Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel Hallway KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel Hallway KNX

    Hallo zusammen,

    auf der Suche nach einer Lösung für die Präsenzerkennung in unserem Bad bin ich auf den (scheinbar recht neuen) Steinel Hallway HF Melder gestoßen.
    Da wir ein recht langes und schmales (6,4m x 1,7m) Badezimmer haben, scheint der ja wie gemacht.
    Außerdem gibt es wohl (laut Applikation) eine Variante mit integrierter Luftfeuchtigkeitsmessung, was mir einen separaten Luftfeuchtigkeitssensor sparen würde.

    Hier der Link zur Steinel Seite:
    https://www.steinel.de/index.php?cl=...ang=1&varselid[0]=33eba1b571fa79493987dcff311943c4&varselid[1]=f336c936c0d995715348abe78d94dca5

    Nun zu meinen Fragen:
    1. Habe ich es richtig verstanden, dass der Hallway im Prinzip ähnlich wie der Steinel True Presence, nur eben für lange und schmale Räume, arbeitet?
    2. Hat jemand bereits Erfahrung mit diesem Melder gemacht?

    #2
    Naja weniger wie der Steinel-TP eher wie der Steinel HF 360.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Aber arbeiten die nicht auch beide nach dem selben Prinzip?
      Oder habe ich da was ganz grundlegend falsch verstanden?

      Kommentar


        #4
        Die nutzen alle drei quasi Radarstrahlen der TP aber so fein aufgelöst, dass er eben auch Bewegungen des Körpers wie Atmung registriert und somit den Namen Präsenzmelder wahrlich verdient. Die anderen beiden schalten dir auch das Licht aus wenn Du still auf dem WC sitzt oder in der Wanne liegst. Unterschied des Prinzipes ist aber, dass das warme Wasser in der Wanne ihn nicht stört und Bewegungen dann registriert werden, ebenso eine Glasduschtrennung oder eben ein leichter Trockenbau der das WC versteckt, also alles wo ein PIR-Sensor versagt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Danke für die Aufklärung!
          Dann wäre ein True Presence ja vermutlich doch besser geeignet. Oder laufe ich bei dem Gefahr, dass der, bei einer mittigen Position im Bad, durch die 11,5 KS Wand auf der langen Seit in den Flur schaut?

          Kommentar


            #6
            Ja der ist für solche sehr asymmetrischen Räume nicht gemacht. Der Hallway wird da schon passen, man muss ja beim LED-Licht nicht übertreiben und mit Nachlaufzeiten in Sekunden statt Minuten arbeiten.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Super, vielen Dank für deine Unterstützung!

              Ich werde es mal mit dem Hallway probieren, im schlimmsten Fall findet ihr den in ein paar Monaten im Bereich „Marktplatz“

              Kommentar


                #8
                Ich habe einen länglichen Flur (4,5m x 1,8m, 3m hoch), war aber mit dem Hallway unzufrieden.
                Auch schön in der Mitte aufgehängt, Empfindlichkeit auf Maximum, und richtig gedreht, erkannte er mich nur nach einer Gedenksekunde. Die Kinder mussten schon fast unter ihm stehen.

                Nachdem er aber nicht nur für mich funktionieren muss, habe ich ihn durch einen MDT Präsenzmelder ersetzt. Ist zwar jetzt kein HF mehr, aber das Ding reagiert so zackig, wie ich es erwartet habe. Auch wenn ich (oder wer anderes) zügig in den Flur gehe - das Licht ist sofort an.

                Normalerweise hatte ich mit traditionellen, nicht-KNX HF Meldern super Erfahrungen gemacht (auch im selben Flur), aber der Steinel HF Melder ist einfach ... ein bisserl lahm.

                Ich müsste meinen mal auf den Marketplace tun, denke aber immer noch dass ich vielleicht irgendein Einsatzszenario finde...

                Kommentar


                  #9
                  Hmm dann hat er ggf an der Stelle ein ähnliches Softwareproblem wie der TP, der neigte ja auch hier und da zu Verspätungen in der Erstauslösung.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Hmm dann hat er ggf an der Stelle ein ähnliches Softwareproblem wie der TP, der neigte ja auch hier und da zu Verspätungen in der Erstauslösung.
                    Könnte sein ... wir sind jedenfalls mit ihm nicht glücklich geworden. Das Problem war ja, dass er die Kinder (um einiges kleiner als ich) nicht nur nach einer Gedenksekunde, sondern richtig spät erkannte. Der MDT funktionierte auf Anhieb, und dann auch noch so gut, dass der Steinel sofort vom Tisch war, in unserem Szenario war HF ja nicht unbedingt nötig.
                    Zuletzt geändert von mhstar; 30.11.2021, 07:50.

                    Kommentar


                      #11
                      Hat jemand von Euch 'n Verständnis dafür wieso der Hallway bei Voltus als True Presence geführt wird?
                      https://www.voltus.de/hausautomation...r-360-knx.html
                      In der PDF https://www.steinel.de/out/media/datasheet/70074_Datenblatt%20-%204007841058036%20-%20PRAESENZMELDER%20HALLWAY%20KNX%20UP.pdf steht auch was von TP "Design" - was immer das impliziert.
                      Reden wir vom gleichen Produkt?
                      Beim Aufputz fehlt der Hinweis:
                      https://www.steinel.de/out/media/dat...%20ECO%20A.pdf

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X