Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mittels Binäreingang habe ich einen Kippschalter "knx-fähig" gemacht. Der Binäreingang schaltet sowohl bei steigender als auch bei fallender Flanke die Gruppenadresse <A> UM. Die entsprechende Beleuchtung wird also mit einem normalen KNX-Schalter und dem Kippschalter EIN/AUS geschaltet. Das funktioniert auch soweit.
Jetzt habe ich aber noch eine andere Gruppenadresse <B>, über die mittels KNX-Schalter mehrere Lampen ausgeschaltet werden.
Der Binäreingang "hört" aber nur was die GA <A> macht, wird mittels GA <B> ausgeschaltet, kriegt er das ja nicht mit. Daher klappt das Schalten mit dem Kippschalter danach nicht mehr (erst beim 2. Schalten). Ich könnte das ganze über meinen Homeserver und eine Logik lösen. Gibt es auch eine Möglichkeit das direkt in der ETS zu programmieren???
Vielen Dank
ich habe folgendes Problem:
Mittels Binäreingang habe ich einen Kippschalter "knx-fähig" gemacht. Der Binäreingang schaltet sowohl bei steigender als auch bei fallender Flanke die Gruppenadresse <A> UM. Die entsprechende Beleuchtung wird also mit einem normalen KNX-Schalter und dem Kippschalter EIN/AUS geschaltet. Das funktioniert auch soweit.
Jetzt habe ich aber noch eine andere Gruppenadresse <B>, über die mittels KNX-Schalter mehrere Lampen ausgeschaltet werden.
Der Binäreingang "hört" aber nur was die GA <A> macht, wird mittels GA <B> ausgeschaltet, kriegt er das ja nicht mit. Daher klappt das Schalten mit dem Kippschalter danach nicht mehr (erst beim 2. Schalten). Ich könnte das ganze über meinen Homeserver und eine Logik lösen. Gibt es auch eine Möglichkeit das direkt in der ETS zu programmieren???
Vielen Dank
Kommentar