Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kombinierte Steuerung über Bewegungsmelder und Taster mit Tag/Nacht Schaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kombinierte Steuerung über Bewegungsmelder und Taster mit Tag/Nacht Schaltung

    Hallo zusammen,

    ich möchte bei mir im Flur das Licht wie folgt steuern: Licht über Bewegungsmelder im Tagbetrieb mit 80% Helligkeit und im Nachtbetrieb mit 15% Helligkeit im Automatikmodus. Beim Tasten soll das Licht auf 100% geschalten werden können und dann, nach Ablauf der Nachlaufzeit des BWM, ausschalten. Neben jedem Raum sind Taster die auf einen Kanal des MDT BE-16024.02 gehen. Gedimmt wird über den MDT AKD-0401.02. Bewegungsmelder ist noch nicht vorhanden.

    Frage: Grundsätzlich mit diesen bestehenden Komponenten möglich? Welchen BWM könnt ihr mir empfehlen? Bezüglich der Programmierung in der ETS möchte ich mir selber noch das Hirn zermartern...

    Ganz vielen Dank vorab für Eure Hilfe!

    Gruß Markus

    #2
    Ein Kanal als Vollautomat mit Tag/Nacht Umschaltung. Dazu einen Kanal auf Halbautomat (manuell AN Auto AUS).

    ​​​​​​Das Telegramm vom Halbautomatkanal geht als AN/AUS an den Aktor und auf die Sperre des anderen PM Kanals.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo gbglace,

      vielen Dank für deine Antwort. Da Du das so easy runter geschrieben hast, freue ich mich das es möglich ist. Allerdings muss ich zugeben - ich hab als KNX-Newbee kein Wort verstanden... Sorry.

      Kannst Du, oder jemand anders, mir das etwas ausführlicher erläutern? Danke im Voraus.

      Gruß Markus

      Kommentar


        #4
        Ahh sehe gerade da steht auch was von PM/BWM kommt erst noch.

        BWM keine Ahnung wo der wie montiert werden kann und wie der Raum ausschaut. Nimmst irgendwas von MDT kommt das verstehen der Bedienungsanleitung dem Text oben näher und man kann sich mit den KO und notwendigen GA schneller mit Aktor und Taster zusammenfinden. Ein Steinel ist ganz nett in der Sensorik aber hat eher eigenartige Applikationen, wo das geforderte würde der wohl noch schaffen können.

        Warum keine ordentliche KNX Taster am Bett? Wenn die auch noch für manuelles Dimmen herhalten sollen wird das alles nicht einfacher, wenn man da nur einen Kanal am BE hat.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Wie Göran schon schreibt musst erstmal festlegen/bekannt geben wo der PM installiert werden kann.
          Vlt kannst ja den vorhandenen Taster sogar mit nem PM ersetzen ...SCN-BWM55T.G2 bringt zb 2 Tasten mit.
          Ansonsten haben die meisten PM ein KO für externe Eingänge die dann schalten. Da kannst zb einen externen Taster drauf senden lassen....vlt sogar mit einem Dimmwert....je nach verwendetem PM.
          Lad Dir zur Recherche eines PM die ETS Applikation in die ETS und schau was sie mitbringt.
          Grüße aus Oberhausen, Frank

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            der BWM soll in der Decke des Flurs montiert werden. Der Flur ist L-förmig und ich würde den BWM ins lange Eck des "L" installieren damit er beide Schenkel ideal abdeckt. Wandabstand zu jeder Wand ca. 20cm.

            Beim Bewegungsmelder dachte ich auch an den MDT SCN-G360K3.03 oder an den neuen SCN-P360E3.03.

            @gbglace: In den Schlafzimmern bzw. in den restlichen Räumen werden überall Glastaster von MDT installiert. Aber wie kommst Du vom Thema Flur aufs Schlafzimmer??

            Kommentar

            Lädt...
            X