Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachtmodus MDT GT2 unwirksam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachtmodus MDT GT2 unwirksam

    Hallo zusammen,

    ich verzweifle etwas an der Tag/Nacht einstellung meiner MDT GT2.

    Generiert wird das Signal dafür über eine Wetterstation mit Tag1, Nacht0, das kommt so auch über den Gruppenmonitor an.

    Die Displayabschaltung bei Nacht funktioniert aber einfach nicht.

    Habt ihr eine Idee woran es liegen kann?

    Grüße,
    Harv

    #2
    Zitat von Harv Beitrag anzeigen
    Habt ihr eine Idee woran es liegen kann?


    Hast mal ne Übersicht über Deine eingestellten Parameter?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ja ich weis es, er ist falsch eingestellt

      Kommentar


        #4
        3.pngAnbei die einstellungen

        2.png1.png
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Ich habe keinen GT2 im Haus aber als Denkanregung auf Basis Deiner Einstellungen.

          Die Nachtabschaltung wirkt im Standby. Standby ist von der Präsenz abhängig (keine Präsenz vorhanden >> Standby).

          Da kein externes Signal bzgl. Präsenz am MDT anliegt, wie erkennt der Taster das als Default-Lösung?

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Mit Tag/Nacht wird hier nur die Displayfarbe von Weiß auf Schwarz umgestellt. Die Abschaltung geht über den Helligkeitssensor, ist hier eingestellt auf sehr dunkel.
            Solange als Licht im Raum ist, bleibt das Display an.
            Präsenz wird hier nicht benutzt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Ich habe keinen GT2 im Haus aber als Denkanregung auf Basis Deiner Einstellungen.

              Die Nachtabschaltung wirkt im Standby. Standby ist von der Präsenz abhängig (keine Präsenz vorhanden >> Standby).

              Da kein externes Signal bzgl. Präsenz am MDT anliegt, wie erkennt der Taster das als Default-Lösung?
              Hmm guter Gedanke, dann kann ich aber ohne PM in dem Raum nie das Display nachts deaktivieren, das wäre nicht so toll

              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Mit Tag/Nacht wird hier nur die Displayfarbe von Weiß auf Schwarz umgestellt. Die Abschaltung geht über den Helligkeitssensor, ist hier eingestellt auf sehr dunkel.
              Solange als Licht im Raum ist, bleibt das Display an.
              Präsenz wird hier nicht benutzt.
              Keine der von die beschriebenen Funktionen klappt:
              - Display ist immer Weiß (Tag und Nacht)
              - Display ist auch ohne Licht im Raum gleich hell und an

              Kommentar


                #8
                Zitat von Harv Beitrag anzeigen
                Display ist auch ohne Licht im Raum gleich hell und an
                Naja wenn die obige Einstellung ein Schwellwert ist ab dem das Disply um-/abschaltet, dann musst den Taster schon mal in einen dunklen Karton packen oder eben den Schwellwert auf heller stellen ab der der schaltet.

                Jetzt am Tage wirst es nicht wirklich dunkel genug bekommen um es zu testen. Oder Rollo zu und Türen zu.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Das sind 2 unabhängige Probleme. Das Display ändert den Hintergrund, sobald Tag/Nacht geschaltet wird. Wenn das nicht klappt, wurde der Taster nicht programmiert.
                  Linienkoppler scheint ja nicht dazwischen zu sein.
                  Die Nachabschaltung kann man besser mit Schwelle 1 testen, die Abschaltung erfolgt auch etwas verzögert.
                  Fehler am Taster kannst du eigentlich ausschließen.

                  Kommentar


                    #10
                    Was ich bihser gemacht habe:

                    Taster im komplett dunklen Raum getestet (Rollo zu, keinerlei Lichtquelle, also wirklich dunkel) -> Display unverändert Hell und weiß (egal ob ich den Test nachts oder tagsüber mache)

                    Was meinst du mit nicht programmiert? Der Taster wurde in der ETS programmiert und alle belegten Funktionen gehen ohne Problem

                    Kommentar


                      #11
                      Die Flags sind falsch gesetzt. Am Tag/Nacht Objekt GA 0/1/11 muss das S Flag gesetzt sein, sonst kann der Bus nichts auf das KO schreiben.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Wer hat an den Flags rumgespielt? Warum macht man das? Da sollte man nichts ändern.
                        So kann Tag/Nacht natürlich nicht funktionieren.

                        Kommentar


                          #13
                          Danke, Teste ich heute abend!

                          Kommentar


                            #14
                            Hat geklappt, danke euch!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X