Hallo Zusammen,
wahrscheinlich wieder eine ganz banale Frage aber ich komme hier aktuell nicht weiter ...
Ich habe zum Test einen MDT Glastaster Smart II mit folgenden Funktionen in Betrieb genommen:
Taste 1/2 = Schalten/Dimmen von LK1
Taste 3/4 = Schalten von LK2
Taste 5 = Rollo 1
Taste 6 = Rollo 2
Einzeln funktioniert das alles auch wunderbar.
Jetzt würde ich gerne die Funktionen von Taste 1/2 und Taste 3/4 auf die Patschfunktion legen.
Dazu habe ich eine neue GA (LK1 + LK2 Schalten) erstellt und den Patschkanal + Kanal Schalten LK1 + Kanal Schalten LK2 reingelegt:
Glastaster Patsch.png
(Der Schaltaktor ist physisch noch nicht vorhanden)
Wenn der LK1 des Dimmaktors an ist, kann ich ihn problemlos per Patschfunktion ausschalten.
Wenn der LK1 des Dimmaktors aber aus ist, kann ich ihn NICHT per Patchfunktion einschalten.
Ich habe mir die GA's auch in den Gira GPA exportiert und auf meinem G1 bereit gestellt.
Wenn ich dort die GA 1/1/9 losschicke, kann ich sowohl ein als auch ausschalten.
Woran kann das liegen ?
Hat der Glastaster ein defekt oder ich einen Denkfehler ?
PS: Das Verhalten ändert sich auch nicht wenn ich nur den Kanal Schalten des physisch vorhandenen Dimmaktors in der GA habe.
Vielen Dank im Voraus !
wahrscheinlich wieder eine ganz banale Frage aber ich komme hier aktuell nicht weiter ...
Ich habe zum Test einen MDT Glastaster Smart II mit folgenden Funktionen in Betrieb genommen:
Taste 1/2 = Schalten/Dimmen von LK1
Taste 3/4 = Schalten von LK2
Taste 5 = Rollo 1
Taste 6 = Rollo 2
Einzeln funktioniert das alles auch wunderbar.
Jetzt würde ich gerne die Funktionen von Taste 1/2 und Taste 3/4 auf die Patschfunktion legen.
Dazu habe ich eine neue GA (LK1 + LK2 Schalten) erstellt und den Patschkanal + Kanal Schalten LK1 + Kanal Schalten LK2 reingelegt:
Glastaster Patsch.png
(Der Schaltaktor ist physisch noch nicht vorhanden)
Wenn der LK1 des Dimmaktors an ist, kann ich ihn problemlos per Patschfunktion ausschalten.
Wenn der LK1 des Dimmaktors aber aus ist, kann ich ihn NICHT per Patchfunktion einschalten.
Ich habe mir die GA's auch in den Gira GPA exportiert und auf meinem G1 bereit gestellt.
Wenn ich dort die GA 1/1/9 losschicke, kann ich sowohl ein als auch ausschalten.
Woran kann das liegen ?
Hat der Glastaster ein defekt oder ich einen Denkfehler ?
PS: Das Verhalten ändert sich auch nicht wenn ich nur den Kanal Schalten des physisch vorhandenen Dimmaktors in der GA habe.
Vielen Dank im Voraus !
Kommentar