Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Logik "live" verfolgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 KNX Logik "live" verfolgen

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit die Logik mit realen Werten zu simulieren?

    Wenn ich in der GPA die Simulation starte muss ich alle Werte von Hand eingeben, obwohl die entsprechende GA mit Werten versehen ist.
    Wie kann ich hier die real vorhandenen Werte auslesen?

    MfG eihwaz

    #2
    Nö online Simulation geht da nicht. Da müsstest bei anderen Herstellern gekauft haben.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Gira bietet zwei Alternativen:
      1. Simulation im GPA, für die die realen Komponenten nicht nötig sind.
      2. Beobachtung der realen Werte mit dem Datenpunktmonitor im GPA online. Das sieht wie die online-Anzeige eines SW-Debuggers aus im Gegensatz zur Liste vom Gruppenmonitor in der ETS.

      Kommentar


        #4
        Ich finde es viel schlimmer, dass diese Werte nach Beenden der Simulation einfach weg sind. Wenn man simuliert und dann feststellt, dass man eine kleine Änderung vornehmen muss und die Simulation wieder startet, dann sind die vorher eingegebenen Werte einfach weg.

        Faszinierend ... Ich werde nie verstehen, warum es immer noch Menschen gibt, die dieses Produkt kaufen. Ist wahrscheinlich einzig und alleine der Werbung bzw. dem Marketing geschuldet. Anders kann ich mir das nicht erklären.

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Gira bietet zwei Alternativen:
          Du hast die dritte vergessen: Man kann den Zustand aller Logikbausteine übers Webinterface abfragen:
          Neumodisch: https://knx-gira-x1/logic
          Altmodisch: https://knx-gira-x1:4433/discovery/logic/

          Kommentar


            #6
            Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
            Ich werde nie verstehen, warum es immer noch Menschen gibt, die dieses Produkt kaufen.
            Was soll man denn stattdessen kaufen? Das Teil tut was es soll und ich kann mir sogar eigene Logikbausteine schreiben. Da kann man manche Holprigkeit bei der Bedienung (und ja, davon gibt's mehr als genug) verschmerzen, finde ich.

            Kommentar


              #7
              Ach ich bin mit meinem Timberwolf-Server sehr zufrieden. Und da habe ich in jeder Logik mit einem Klick Simulationsmodus und kann jeden Eingang oder Ausgang nach Belieben mit den Livedaten oder eigenen manuellen Erfassungen manipulieren. Da muss man dann nicht per ETS erst einen Tag/Nacht GA Wert senden der dann direkt zur Mittagszeit komische Quereffekte auf der gesamten Anlage verursachen würde. Und wenn man will kannst jede Logik auch einfach im Analysemodus laufen lassen und dann Mal nach paar Tagen genau schauen wie sich die Eingänge und internen Schritte genau verhalten haben. Auch muss man da Negierungen usw. nicht immer umständlich via einzelner Bausteine aneinanderklöppeln. Gerade bei den im Prinzip im KNX viel benutzen abgewandelten UND/ODER ist das genial simpel. komplexere Zusammenhänge wie eine gesamte Beschattungslogik lassen sich auch als Customlogik in einen Baustein bauen.
              Anbindung KNX Modbus MQTT RestAPI Ekey und 1wire hast schon als natives Objektsystem dabei das sonstige IOT Gedöns Holst Dir halt per einem Adapter der Wahl mit einem Container auf dem TWS gehostet dazu. Statt S1 und Giracloud liefert der TWS auch direkt eine VPN Lösung und kostet nur soviel wie der X1.
              Und es gibt reicht information in der Oberfläche was denn so ein Menüpunkt bedeutet und was das bewirkt ja nein. Das reduziert gewaltig die eigenartigen Fragen die man hier und da beim X1 liest, wo man nicht Mal auf nen Handbuch verweisen kann weil's das nichtmal gibt.
              ​​​​
              Zuletzt geändert von gbglace; 30.12.2021, 09:34.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                Was soll man denn stattdessen kaufen
                Nichts, nur selber installieren Aber ich schreib jetzt nichts mehr, sonst kriegt der Roman wieder Puls

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                  Du hast die dritte vergessen: Man kann den Zustand aller Logikbausteine übers Webinterface abfragen:
                  Neumodisch: https://knx-gira-x1/logic
                  Altmodisch: https://knx-gira-x1:4433/discovery/logic/
                  Servus,
                  das hat mich natürlich sofort interessiert
                  Allerdings funktioniert bei mit keiner der beiden links, wenn ich die IP des X1 eingebe, komme ich auf das Webinterface.
                  Allerdings werden meine Passworte nicht akzeptiert - es sind definitiv die richtigen..... (man möge jene eingeben, welche auch im GPA hinterlegt sind).
                  Hat jemand eine Idee?
                  danke, lg
                  Norbert

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    ich bin mit meinem Timberwolf-Server sehr zufrieden.
                    In der Tat -- der hört sich interessant an. Hatte ich bisher nicht auf dem Radar. Ich werde zwar jetzt nicht umstellen, aber vielleicht beim nächsten Projekt ...

                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Nichts, nur selber installieren
                    Dann sagen nebenan bestimmt noch mehr Leute, dass ich der Single Point of Failure bin
                    Zuletzt geändert von hyman; 30.12.2021, 10:25.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                      Was soll man denn stattdessen kaufen?
                      IP-Symcon zum Beispiel. Anschaffungskosten je nach Edition von ca 800 EUR. Fernzugriff inklusive. S1 und X1 bekommst Du dafür nicht. Wobei der S1 noch den Mehrwert hat, dass man aus der Ferne auf den Bus zugreifen kann.

