Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver 4: Kein interner Zugriff via iPhone App mehr möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver 4: Kein interner Zugriff via iPhone App mehr möglich

    Hallo zusammen,

    hoffe ihr seit alle gesund und munter.

    Ich habe ein Problem: Heute habe ich festgestellt, dass ich über die Gira HomeServer App (iOS) nicht mehr übers eigene WLan auf meinen Homeserver bzw. meine Steuerungsmöglichkeiten zugreifen kann. Via Internet funktioniert es noch. In der App wähle ich das interne WLan - Profil aus, er versucht auf die IP des HS zu connecten, scheint aber nicht zu klappen; es geht zurück in den "Profilauswahlbildschirm der App". Ich verwende eine Fritzbox als Router, dort sehe ich den HS mit exakt der IP, auf die ich connecten möchte (192.168.2.11). Das Fehlerbild hatte ich vor ca. 1 Jahr schon einmal, da lag es aber an einem nicht richtig sitzenden LAN Kabel -> daran scheint es diesmal nicht zu liegen.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie ich bei der Fehlersuche sinnvoll vorgehen kann?

    Danke und Cheers
    Sven

    P.S. Bin absoluter Gira/KNX Newbie, habe die Installation bei Hauskauf übernommen, wenig Doku und bisher zero Zeit gehabt, mich da einzuarbeiten. :-(

    #2
    versuch mal in der handy-app ein neues profil zu erstellen ohne die fernzugriffs-daten einzugeben.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Danke Dir, concept. Funktioniert leider nicht. :-(

      Vielleicht hilfreich: Wenn ich in der Fritzbox in der Heimnetz-Übersicht auf den HS clicke, gibt es nur "192.168.2.11 didn’t send any data".

      Kommentar


        #4
        hat der hs eine feste ip? oder hat der evtl per dhcp eine andere adresse gekriegt?

        du musst erst mal sicher sein, welche ip-adresse der hs hat.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Ja, lt. Fritzbox er hat eine feste IP, die 192.168.2.11 und hängt direkt per LAN am Router. Weiterhin wird angezeigt "192.168.2.11
          zuletzt genutzt am 04.12.2021, 19:30 Uhr"


          Im Gira-Geräteportal wird allerdings unter dem Punkt "DynamicDNS Service" eine andere IP angezeigt.
          Aktuelle IP-Adresse: 91.22.116.20
          Letzter Connect: 04.12.2021, 19:08 Uhr
          Wenn ich die bei der Anlage eines Profils verwende, funktioniert es allerdings auch nicht.
          Zuletzt geändert von SvenMoin; 04.12.2021, 19:31.

          Kommentar


            #6
            das wird wohl die dir vom internet-provider zugeteilte (temporäre) ip-adresse sein

            lass mal lokal einen lan-scanner laufen.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Der Lan Scan zeigt die 192.168.2.11 an, mit den freigegeben Ports. In der Netzwerkübersicht der Fritzbox wird der HS auch namentlich angezeigt, unter der IP mit den passenden freigegebenen Ports. Nach was sollte ich schauen?

              Kommentar


                #8
                Hi Concept, Problem gefunden - auf meinem Telefon war ein VPN aktiviert, der die lokale Verbindung zum HS verhindert hat. VPN aus und alles funktioniert wieder. ganz herzlichen Dank für Deine Unterstützung. Cheers, Sven

                Kommentar


                  #9
                  Welche Ports hast Du da freigegeben? Eigentlich sollten gar keine Ports auf den HS weitergeleitet werden.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SvenMoin Beitrag anzeigen
                    Hi Concept, Problem gefunden - auf meinem Telefon war ein VPN aktiviert, der die lokale Verbindung zum HS verhindert hat. VPN aus und alles funktioniert wieder. ganz herzlichen Dank für Deine Unterstützung. Cheers, Sven
                    auf jeden fall war das seltsam, dass remote geht und lokal nicht, dazu fällt mir ein spruch eines früheren kollegen ein:

                    man kann nie so dumm denken wie es kommt!
                    hinterher noch ein tip: wenn du dir 2 profile anlegst, einmal mit und einmal ohne remote zugriff, startet die app viel schneller, wenn du zu hause bist, da sie den remote zugriff nicht aufbauen muss.

                    und kuck, dass du keine (unnötigen) ports offen hast, wie mischa schon schrieb!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank!

                      @Vento66: Port 80 ist offen, für den Fernzugriff? Der ist auch im Girageräteportal hinterlegt.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich denke Du hast einen VPN? Dan brauchts doch keinen offnen Port.

                        Kommentar


                          #13
                          Stimmt. Danke. Schaue mir das in Ruhe mal an, muss mich da ein wenig reinarbeiten.

                          Kommentar


                            #14
                            SvenMoin

                            den Port brauchst Du wenn Du VPN hast nicht, so wie Micha schon gesagt hat.

                            Mach den mal zu und schaue es Dir dann in Ruhe an, nicht umgekehrt :-) Jeder Tag wo der HS mit Port 80 offen steht ist ein Risiko - ich könnte da nicht ruhig schlafen.

                            So oft wie Gira ein Update rausbringt, bist Du immer Lichtjahre hinter den aktuellen Sicherheitslücken.

                            Schönen Sonntag

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X