Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Funktionen via Tastbefehl kurz/lang

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 Funktionen via Tastbefehl kurz/lang

    Hi,
    Ist es richtig, dass ich ohne zusätzliche Hardware keine unterschiedlich langen Betätigungen (oder „Doppelklick“) einer Taste, ich keine unterschiedlichen Gruppenadressen Ansteuern kann?

    Mein Aktor kann „Schalten“ und „Rolladen“. Im Rolladenmodus kann lang/kurz gewählt werden.

    (Aktor: Hager TYM620D)

    Danke vorab!
  • Als Antwort markiert von mccmb am 08.12.2021, 23:08.

    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Da wirst Du auch nichts finden…
    Es tut! Und zwar genau wie "erwartet" über die Jaslousie.
    1. Parameter der Taste (nicht Wippe) auf Jaslousie
    2. Lang- und Kurzzeitbefehl vergeben
    3. Gruppenadresse als "Button" ausgeben

    Zugegeben nicht sauber aber mir erscheint das mindeste ein stabiler Workaround.

    Gruß
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    Kommentar


      #2
      Kommt auf den Taster drauf an.

      Kommentar


        #3
        Ok, danke schonmal. Es ist ein Jung 5092 TSM. Über den werden sowohl Schalt als auch Jalousie Befehle ausgeführt. Wenn ich aber die Tast-Funktion (anstelle der Wippe und Jalosuie auswähle) hab ich keine Auswahlmöglichkeit für kurz/lang/Doppel, oder ich übersehe sie

        Kommentar


          #4
          Da wirst Du auch nichts finden… Abgesehen davon, ist so eine Bedienung schier unmöglich. Lampen schalten durch Morsen? Die meisten scheitern schon an kurz/lang.

          Kommentar


            #5
            Wenn es nicht geht, ok. Aber schade, die Hardware könnte es anscheinend (siehe Jalousiesteuerung).

            Zur Bedienung: Du hast recht, ich würde hier dir ein oder andere Funktion „verstecken“ die ich kenn aber niemand zwingend haben muss (Szenen oder ähnliches).

            Gruß

            Kommentar


              #6
              Bei Jalousien ist der Kurz Lang ein KNX Standard, da brauchst du nichts einstellen, nur die richtigen KOs verbinden.
              MDT hat bei manchen Tastern ein kurz/lang/extralang speziell gedacht für Gruppenbefehle. Doppelklick ist eher selten.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #7
                Eigentlich kommt die Frage daher (ich trau mich immer fast nicht das Thema aufzumachen), dass ich meine KnX-Anlage via HomeKit steuere/visualisiere.
                Da scheinen „Buttons“ genau diese 3 Funktionen als „Standard“ mitzubringen.
                Die Bridge, die ich verwende bietet ebenfalls bis zu 3 Gruppeadressen je nach Befehl an kurz/lang/doppelt. Da dachte ich, ich Blick es mal wieder nur nicht…
                Zuletzt geändert von mccmb; 08.12.2021, 22:50. Grund: Rechtschreibung

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Da wirst Du auch nichts finden…
                  Es tut! Und zwar genau wie "erwartet" über die Jaslousie.
                  1. Parameter der Taste (nicht Wippe) auf Jaslousie
                  2. Lang- und Kurzzeitbefehl vergeben
                  3. Gruppenadresse als "Button" ausgeben

                  Zugegeben nicht sauber aber mir erscheint das mindeste ein stabiler Workaround.

                  Gruß
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 3 photos.

                  Kommentar


                    #9
                    Ja lang und kurz, deine Frage im ersten post war aber nach Doppelklick... Kurz-lang hatten wir die Woche erst, da hätte die Suche geholfen.

                    Kommentar


                      #10
                      Da musst du auch nicht den Umweg über Jalousie gehen, viel Taster haben auch eine Funktion 2 Werte senden /kurz lang getrennte Werte oder wie die Techniker das gerade bezeichnet haben.
                      Eine andere Möglichkeit ist auch ein senden von getrennten Werten für Drücken / Loslassen, dann kannst du über eine extra Logik einen Doppelklick auswerten.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #11
                        Ich finde es immer komisch das man sich ein intelligentes Haus mit KNX planen will, dann aber dem alten klassischen Konzept entlehnte unbeschriftete Doppeltaster montiert, dann aber wieder keine Schalterbatterien haben will, also nicht damit zweifach/dreifach/vierfach Rahmen füllen will. Aber dennoch ein manuelles Bedienkonzept plant und dann aber an jedem Taster eine undokumentierte Choreografie hinterlegt um 12 oder mehr Funktionen drauf abzubilden.

                        Das ist doch absurd.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #12
                          Wieso, du sparst Taster, die Optik ist besser als mit 12 einzelnen Schaltern und das Bedienkonzept lässt sich noch optimieren
                          Gruß Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X