Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsreglung über PM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsreglung über PM

    Hi, ich habe eine Frage bzgl Heizungregelung über einen PM. Ich habe in einem Raum keine Raumtemperatur Regler um die Fußbodenheizung zu regeln. Ich habe nur einen Mini Komfort. Mein Heizungsaktor ist von Mdt mit integrierten Regler. Den habe ich so eingestellt das er die Stellgröße alle 10 min überprüft. Kann ich irgendwie die Reglung über den PM machen und die Temperaturvorgabe über die Visu(X1) machen ????? So das auf die Stellgröße immer überwacht wird oder muss ich die Überwachung für diesen Kanal abschalten.

    Vielen Dank für eure Hilfe Vorab

    #2
    Hallo Moussa2210,

    wenn du den in den Heizungsaktor integrierten Regler nutzt geht das.
    Der PM liefert die Ist-Temperatur und die Soll-Temperatur kommt vom X1.

    Edit: Zumindest die Mini Komfort ab I02 sollten die Temperatur messen können.
    Zuletzt geändert von poertner; 28.12.2021, 08:18.

    Kommentar


      #3
      Der Gira Mini Komfort hat einen Temperatursensor und der MDT Heizungsaktor den Regler. Übergib die Temperatur an den entsprechenden Aktorkanal vom Heizungsaktor. Damit hast Du die Ist-Temperatur.
      Der Aktor muss dann noch wissen, welchen Sollwert er für den Betriebsmodus Komfort hat. Das kann man mit ETS Programmieren oder mittels Visu etc. übergeben. Das muss nicht mit einem Tastsensor sein.

      Mit anderen Worten: Die Regelung vom Raum ist erst einmal identisch mit einem Tastsensor. Denn man hat einen Soll-Wert (der bereits in der Applikation festgelegt wird) und einen Ist-Wert (Sensor). Letzterer kommt halt vom PM, wodurch die Temperatur etwas abweichen könnte, da dieser an der Decke montiert ist. Entweder ist das nicht schlimm und man kann es ignorieren, man kann den Wert etwas korrigieren oder man passt einfach die Soll-Temperatur entsprechend an.

      Möchte man den Wert ändern, kann man das am Tastsensor tun, ebenso aber auch nur programmieren (Applikation), per Visu ändern, ggf. von einem anderen Raum identisch mit nutzen oder wie auch immer den neuen Wert auf eine GA schreiben...

      Ich habe im EG überall MDT Glastaster II Smart. Das einzige, was der zu tun hat, ist die Temperatur zu senden. Ändere ich wirklich mal eine Temperatur, schreibe ich den Wert mit Edomi oder ETS auf die GA und passe die Komfort-Temperatur im Heizungsaktor an. Das passiert eigentlich nur bei Änderung der Raumnutzung, da ich noch nicht fertig bin mit dem Sanieren. Es direkt anzupassen macht vor allem mit FBH wenig Sinn, da die Reaktionszeit zu groß ist und es nur eine allgemeine und keine temporäre Änderung ist, wenn einem kalt ist.

      Viele Grüße
      Nils

      Kommentar

      Lädt...
      X