Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT BE_01 nur steigende Flanke senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT BE_01 nur steigende Flanke senden

    Moin,

    ich habe einen BE16000.01 von MDT und möchte einen Eingang so einstellen, dass er bei geschlossenem Kontakt "Ein" sendet, beim öffnen aber nichts mehr.
    Habe jetzt die Funktionen schon durch geguckt, aber sobald der Kontakt wieder geöffnet wird, wird wieder eine 0 gesendet und der angesprochene Aktor-Kanal fällt wieder ab.
    Laut Handbuch, welches für den 16000.02 gilt, geht es zumindest bei dem.

    Gibt es in meinem Modell auch eine Möglichkeit es so einzustellen oder muss man das mit einer Logik lösen?

    Viele Grüße
    Fischi

    #2
    Moin,

    Funktion - Schalten
    Unterfunktion - Schalten steigende Flanke
    Wert für steigende Flanke - An
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Du musst für den Kanal die Funktion "Schalten" und dann die Unterfunktion "Schalten steigende Flanke" wählen. Dann sollte laut Handbuch (Seite 22) der Wert nur bei steigender Flanke gesendet werden.
      Gruß Ingolf

      Kommentar


        #4
        Das hatte ich so schon versucht, klappt leider nicht..
        Vielleicht habe ich da noch ein anderen Denkfehler drin, also der Kontakt schließt, wenn einer unserer 3 Wassermelder auslöst. Dadurch wird ein Kanal am AKS geschlossen, der ein Belimo Ventil zu fährt.
        Nun soll das Ventil geschlossen bleiben, selbst wenn der Kontakt wieder freigegeben wird. Eine Öffnung des Ventils soll nur per Hand möglich sein.

        So wie oben beschrieben, fällt der Kanal wieder ab, sobald ich den Kontakt öffne.

        Kommentar


          #5
          Zeig doch mal ein Screenshot der Parameter und der KO's.
          Gruß Ingolf

          Kommentar


            #6

            So sind die Einstellungen momentan:

            GA.jpg Einstell. Aktor.jpg Einstell. BE.jpg

            Kommentar


              #7
              Du hast Eingang M und N mit 8/6/100 verknüpft. Sind die beiden Eingänge am gleichen Taster angeschlossen?
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #8
                Die Einstellung steht in Post #2. Siehe Handbuch im Archiv, Seite 23.
                https://www.mdt.de/download/Archiv/M...eingang_01.pdf

                Kommentar


                  #9
                  Das scheint bei Ihm ja nicht zu funktionieren.
                  Gruß Ingolf

                  Kommentar


                    #10
                    Ein Taster ist aktuell noch gar nicht angeschlossen, auf M & N liegen nur die beiden Sensoren.

                    Hier ist noch mal ein Bild vom BUS Monitor, wenn ich den Kontakt M schließe und wieder öffne.


                    Monitor.jpg


                    Danke für das richtige Handbuch

                    Kommentar


                      #11
                      Hast du auch seit der letzten Änderung den BE programmiert?
                      Gruß Ingolf

                      Kommentar


                        #12
                        Jup den BE und auch noch einmal den AKS

                        Kommentar


                          #13
                          Was mir schon mal bei einem ähnliche Phänomen geholfen hat war das komplette Entladen der Applikation und anschließend eine komplette Neuprogrammierung des betroffenen Gerätes.
                          Gruß Ingolf

                          Kommentar


                            #14
                            Das Entladen bringt genau garnichts. Löst jedenfalls das Problem nicht. Es reicht auch die Applikation zu übertragen.

                            Test bitte mal mit Kanal A an dem BE, ob der sich auch so verhält.
                            Ist die Datenbank auf aktuellem Stand?

                            Eine Alternative könnte die Sperrfunktion im Aktor sein:
                            Wert 1 sperrt den Aktor und mit Einstellung schaltet EIN
                            Wert 0 ensperrt den Aktor mit EInstellung keine Änderung

                            Zuletzt geändert von hjk; 30.11.2021, 15:55.

                            Kommentar


                              #15
                              Okay, weißt du vielleicht wo mein Fehler ist? hjk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X