Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 + MTD IP Interface 000.03 Keine Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS6 + MTD IP Interface 000.03 Keine Verbindung

    Hallo ein Frischling hier :-)

    Habe folgendes Problem:
    Habe ETS 6 und MDT IP Interface 000.03 verbunden via LAN Kabel zu meinem Computer. Bekomme aber die Fehlermeldung "ETS konnte keine verfügbare Verbindung ermitteln" Unter Gefundene Schnittstellen und Konfigurierte Schnittstellen gibt es keine Auswahl/ Vorschläge.
    Im Netz habe ich leider keine Lösungen gefunden, da alles nur auf ETS5 basiert.

    Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dazu? Neustart bereits durchgeführt.

    Danke

    #2
    Such mal einfach nach "ETS6 MDT" das Thema wurde hier in den letzten Wochen mehrfach diskuttiert.

    Ist ein BUG im ETS6.

    Würde mal mit KNX reden und anklingeln, dann bekommst Du ggf. eine Temporäre ETS5 Lizenz für die Programmierung.
    Zuletzt geändert von TomasM; 04.12.2021, 20:40.

    Kommentar


      #3
      Thomas
      danke für den Hinweis! Habe es gesucht und gefunden. Auch hab ich ein "böses" mail an KNX geschrieben. Mal schauen was da zurück kommt

      Kommentar


        #4
        Hast du die Schnittstelle direkt per Lankabel mit dem Computer verbunden? Versuch sie mal mit deinem Router (Fritzbox, Easybox, etc.) zu verbinden, an dem auch dein PC hängt.

        Bei mir hats dann funktioniert, lag wohl an der IP-Adressvergabe (DHCP)

        Kommentar


          #5
          Chimpo
          Danke werde ich versuchen, muss erst mal so ein langes Lan Kabel machen. Habe aber inzwischen die ETS5 bekommen (für 1 Jahr) hab da aber das Problem, dass Passörter mit Sonderzeichen (ETS6) nicht bei ETS5 funktionieren. Finde auch nix in der ETS6 wo man das Passwort ändern kann.

          Kommentar


            #6
            Zitat von hannes2910 Beitrag anzeigen
            Chimpo
            Danke werde ich versuchen, muss erst mal so ein langes Lan Kabel machen.
            Wenn der Router nicht zum Interface kommen kann, dann müssen halt Interface und Spannungsversorgung zum Router kommen

            Kommentar


              #7
              Chimpo

              ja so wie mit dem Berg und dem Propheten :-)

              Hab das gemacht, funktioniert aber auch nicht. Irgendwo is da der Hund drin. Bekomme keine Verbindung hin. Morgen mal mit MDT telefonieren. Meine anfängliche Begeisterung für KNX ist momentan ganz weit gesunken.

              Kommentar


                #8
                Könntest noch versuchen sie auf Werkseinstellung zurückzusetzen.

                1. Strom komplett vom Interface wegnehmen
                2. Die Programmiertaste drücken und während du sie weiterhin drückst den Strom zuschalten und noch etwa 10sec. halten

                Kommentar


                  #9
                  In der ETS 5 wird die Schnittstelle gefunden?

                  Kommentar


                    #10
                    Nein wird auch nicht gefunden. Will mir nicht den ganzen Sonntag versauen. Mal hören was MDT morgen sagt.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn das IP Interface nicht gefunden wird liegt das ggf. auch nicht am Interfacen sondern ggf. auch vielleicht am Netz.
                      Mit einem LANSCAN solltest Du schauen ob das Interface im Netzwerk sich befindet.
                      Auf einen PING sollte es auch antworten.

                      Du kannst auch von deinem PC aus dann ein TELNET Zugriff auf den Port 3671 ausführen, der sollte Connecten.

                      Blinkt der LAN Port ? (am Gateway oder Switch ?).

                      Ich glaube die MDT´s können sogar mit einem WebBrowser auf Port 80 oder 443 / 8080 angesurft werden.Das musste mal in der Anleitung prüfen. Kann ich leider nicht mit sicherheit sagen da ich das Teil nicht hier habe.

                      Wenn das alles OK ist dann sollte die ETS auch von diesem PC aus eine Verbindung bekommen.

