Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 und MDT Glastaster Uhrzeit übertragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 und MDT Glastaster Uhrzeit übertragen

    Guten Tag,

    ich probiere jetzt seit geschlagenen 3 Stunden mir im Standby auf den MDT Glastastern die Uhrzeit anzuzeigen. Leider funktioniert es nicht. Anbei die konfiguration, bei der ich erwarten würde das es funktionier.
    Als Zeitgeber benutze ich den Gira X1. Uhrzeit/Datum habe ich im GPA unter Gerätedatenpunkte erstellt. Die Uhrzeit gibt es direkt in der ETS. Das Senden funktioniert laut Busmonitor auch gut. Jede Minute gibt es neue Werte. Die MDT Glastaster stehen nach dem programmieren auf 0:00(Display) und zählen dann minutenweise hoch. Wo liegt denn hier mein Denkfehler?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Irgendwo gab es hier die Tage einen Thread mit MDT Geräten die das nicht mochten wenn beide Eingänge gefüllt sind Uhrzeit und Datum/Uhrzeit.

    Mal probiert nur eines der beiden KO zu verwenden?

    Ansonsten sind das noch keine Einstellungen zum Verhalten des Displays, sondern nur GA Verknüpfungen in den Screenshots
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich habe alles durchprobiert. Nur Uhrzeit, nur Uhrzeit/Datum, beides zusammen. Nichts funktioniert. Der MDT Glastaster läuft auf Standardsettings, da sollte es doch eigentlich schon funktionieren( s. Bild ).
      Ich verstehe es einfach nicht. Im Busmonitor wird doch alles korrekt rausgeschickt, aber aus irgendeinem Grund wird nur 00:00 angezeigt und dann wird dieser Wert jede Minute erhöht. 00:01, 00:02 usw.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Die Uhrzeit muss auch am Taster ankommen. Dazu muss auch der Linienkoppler übertragen werden, damit er die neue Filtertabelle hat.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank, jetzt funktionieren alle drei Varianten.

          Kommentar


            #6
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Die Uhrzeit muss auch am Taster ankommen. Dazu muss auch der Linienkoppler übertragen werden, damit er die neue Filtertabelle hat.
            Und wie funktioniert das wenn man keinen Linienkoppler hat?

            MfG Martin

            Kommentar


              #7
              Hallo in die Runde,

              habe einen MDT Glastaster 2. Wie kann ich die aktuelle IST-Temperatur anzeigen lassen. Welche Komponente bräuchte ich dafür, reicht gegebenfalls der Temperaturrfühler der im Glastaster eingebaut ist aus ? Stehe ziemlich auf dem Schlauch, würde mich über eine schnelle Antwort freuen.

              MfG MArtin​

              Kommentar


                #8
                Klar reicht da der interne Wert, kannste direkt in nen Parametern einstellen.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Screenshot 2025-04-24 163439.png Screenshot 2025-04-24 163502.png Hi ich habe hierzu auch eine Frage ich bekomme es nicht hin das ich das Datum im X1 angezeigt bekomme ich bekomme keinen Wechsel von 8 bytes auf 3 bytes hin kann mir da wer helfen.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Der X1 ist Zeit und Datumsgeber... der sendet das. Der GT empfängt nur. Das Kombieobjekt 8 byte bietet der X1 nicht. Könntest da aber glaube da was mit Logiken zusammenbasteln.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Die Formulierung "Datum im X1 angezeigt" ist für mich nicht nachvollziehbar. Im X1 kann doch nichts angezeigt werden. Wie ist das zu verstehen?
                      Der Glastaster empfängt auf den KO 139 und 140 Uhrzeit und Datum einzeln, und auf dem KO 141 Uhrzeit/Datum kombiniert (Seite 14 im THB).
                      Schöne Grüße
                      Mirko

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X