Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sollwert MDT GT2 an TA UVR16x2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sollwert MDT GT2 an TA UVR16x2

    Hallo Leute,

    meine zukünftige Heizung wird vom Heizungstechniker über eine UVR16x2 von Technische Alternative geregelt. Wir sind so verblieben, dass ich der TA den Ist und Sollwert j Raum über KNX sende (TA KNX Schnittstelle).

    Bei der Ist-Temp ist es kein Problem diese zu senden. Bei der Soll-Temp bin ich mir nicht sicher weil ich in der ETS nur was von einer Temperaturverschiebung lese, ich aber den Sollwert brauche und nicht das Delta. ich sehe übrigens auch keinen Sollwert auf dem Taster, nur den Ist-Wert.

    Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen? Vielen Dank

    #2
    Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
    Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
    How To's von MDT lesen.

    Auch wenn es um die MDT Aktoren geht, aber das Prinzip wie es mit dem Taster geht ist da auch beschrieben.

    Und dann natürlich das THB vom Taster selbst.

    Die TA-Regelung steuert dann auch die einzelnen Ventile in den HKV an und nicht nur die Komponenten der Wärmeerzeugung?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke, hab dad THB gelesen aber nicht wirklich verstanden. Vorallem verwirrt mich, dass der Soll Wert nicht am GT2 dargestellt wird.

      Korrekt, der Ansatz wäre, dass die TA alles regelt inkl Ventile der GKV. Das Rational dafür ist, dass dann alles in einem System ist und der Regelungstechniker das sauber umsetzen kann und er dann das Gesamtsystem end-to-end verantwortet.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
        Vorallem verwirrt mich, dass der Soll Wert nicht am GT2 dargestellt wird.
        Dann musst halt die passende GA ans KO verknüpfen, dann hast da auch die SOLL-Temp auf dem Schirm.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Das ist der Punkt, der Soll Wert soll vom GT2 über ein KO des Tasters an eine GA gesendet werden. Von dieser GA holt sich der UVR16x2 den Wert ab. Somit müsste der Soll Wert ein interner Wert des GT2 sein. Zumindest meinem Verständnis nach. Oder habe ich hier einen Denkfehler?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
            Zumindest meinem Verständnis nach. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
            Jo.

            Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
            Von dieser GA holt sich der UVR16x2 den Wert ab.
            Das funktioniert so nicht.
            Niemand holt etwas aus einer GA. KO senden Telegramme mit einer GA als Inhalt. Alle Telegramme sind Broadcast. Das bedeutet wenn Du an der Soll-Wertverstellung spielst dann sendet der Taster etwas und alle anderen Geräte bekommen das als Telegramm an Ihre KO geliefert, und wenn die am KO die gesendete GA verbunden haben, dann nehmen die das Telegramm auf und werten die Nutzinformation aus.

            Da der Taster nur ein Bedienteil ist, ist der Master über die Soll-Temperatur nicht der Taster. Der Taster bekommt im MDT-Universum den im Regler gesetzten Sollwert als Input als Sollwert-Status per GA und dann sendet er einen neunen Soll-Wert Soll oder ein Soll-Wert Delta.

            Es können ja durchaus 5 Taster den gleichen Raum bedienen, also kann kein Taster der Master/Speicher für den Soll-Wert sein.

            Wenn Du einen Readrequest auf den Bus sendest zur Information "Was ist die aktuelle SOL-Temperatur" dann sollte da der Regler, nicht der Taster antworten.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Aaaaah, ok, comprendo.

              Dann wäre das bei dem AVR16x2 auch so: AVR wäre der Master der die Soll Temp managed und vom GT2 würde ich dann die gewünschte Veränderung an die UVR schicken. Die wiederum aktualisiert den Soll Wert und schickt den Wert an das KO des Tasters. Korrekt?

              Kommentar


                #8
                Ja so sollte das bestenfalls funktionieren.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X