Zitat von DerStandart
Beitrag anzeigen
Bei mir läuft also die Q350 in Stufe 2 bei ca. 2/3 Gesamtleistung, mit entsprechender Drehzahl (ca. 2100rpm). Eine Überlegung wäre ggf. die Q450 zu wählen, um geringere Drehzahlen für den benötigten Luftdurchsatz zu ermöglichen - wie bei Dir, denn da läuft die Anlage ja unter "Normallast" bei 1/3 der Gesamtleistung, was sich sicherlich auch auch den Verschleiß positiv auswirkten dürfte.
Anderer Punkt: auch mit KWL darf man Fenster öffnen, bspw. wenn das Bad voller Nebelschwaden hängt und man die unbedingt schnell raushaben möchte - den Luftaustausch eines 5min Stoßlüftens wird man vermutlich kaum durch kurzzeitige Erhöhung der Abluft über die KWL erreichen können. Man muss halt wissen, was man möchte. Wenn man übers Fenster stoßlüftet, steht allerdings die Feuchte dann auch nicht mehr dem Haus zur Rückfeuchtung über die Zuluft zur Verfügung, das sollte man bedenken.
Ansonsten läuft die KWL bei mir eigentlich auch auf Automatik durch - und springt recht schnell beim Duschen an, jedenfalls subjektiv nicht zu spät. Ich muss sagen die Interaktion mit der KWL ist weitaus geringer als ursprünglich vermutet, lediglich in der Kaminheizphase habe ich mal den Wunsch manuell auf "Abwesend" zu stellen, um mir nicht die Kamingerüche der Umgebung reinzuziehen - da kommt aber im nächsten Herbst ein Aktivkohlefilter in die Aussenluft, um das Problem auch zu minimieren.
Ach ja, frohes Neues zusammen !
Kommentar