr wie ich die physikalische Adresse umstelle

      Kommentar


        #4
        In Welche Linie sollen die Denn? Der Router koppelt zwei Linien miteinander von unten eine TP-Linie nach oben eine IP-Linie.

        Screenshots bitte (Topologie und Fehlermeldung bei genau welcher Aktion). Keine Interpretationen der Fehlermeldungen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Anbei Bilder meiner Topology und die Anzeige der gefundenen Schnittstellen
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.

          Kommentar


            #6
            Warum 2 Spannungsversorgungen und wenn mit Diagnose warum keine PA?
            Warum wird die Linie Hauptlinie benannt wenn es doch als 1.1.x nur eine normale Linie und keine Hauptlinie ist?
            Und das Ding heißt Hauptlinie. Das was unter 1 Hauptlinie steht, das ist die Hauptlinie.

            Planst irgendwann mal eine Außenlinie oder sowas in der Anlage dann würde ich jetzt wo das Projekt noch nicht so groß ist alle Geräte auf die Hauptlinie umzuziehen also die PA's auf 1.0.x zu ändern. Dann kann man so einen Router als Medien-/Linien-/Bereichskoppler gut verwenden und verbaut sich unterhalt im TP/RF Bereich keine Optionen.

            So den Router per KNX_IP und einmal als KNX-IP-Tunneling hat die ETS gefunden, das ist aber alles aus der Sicht ETS >> PC >> LAN >> KNX-Router-HW.

            Was Dir halt fehlt ist die Konfiguration auf der KNX-Seite. Also ordentliche PA usw.

            Wo willst denn nun den Router ins Projekt einfügen und was ist die Fehlermeldung dabei?
            PA's usw. wollen manche Hersteller auch gern via Web-Interface bearbeiten. Aber erstmal im ETS-Projekt das ordentlich angeben was Du da dann entweder via ETS oder via Web-Interface in den Router reinschreiben willst.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              wenn ich das Bild richtig interpretiere, dann steht deine Backbone auf TP (grün)... das musst du auf IP (blau) ändern...

              backbone auf IP.png



              die Hauptlinie am besten auch... dann bekommst du in deine 1.1.x Linie den Router und den S1 rein...


              Bereich auf IP .png

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank, drin sind die Geräte jetzt. Aber das programmieren leider noch nicht.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Nee sind nicht drinnen.

                  Wie gehst Du vor die Geräte ins Projekt einzufügen?
                  Du musst den Geräten auch ne PA geben sie ne nicht nur mit dem - parken.

                  Und es ist immer noch ne SpVg zu viel enthalten.

                  Großer Tipp, Kauf Dir sowas wie den ETS Schnellkurs.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    SpVg?
                    Stromversorgung? Nein ich hab zwei verbaut. Keine Ahnung warum. Ich hab das Gedäude so übernommen

                    Kommentar


                      #11
                      Spannungsversorgung.

                      Wenn da zwei drinnen sind dann muss es da auch noch einen Linienkoppler oder Linienverstärker geben, zwei solche SpVg auf einem Liniensegment gehen nicht.

                      Also wenn das eine Rekonstruktion einer Anlage werden soll. Dann geht man aber anders vor.
                      Gibt dazu schon einige Beiträge mit solchen Anliegen. Absolut bewährt Dabei hat sich wenn man sich da zwei drei Stunden eines SI gönnt der einem entweder bei der Erklärung und Vorgehensweise und ersten sinnvollen Schritten unterstützt oder gleich auch Teile der Rekonstruktion macht, es gibt da Erweiterungen für die ETS. Ansonsten halt selbst viel aus den Diagnosefunktion auslesen.

                      Den ETS Kurs gibt es demnächst ja auch wieder im Weihnachtsangebot. Ich denke das wird sich für Dich lohnen, die Anlage besser zu verstehen was Da so passiert auf der KNX Seite.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        -
                        Zuletzt geändert von TomasM; 29.11.2021, 09:02.

                        Kommentar


                          #13
                          Also wirklich Thomas, Du hast echt Talent zu Beweisen...

                          Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                          z.B. 1.1.1 vergeben Programmiertaste am Router 1x drücken und Phys Adresse mit ETS vergeben.
                          Das ist schonmal völliger Blödsinn, seit wann hat ein Linienkoppler eine PA x.y.z mit z ungleich 0?

                          Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                          Vielleicht sollte die zweite Stromversorgung nur als Backup gedacht sein... ??
                          Da sieht man wieder Deinen Genialismus, das ist mehr als ungewöhnlich so zu verbauen und nicht zu beschriften / dokumentieren. Davon ist eher nicht auszugehen.

                          Der TE hat wenig Ahnung, Deine Tipps sind falsch/ungewöhnlich und führen damit zu noch mehr Fehlern.




                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry wollte hier keinen Ärger entfachen.
                            Werd einfach am WE noch bisschen rumspielen und wenn garnichts geht für teures Geld einen Elektriker kommen lassen.

                            Dank euch trotzdem

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Mike Duve Beitrag anzeigen
                              wenn garnichts geht für teures Geld einen Elektriker kommen lassen.
                              Manchmal hilft auch einfach sich in Ruhe hinzusetzen und das Handbuch zu lesen und danach zu handeln.

                              Ob nun jeder Elektriker der richtige ist Dir da einen Router einzubauen ist ne andere Frage. Wenn Du mal die Gesamtsituation beschreibst ergeben sich ggf. auch Hilfsangebote von versierten SI hier im Forum die bei Dir in der Nähe wohnen.

                              Wozu brauchst überhaupt einen Router?
                              Die Dinger sind eher speziell und relativ komplex, ich empfehle die Dinger nie freiwillig nur nach dem Motto haben ist besser als brauchen.

                              Dir fehlt da gerade einfach grundlegendes Wissen wie man ein Gerät in das ETS-Projekt einfügt und eine PA vergibt und die Topologie aufbaut. Und dafür wie gesagt gibt es in fast jedem Handbuch die Anleitung oder Kurse und youtube Videos.

                              Ansonsten beantworte die Fragen Die man Dir hier und in den anderen Beiträgen gestellt hat. Dann kann das auch ohne angeblich so teures Geld werden.
                              Und was ist daran teures Geld wenn es doch hilft zu verstehen was man da in seinem Haus hat und befähigt wird das danach auch selbst zu verwalten.

                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X