Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit der Patsch Funktion und die mit einer Logik und Szenen zu verheiraten.
Im Einsatz sind nur MDT Komponenten, auch das Licht läuft nicht über einen Dimmaktor sondern einfaches "ein/aus" (MDT AKS), Bedienelement ist ein MDT Glastaster II. Zeit bzw Dämmerung/Tag wird über eine MDT Bedienzentrale realisiert.
Folgendes ist das Ziel:
Tagsüber soll bei Patsch das Licht nicht angehen aber die Steckdose(n)
Dämmerung soll bei Patsch (oder Idealerweise auch bei Eintritt Dämmerung) das Licht und die Steckdose(n) angehen
Ich habe folgende Gruppenadressen
0/0/4 Dämmerung/Tag
2/2/50 Szene Logik
2/2/51 Szene
Bedienzentrale:
Über die Zeitsteuerung wird Ein/Aus an die Adresse 0/0/4 Dämmerung/Tag gesendet
Glastaster II:
2 Logikblöcke sind aktiv mit "UND"
Da der Glastaster II Patsch nicht intern Abfragen kann (zumindest nichts gefunden) habe ich Logikobjekt Eingang 1A und 2A in 2/2/50 Szene Logik gepackt
"Umschaltstatus" für Patsch nehme ich vom AKS Kanal für die Steckdose den Status
Logikobjekt Eingang 1B und 2B sind in der Gruppenadresse für 0/0/4 Dämmerung/Tag, 2B ist invertiert eingestellt (soll meine Tagschaltung sein). Ausgangsstatus ist auf 0
Logikobjekt 1 Ausgang sendet Szene 1 an 2/2/51 Szene
Logikobjekt 2 Ausgang sendet Szene 2 an 2/2/51 Szene
AKS
Für die zwei Kanäle sind entsprechende Szeneneinstellungen gesetzt, Szene 1 ist der Lichtkanal Aus, Steckdose Ein, Szene 2 sind beide an
Beide Szeneobjekte sind mit der GA 2/2/51 Szene verknüpft
Was jetzt passiert verstehe ich nicht
Patsche ich auf den Taster wenn alles aus ist, sendet er ein "EIN" an die Adresse 2/2/50 Szene Logik, es passiert sonst nichts
Patsche ich erneut auf den Taster wenn alles aus ist, sendet er ein "AUS" an die Adresse 2/2/50 Szene Logik
Patsche ich erneut auf den Taster wenn alles aus ist, sendet er ein "EIN" an die Adresse 2/2/50 Szene Logik, kurz darauf sendet der Taster die Szene (je nach Dämmerung/Tag) 1 oder 2 an 2/2/51 und der AKS schaltet Licht/Strom wie gewünscht.
Ausschalten geht aber nicht über Patsch, ich vermute hier müsste ich noch ein Logikblock setzen der das macht aber erst mal wäre mir das "Anschalten" das eigentlich wichtige
Was auch funktioneirt, wenn ich "Tagsüber" die oben genannten 3x Patsche und die Dämmerung tritt ein, schaltet er zusätzlich noch das Licht ein
Was mach ich falsch?
ich hab ein Problem mit der Patsch Funktion und die mit einer Logik und Szenen zu verheiraten.
Im Einsatz sind nur MDT Komponenten, auch das Licht läuft nicht über einen Dimmaktor sondern einfaches "ein/aus" (MDT AKS), Bedienelement ist ein MDT Glastaster II. Zeit bzw Dämmerung/Tag wird über eine MDT Bedienzentrale realisiert.
Folgendes ist das Ziel:
Tagsüber soll bei Patsch das Licht nicht angehen aber die Steckdose(n)
Dämmerung soll bei Patsch (oder Idealerweise auch bei Eintritt Dämmerung) das Licht und die Steckdose(n) angehen
Ich habe folgende Gruppenadressen
0/0/4 Dämmerung/Tag
2/2/50 Szene Logik
2/2/51 Szene
Bedienzentrale:
Über die Zeitsteuerung wird Ein/Aus an die Adresse 0/0/4 Dämmerung/Tag gesendet
Glastaster II:
2 Logikblöcke sind aktiv mit "UND"
Da der Glastaster II Patsch nicht intern Abfragen kann (zumindest nichts gefunden) habe ich Logikobjekt Eingang 1A und 2A in 2/2/50 Szene Logik gepackt
"Umschaltstatus" für Patsch nehme ich vom AKS Kanal für die Steckdose den Status
Logikobjekt Eingang 1B und 2B sind in der Gruppenadresse für 0/0/4 Dämmerung/Tag, 2B ist invertiert eingestellt (soll meine Tagschaltung sein). Ausgangsstatus ist auf 0
Logikobjekt 1 Ausgang sendet Szene 1 an 2/2/51 Szene
Logikobjekt 2 Ausgang sendet Szene 2 an 2/2/51 Szene
AKS
Für die zwei Kanäle sind entsprechende Szeneneinstellungen gesetzt, Szene 1 ist der Lichtkanal Aus, Steckdose Ein, Szene 2 sind beide an
Beide Szeneobjekte sind mit der GA 2/2/51 Szene verknüpft
Was jetzt passiert verstehe ich nicht
Patsche ich auf den Taster wenn alles aus ist, sendet er ein "EIN" an die Adresse 2/2/50 Szene Logik, es passiert sonst nichts
Patsche ich erneut auf den Taster wenn alles aus ist, sendet er ein "AUS" an die Adresse 2/2/50 Szene Logik
Patsche ich erneut auf den Taster wenn alles aus ist, sendet er ein "EIN" an die Adresse 2/2/50 Szene Logik, kurz darauf sendet der Taster die Szene (je nach Dämmerung/Tag) 1 oder 2 an 2/2/51 und der AKS schaltet Licht/Strom wie gewünscht.
Ausschalten geht aber nicht über Patsch, ich vermute hier müsste ich noch ein Logikblock setzen der das macht aber erst mal wäre mir das "Anschalten" das eigentlich wichtige
Was auch funktioneirt, wenn ich "Tagsüber" die oben genannten 3x Patsche und die Dämmerung tritt ein, schaltet er zusätzlich noch das Licht ein
Was mach ich falsch?
Kommentar