Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kernsanierung Einfamilienhaus - neues Strom/KNX-Projekt

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kernsanierung Einfamilienhaus - neues Strom/KNX-Projekt

    Hallo liebe KNX Gemeinde,

    mein Name ist Stefan und ich bin gerade an der Kernsanierung eines Einfamilienhaus.

    Da leider meiner derzeitiger Elektriker mit KNX-Erfahrung krankheitsbedingt mir nicht mehr in der Planung helfen kann, benötige ich hier mal eure Hilfe.

    Die Grundrisse des Einfamilienhaus habe ich bereits in AutoCAD aufgenommen und wollte hier jetzt eigentlich mit dem Elektriker in die Planung gehen, da die Zeit etwas drückt. Hatten leider zwischendurch noch andere Themen am Haus, die die Planung vernachlässig haben.

    Gibt es hier jemand, der mit bei der Planung und Zeichnung der verschiedenen Leitungen, etc. helfen kann.

    Habe auch bereits einige KNX-Komponenten und zwei Hager Schaltschränke zu Hause stehen.

    Danke
    Stefan
  • Als Antwort markiert von FamilieMerz am 15.12.2021, 15:05.

    Zitat von FamilieMerz Beitrag anzeigen
    zwei Hager Schaltschränke zu Hause stehen.
    Du hast noch keine Planung aber schon zwei Schaltschränke gekauft?!

    Wenn dein aktueller Elektriker ausfällt, dann sollteste dir einen anderen Suchen, bzw. einen Systemintegrator.

    Ein Forum kann keine komplette Planung bieten.

    Kommentar


      #2
      Zitat von FamilieMerz Beitrag anzeigen
      zwei Hager Schaltschränke zu Hause stehen.
      Du hast noch keine Planung aber schon zwei Schaltschränke gekauft?!

      Wenn dein aktueller Elektriker ausfällt, dann sollteste dir einen anderen Suchen, bzw. einen Systemintegrator.

      Ein Forum kann keine komplette Planung bieten.

      Kommentar


        #3
        symbole einmalen kannst sicher selbst - für KNX Beratung bzw. Verteilerplan ergo Kabelliste such dir wenn vor Ort der dich beraten kann.
        Schau evl. mal hier zum Informieren:

        https://www.elektro-plus.com/elektro...modernisierung

        https://www.elektro-plus.com/smart-home

        https://www.elektro-plus.com/elektroplanung/raumplaner

        Kommentar


          #4
          Da gebe ich Dir Recht, leider haben die Firmen bei mir im Kreis dazu anscheinend keine Lust. Die beiden Schaltschränke, habe ich günstig erworben, platzt ist hier meiner Meinung nach reichlich.

          Kommentar


            #5
            Zitat von FamilieMerz Beitrag anzeigen
            platzt ist hier meiner Meinung nach reichlich.
            Was sind es denn für Typen genau?

            Eine Anfänger-Laien-Meinung kann schon arg daneben liegen was einen Sinnvollen KNX-Verteiler angeht. Grundsätzlich zwei Schränke zu haben ist ja nicht verkehrt, einen reinen Zählerschrank und einen eigentlichen Verteiler für die FI/LS und Aktoren usw. Die beiden Typen unterscheiden sich aber recht deutlich im zulässigen Format und den Möglichkeiten, zwei identische sind dann meist ein fauler Kompromiss gerade im Bezug auf den KNX-Verteilerteil. Kann im Zweifel dann auch zum Sprichwort passend werden, "Wer billig kauft kauft zweimal".
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X