                      Wenn nicht, kann das auch an folgenden Themen liegen:
                      -DHCP ?
                      DHCP keine Freie IP Mehr ?
                      - Windows 10 Firewall aktiv (auf allen Netzen) ?
                      Windows 10 Firewall einmal ggf. deaktivieren oder auch schauen ob sich der PC im Internen Netz (Privaten) befindet !

                      Die ETS oder der MDT muss da nicht immer problematische Komponente sein.. Aber schön das Du eine ETS 5 bekommen hast... KNX bekommt wohl kalte Füsse... :-)))

                      Tomas
                      Zuletzt geändert von TomasM; 05.12.2021, 22:33.

                      Kommentar


                        #12
                        Die IP des Gateways solltest du auch in deinem Router (Fritzbox?) sehen können. Hast du versucht das Interface dann von Hand anzulegen? Prinzipiell funzt das MDT auch mit der 6er, denn ich hab das so am laufen. Obs automatisch gefunden wird kann ich aber nicht beurteilen, da das Interface bei mir in einem anderen Netz ist und somit die automatische Erkennung nicht funktionieren kann. Manuell eingerichtet aber kein Problem.
                        Falls es ein gebrauchtes Interface war solltest du zur Sicherheit den Werksreset durchführen. Ggf. sind da nur sichere Verbindungen erlaubt, was dir ohne die nötigen Zugangsdaten wenig hilft. Bei einem neuen Interface sollte aber auch eine unsichere Verbindung gehen (auch wenn es natürlich ein schlecht geprüfter Kundenrückläufer sein könnte...)

                        Kommentar


                          #13
                          Danke an alle für die Unterstützung!
                          Verbindung ist jetzt da.
                          Da ja ETS6 derzeit Probleme mit IP Interface von MDT hat (keinerlei Info bei der Bestellung ( :-( ) und ein Update (neue Version) in weiter Ferne ist, habe ich für 1 Jahr ETS5 erhalten - finde ich echt cool von KNX. Aber es können keine Dateien in ETS5 von ETS6 importiert werden (großes Minus!), weil wenn jemand in der Situation wie ich bin und im laufendem Betrieb auf KNX umsteigt, dann ist es schlimm, da ich (man) jetzt alles neu programmieren muss (doch recht Zeitaufwendig!)
                          Fazit:
                          .) ich würde derzeit keine ETS6 kaufen, wenn ich zeitnahe KNX umsetzen will
                          .) Beim manuellen Erstellen von Verbindungen sollte das Wort "Server" in "IP Adresse" umgewandelt werden. Mann das hat mir Nerven gekostet :-)
                          .) natürlich bin ich enttäuscht, dass ich alles nochmal programmieren muss, aber andererseits ist es eine gute Übung (KNX Frischling)

                          Ich finde die Unterstützung von euch allen hervorragend!

                          LG Hannes

                          Kommentar


                            #14
                            Warum denn neu programmieren? Wurde dir die Anlagen von jemand anderem mit ETS6 erstellt und übergeben? Oder hast du erstmal ein riesiges Projekt blind erstellt? Dann wären eh noch genug Änderungen gekommen ;-) Das man Projekte aus einer neuen Version nicht in eine alte bekommt ist jetzt kein besonderes Minus, sondern dem Fortschritt geschuldet.
                            Hast du denn versuch das Interface in der ETS6 von Hand anzulegen? Denn wie gesagt: das Interface kann prinzipiell mit der ETS6 zusammen arbeiten, hab ich hier ja am Laufen.
                            Und keine ETS6 kaufen? Andere Alternativen hast du kaum, außer eine der wenigen angebotenen gebrauchten ETS5-Lizenzen.

                            Kommentar


                              #15
                              Also ETS 6 sollte schon funktionieren... Mit der ETS5 kannst Du das Device einmal programmieren und dann einfach in ETS6 mit der Adresse einbinden, das sollte doch funktionieren.

                              Der BUG bezieht sich soweit mir bekannt nur auf die Programmierung der Phys Adresse.. bei dem einen Gerät... und das macht man in der Regel ja nur 1x... :-) Alles andere würde gehen.
                              Ich würd das ganze jetzt nicht neu mit ETS5 machen..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X