speziell zu MDT-Aktoren (AMI, AKS), aber auch Theben DM8-2T Dimmaktoren:
A) Theorie:
GA "Licht umschalten" ist verknüpft mit "Taster1-umschalten-KO" und "AktorKanal1 schalten-KO"
GA "Status Licht" ist verknüpft mit "AktorKanal1 Status-KO" und "Taster1-StatusFürUmschalten-KO"
"Taster-Logik1" hat nur "Taster1-schalten-KO"-Wert (x) als Eingang, OR-Operator, und 2-Bit-Zwangsführungs-Wert b1x (also b10 oder b11) als Ausgang.
GA "Licht umschalten mit Zwangsführung" ist verknüpft mit "Taster-Logik1-Ausgangs-KO" und "AktorKanal1 Zwangsführung-KO"
Ausgangslage: AktorKanal1 ist "aus", Taster1 wird betätigt.
Zwangsführung sollte jetzt in jedem Fall aktiviert sein, aber ist das Licht jetzt an, oder ist es aus? Oder ist der Status des Lichts "undefiniert", weil die Verarbeitungsreihenfolge der drei involvierten Telegramme "undefiniert" ist?
B) Zwangsführung AUSschalten: ich verstehe die MDT/Theben-Dokus so, dass beim 2bit-Zwangsführungswert nur "10", "11" und "00" gültig sind, wobei "00" bedeutet dass Zwangsführung ausgeschaltet wird, die Parametrierung bestimmt ob beim Ausschalten der Kanal ein, oder ausgeschaltet wird. Oder wird LSB auch ausgewertet und ich kann den Aktor per "00" ausschalten und per "01" einschalten und dabei die Zwangsführung ausschalten?
Danke
Tab
A) Theorie:
GA "Licht umschalten" ist verknüpft mit "Taster1-umschalten-KO" und "AktorKanal1 schalten-KO"
GA "Status Licht" ist verknüpft mit "AktorKanal1 Status-KO" und "Taster1-StatusFürUmschalten-KO"
"Taster-Logik1" hat nur "Taster1-schalten-KO"-Wert (x) als Eingang, OR-Operator, und 2-Bit-Zwangsführungs-Wert b1x (also b10 oder b11) als Ausgang.
GA "Licht umschalten mit Zwangsführung" ist verknüpft mit "Taster-Logik1-Ausgangs-KO" und "AktorKanal1 Zwangsführung-KO"
Ausgangslage: AktorKanal1 ist "aus", Taster1 wird betätigt.
Zwangsführung sollte jetzt in jedem Fall aktiviert sein, aber ist das Licht jetzt an, oder ist es aus? Oder ist der Status des Lichts "undefiniert", weil die Verarbeitungsreihenfolge der drei involvierten Telegramme "undefiniert" ist?
B) Zwangsführung AUSschalten: ich verstehe die MDT/Theben-Dokus so, dass beim 2bit-Zwangsführungswert nur "10", "11" und "00" gültig sind, wobei "00" bedeutet dass Zwangsführung ausgeschaltet wird, die Parametrierung bestimmt ob beim Ausschalten der Kanal ein, oder ausgeschaltet wird. Oder wird LSB auch ausgewertet und ich kann den Aktor per "00" ausschalten und per "01" einschalten und dabei die Zwangsführung ausschalten?
Danke
Tab
Kommentar