Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster - 2 KO - Objekte mit der Panikfunktion schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster - 2 KO - Objekte mit der Panikfunktion schalten

    Hallo,

    ich wollte mit der Panikfunktion bei den MDT Glastastern nach auslösen 2 Lampen mit unterschiedlichen KO - Adressen schalten.
    Beide KO habe ich mit der ETS auf den Panikkanal gelegt und programmiert.

    Beim auslösen der Panikfunktion am Glastaster wird aber nur das erste verbunde KO geschaltet.
    Das 2 Objekt wird über den BUS erst gar nicht geschickt...

    Jemand eine Idee woran das liegt ?

    Gruß
    Florian

    #2
    Zitat von Rennradflo Beitrag anzeigen
    wird aber nur das erste verbunde KO geschaltet
    Standart bei KNX, also nichts worüber man sich wundern müsste.

    Kommentar


      #3
      Es wird immer nur eine GA gesendet. Du legst eine neue GA an, die geht dann an beide Schaltkanäle. Stichwort ist hörende GA.

      Kommentar


        #4
        Das war mir nicht so bewusst.....Habe es mit einer extra GA gelöst.

        Danke

        Kommentar


          #5
          Ich empfehle, sich mit den Grundlagen von KNX ein wenig zu beschäftigen.

          Kommentar


            #6
            So ei;Luxus, wir haben doch das Forum .
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Rennradflo Beitrag anzeigen
              Das war mir nicht so bewusst.....
              Und das in 7 Jahren im Forum angemeldet noch nicht mitbekommen?

              Und im Ausgansthread allein KO und GA massiv vertauscht.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Und das in 7 Jahren im Forum angemeldet noch nicht mitbekommen?
                Das ist doch egal, wenn mir jemand sagt, dass habe ich übersehen, weiß ich, dass ich nicht umsonst geschrieben habe. Manchmal vergisst man auch Punkte oder hinterfragt seine Meinung nicht mehr, weil man ja eigentlich der Meinung ist, es richtig zu wissen.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Jetzt kommt mal wieder runter.....Ich beschäftige mich nicht täglich mit KNX und habe es einfach nicht mehr auf dem Schirm gehabt und gedacht das wenn eine GA ausgelöst wird das alle verbundenen KO angesprochen werden.
                  Gelobe Besserung....

                  Gruß und Danke
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Rennradflo Beitrag anzeigen
                    gedacht das wenn eine GA ausgelöst wird das alle verbundenen KO angesprochen werden.
                    In diesem Gedanke steckt ja auch gar kein Fehler.

                    Der Fehler im Gedanke ist das alle GA die an einem KO / Gerät hängen durch das Gerät ausgelöst / gesendet werden.

                    Ein Taster sendet an seinem KO genau ein Telegramm und eine GA ist eben Bestandteil dieses Telegrammes. Damit kann an einem KO nur eine GA jene sein die in den Telegrammen gesendet wird. Da der KNX aber keine 1:1 Verbindungen erfordert kann man eine solche Ga ja an beliebig viele Ko verbinden, damit diese Geräte von dem Befehl des Tastendruckes verbunden ist Kenntnis erlangen und entsprechend drauf reagieren. Wozu die quasi gleiche 0/1 mehrmals schicken, wenn sie eh alle hören können.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X