Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann man eine Geräte-Visualierung - hier Schalter - im Gira X1 sperren"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann man eine Geräte-Visualierung - hier Schalter - im Gira X1 sperren"?

    Hallo zusammen,

    hier der "Testaufbau":



    Besteht eine Möglichkeit die Bedienung des Schalter 3 zu sperren, wenn Schalter 2 auf "aus" steht?

    Ich meine nicht die Logik im Hintergrund, sondern die oben dargestellte Visualisierung. In der oben dargestellten Visualisierung ist Schalter 3 "Ein", obwohl Schalter 2 "Aus" ist. Dies möchte ich vermeiden.

    Gibt es da eine Lösung?

    Vielen Dank fürs lesen !!!

    #2
    Du meinst du bedienst zwar Schalter 3 aber Aktion wird nicht ausgeführt aber in der Visu wird "eingeschaltet"?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Eine Funktion kann man nicht sperren oder freigeben oder ganz ausblenden. Leider
      Das wirst Du in der Logik abbilden müssen. Der Schalter bleibt bedienbar, schaltet aber sofort wieder aus.
      Was der in Wirklichkeit dann auslösen soll, müsstest Du dann zeitverzögert ausgeben.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Du meinst du bedienst zwar Schalter 3 aber Aktion wird nicht ausgeführt aber in der Visu wird "eingeschaltet"?
        Eben nicht! Wenn Schalter 2 auf „Aus“ steht, dann kann Schalter 3 nicht bedient werden.

        Kommentar


          #5
          Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
          Der Schalter bleibt bedienbar, schaltet aber sofort wieder aus.
          Habe ich auch dran gedacht, dass so ein Verhalten vielleicht als alternative „Krücke“ umsetzbar wäre, habe ich aber nicht hinbekommen.
          Hast Du einen Tipp für mich?

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für den Hinweis.

            Kommentar


              #7
              Vielleicht so
              Bild_2021-12-08_210653.png

              Kommentar


                #8
                Erst einmal vielen Dank für Deine Mühe !!! Leider habe ich es nicht wie geplant zum Laufen gebracht. Taster 3 geht im Takt An und Aus

                Ich komme aber auch an dieser Stelle nicht mit einer "hörenden" GA zurecht.Taster 2 und Taster 3 sind Variablen-Datenpunkte im X1. Ich habe in der ETS gar keine Gruppenadressen angelegt.

                Wenn ich eine Binärvariable vom X1 benutzen würde, hätte ich "Senden" und "Lesen". Vielleicht is das ein neuer Ansatz ...





                Kommentar


                  #9
                  Naja, mit ein paar Experimenten im Simulator sollte das gelingen. Die Idee ist ja mit dem Schalter nur eine Zwischenvariable umzuschalten und die GA, welche die Umschaltung durchführt zu verriegeln. Das sollte erstmal recht einfach sein. Dann gilt es die RückmeldeGA des Schalters auf die verriegelte GA zu legen.

                  Ergebnis sollte dann sein, das Du zwar den Taster betätigen kannst, aber die Rückmeldung (und damit die Statusanzeige in der Kachel) gleich wieder auf den deaktivierten Wert zurückspringt, solange die Verriegelung aktiv ist.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Warum eigentlich so kompiziert ? Rückmeldung von schalter 2 sperrt schalter 3 am Aktor direkt. Dann springt der schalter auch immer zurück da er die RM nicht bekommt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Sral1987 Beitrag anzeigen
                      Warum eigentlich so kompiziert ? Rückmeldung von schalter 2 sperrt schalter 3 am Aktor direkt. Dann springt der schalter auch immer zurück da er die RM nicht bekommt.
                      Es gibt keinen Aktor ...

                      Kommentar


                        #12
                        Habe es hinbekommen:


                        Kommentar

                        Lädt...
                        X