                      Mit der Visualisierung, die mitgeliefert ist, sind die meisten zufrieden. Ansonsten gibt es IPSStudio. Da sind dann die eigenen grafischen Fähigkeiten der limitierende Faktor, ansonsten kann man sich eine Visu zusammenklicken, wie man sie möchte.

                      Logiken werden nicht mit umständlichen Boxen, die man miteinander verbunden muss abgebildet, sondern mit Hilfe von Skripten. Dazu muss man ein Grundverständnis von PHP mitbringen. Alternativ lassen sich Logiken auch mit Hilfe eines Ablaufplanes zusammenklicken. Sehr vieles läuft mit Ereignissen, d.h. beispielsweise wenn Außentemperatur unter 5 Grad starte Skript Y. Oder wenn Licht X an, dann schalte Lüfter Z ein und schalte ihn 5 Minuten nachdem das Licht ausgeschaltet wurde, wieder aus.

                      Änderungen sind sofort Live. Man klickt auf Speichern, fertig. Kein mühsames Übertragen und Warten.

                      Alles wird geloggt. Ich sehe also sofort im Log, wer X oder Y verursacht hat.

                      Könnte die Liste beliebig fortsetzen. Habe mir Anfang des Jahres mal so einen X1 besorgt, um meinen Kunden die Nachteile davon aufzuzählen. Bisher konnte ich fast alle Kunden, die eigentlich einen X1 haben wollten, von IP-Symcon überzeugen. Einige hatten den X1 leider schon und wollten ihn nicht wieder verkaufen. Hinzu kommen noch diejenigen, die einen HS3 ablösen wollen oder vom X1 nach einem halben Jahr die Nase voll hatten.

                      Ich bin teilweise auch immer wieder überrascht, was das Ding nicht kann. Beispielsweise https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ausf%C3%BChren

                      ​IP-Symcon hat natürlich auch ein paar Dinge, die vielleicht suboptimal gelöst sind. Für den Fernzugriff braucht man eine Art Abo, was mit 50 EUR pro Jahr abgerechnet wird. Gleichzeitig ist dieses Abo die Updateberechtigung. Ich finde es okay, viele empfinden es als Nachteil.

                      Auch muss man sagen, dass der Einstieg evtl nicht ganz einfach ist. Ich gebe meinen Kunden daher immer eine kurze Einführung. Von der Kategorie Kunde, die es alleine machen wollen, melden sich viele danach nur noch sporadisch, wenn sie Fragen haben.

                      Falls dazu Fragen sind, gerne melden.

                      (Nein, ich werde nicht vom Hersteller gesponsert. Ich nutze das System seit 2009 und bin einfach nur begeistert.)

                      Ich weiß auch schon, von wem hier gleich ein Shitstorm kommen wird

                      Kommentar


                        #12
                        Auch ich nutze IPS gerne, aber jedes System hat seine Vor- und Nachteile und die sind sehr individuell. So wird sicherlich „einfache PHP-Scripte“ vs. „Umständliche Boxen“ oft auch anders bewertet werden.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                          Logiken werden nicht mit umständlichen Boxen, die man miteinander verbunden muss abgebildet, sondern mit Hilfe von Skripten.
                          Da sieht man wie unterschiedlich die Anforderungen sind. Ich bin durchaus mit der Kommandozeile groß geworden und genieße trotzdem den Komfort einfach schnell mal eine Logik zusammenzuklicken und zu simulieren. Und bei Bedarf geht ja beim X1 noch deutlich mehr.

                          Edit: Als hätten Florian und ich uns abgesprochen
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Das X1 ist eben mit S1 und G1 und deren TKS-Lösung nichts was wenig kostet aber eben irgendwie stimmig zu einem Paket zu bekommen ist. Alle anderen Lösungen machen Teilaspekte einfach besser als die X1 Box. Aber keine macht es in einer solchen Kombination für einen Errichter im ersten Schritt so einfach.
                            Wer dann mehr will in Details, stößt dann aber schnell an Grenzen.

                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            Komfort einfach schnell mal eine Logik zusammenzuklicken und zu simulieren.
                            Ja wenn denn das mit dem Simulieren inkl. optionaler Livedaten so schnell und einfach gehen würde am X1, egal ob KNX oder ein anderes Protokoll anzubinden / oder zu kombinieren ist. In so einer TWS UND Logik kannst ja direkt live mit einem Modbus und KNX und 1-wire Wert arbeiten. Und auch das Ergebnis direkt in ein/mehrere beliebiges System rausgeben einfach an der Ausgangsbox auswählen wo es alles hin soll.

                            Bei dem X1 / HS und EDOMI stört mich allerdings das es für relativ simple gefilterte UND Logiken immer eine Vielzahl solcher Boxen braucht weil da jede wirklich nur ein Minimum an spezialisierte Funktion kann. So kleinteilig bin ich gar nicht am Denken als das mir das Einfällt was man da wieder für einen Extrabaustein noch vorschalten muss. Das ist das was mich an deren Systemen stört. Ansonsten mag ich da auch lieber ein paar Boxen auswählen zu konfigurieren und läuft statt in einer Sprache was codieren zu müssen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              So kleinteilig bin ich gar nicht am Denken als das mir das Einfällt was man da wieder für einen Extrabaustein noch vorschalten muss.
                              Na da stapelst Du aber tief
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X