Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner eTR 101 mit MDT AKH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elsner eTR 101 mit MDT AKH

    Hallo liebe KNX Gemeinde,

    ich stehe vor einem Problem mit meiner Heizungssteuerung. Ich betreibe die Stellantriebe meiner Fussbodenheizung (230V, stromlos geschlossen) mit einem MDT AKH 0800.02. Das ganze funktioniert auch einwandfrei - bei der Steuerung über MDT Glastaster oder MDT Bedienzentrale.
    Nicht alle Räume haben jedoch die aufwendigen Glastaster, in einigen Räumen wird die Temperatur über den Elsner eTR 101 gesteuert.

    Leider bekomme ich diese Kommunikation überhaupt nicht zum laufen. Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Gruppenadressen ich einrichten muss, damit eine einfache Temperaturvorgabe funktioniert? Mir fehlt irgendwie das KO "Sollwertverschiebung"...

    MDT_AKH.png
    Elsner_eTR.png
    Zuletzt geändert von Luksury; 14.12.2021, 10:55.

    #2
    Ja das ist echt Hardcore, hab das auch schon mehrmals angebracht....
    Mir scheint die Elsner Produkte sind allgemein etwas "unlogisch" zum Parametrieren!

    Kommentar


      #3
      Naja, du hast zwei Regler.
      Du solltest aber nur einen haben.
      Ich kenne den Elsner nicht... Kann man ihn auch so parametrieren, dass er nur die Inputs für einen externen Regler gibt?
      Der Parameter "Sollwertverschiebung" ist ja ein Wert den das Gerät nur intern braucht, wenn es als Regler fungiert - vermutlich gibt es deshalb kein KO.

      Ansonsten: Du kannst natürlich den MDT auch immer in "Komfort" lassen und der Elsner gibt mit KO19 (Sollwert Aktuell) den Sollwert an KO67 des MDT.

      Was ich nicht versteh ist, warum man 120€ für ein Gerät ausgibt, mit dem man nur die Solltemperatur einstellen kann.

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        diesen Beitrag hat es wieder nach vorne in der Aktualität gespült - vermutlich hast du, Luksury, mittlerweile eine Lösung gefunden.
        Wie henfri schreibt, hast du zwei Regler (Aktor MDT und Sensor Elsner) und bei beiden die Regelung aktiviert.
        Unsere Empfehlung ist, nur eine Regelung zu aktivieren. Wenn du die Regelung des eTR nutzen möchtest, dann verbinde am besten die markierten KO im Screenshot (MDT KO 0, Elsner KO 34) miteinander:

        image.png
        Daher sind auch 120 EUR für den eTR gerechtfertigt, da er ja nicht nur Temperaturen einstellen, sondern Heizkreise auch regeln kann ;-)

        ​Das Handbuch zum Elsner eTR 101 findest du hier

        Kommentar

        Lädt...
        X