Hi Leute,
wir befinden uns eigentlich schon mitten im Hausbau (Rohbau steht und wir sind gerade dabei die Dosen und Schalter zu stemmen). Grundsätzlich haben wir uns schon viel mit den Möglichkeiten die KNX bietet - bzw. was wir nutzten möchten auseinander gesetzt. Wir möchten:
> Lichter ein- ausschalten bzw. dimmen
> Raffstores rauf/runter
> Wetterstation einbinden (sobald das Kleingeld dafür vorhanden ist
)
> Raum Temperatur regeln
> Klima-Anlage einbinden
> Steuerbare Steckdosen
> Einbinden der Pool-Steuerung inkl. Poolbeleuchtung
> Szenen-Steuerung
> Einbinden von Sonos Boxen
>...
Wir wissen bereits wo wir welche Taster und Steckdosen verbauen wollen (werden vermutlich GVS Advance+ Schalter und Gira S55 Steckdosen).
Nun zu meiner Frage... wir möchten im Vorraum EG als auch OG eine kleine Bedienzentrale haben um ein paar Szenen, die Klima im jeweiligen Stockwerk, usw zu steuern. Hier hätten wir aktuell an den BERKER KNX Touch Control 3,5 gedacht. Was haltet ihr von diesem, bzw. welche vergleichbaren Bedienelemente würdet ihr sonst so einsetzen?
Im Wohnbereich möchten wir dann noch ein großes Touch-Pannel vorsehen wo auch einen Eingangstür-Steuerung integriert sein sollte. Hier überlegen wir aktuell zwischen:
> Gira G1 (hier benötige ich aber auch noch den X1, bzw. auch S1 wenn ich Remote zugreifen möchte??, keine offene GUI - mir gefällt aber die Oberfläche)
> Divus IQ8 ( ich finde fast keine Erfahrungen zu dem Teil im Internet... ebenfalls keine offene GUI, sehe ich das Richtig das hier der Server schon integriert ist >> was bringt das für Vor/NAchteile?)
> PeakNX ControlMicro (Server auch integegriert - GUI offen - preislich eigentlich teurer als Divus IQ8)
Natürlich wäre Gira toll - aber ist halt leider auch die teuerste Alternative - bei dem ControlMicro bin ich mir nicht sicher in wie fern die GUI hier schon "fertig" ist - ich finde eigentlich das Divus Teil auf den ersten Blick ganz toll... was haltet ihr von meinen Überlegungen oder seit ihr der Meinung das ein anderes Bedienelement mehr Sinn für meinen Anwendungsfall machen würde.
Aja, bzgl. meiner KNX Skills - bin da eher Anfänger jedoch mit Programmier- und Automatisierungskenntnissen - bin dann aber trotzdem mal froh wenn Dinge laufen und ich nicht ewig daran arbeiten muss - vielleicht beeinflusst das ja die Auswahl der optimalen Bedienzentrale.
So, jetzt bedank ich mich schon mal bei euch für die Hilfe/eure Meinungen und wünsche schon mal einen guten Rutsch!
LG
wir befinden uns eigentlich schon mitten im Hausbau (Rohbau steht und wir sind gerade dabei die Dosen und Schalter zu stemmen). Grundsätzlich haben wir uns schon viel mit den Möglichkeiten die KNX bietet - bzw. was wir nutzten möchten auseinander gesetzt. Wir möchten:
> Lichter ein- ausschalten bzw. dimmen
> Raffstores rauf/runter
> Wetterstation einbinden (sobald das Kleingeld dafür vorhanden ist

> Raum Temperatur regeln
> Klima-Anlage einbinden
> Steuerbare Steckdosen
> Einbinden der Pool-Steuerung inkl. Poolbeleuchtung
> Szenen-Steuerung
> Einbinden von Sonos Boxen
>...
Wir wissen bereits wo wir welche Taster und Steckdosen verbauen wollen (werden vermutlich GVS Advance+ Schalter und Gira S55 Steckdosen).
Nun zu meiner Frage... wir möchten im Vorraum EG als auch OG eine kleine Bedienzentrale haben um ein paar Szenen, die Klima im jeweiligen Stockwerk, usw zu steuern. Hier hätten wir aktuell an den BERKER KNX Touch Control 3,5 gedacht. Was haltet ihr von diesem, bzw. welche vergleichbaren Bedienelemente würdet ihr sonst so einsetzen?
Im Wohnbereich möchten wir dann noch ein großes Touch-Pannel vorsehen wo auch einen Eingangstür-Steuerung integriert sein sollte. Hier überlegen wir aktuell zwischen:
> Gira G1 (hier benötige ich aber auch noch den X1, bzw. auch S1 wenn ich Remote zugreifen möchte??, keine offene GUI - mir gefällt aber die Oberfläche)
> Divus IQ8 ( ich finde fast keine Erfahrungen zu dem Teil im Internet... ebenfalls keine offene GUI, sehe ich das Richtig das hier der Server schon integriert ist >> was bringt das für Vor/NAchteile?)
> PeakNX ControlMicro (Server auch integegriert - GUI offen - preislich eigentlich teurer als Divus IQ8)
Natürlich wäre Gira toll - aber ist halt leider auch die teuerste Alternative - bei dem ControlMicro bin ich mir nicht sicher in wie fern die GUI hier schon "fertig" ist - ich finde eigentlich das Divus Teil auf den ersten Blick ganz toll... was haltet ihr von meinen Überlegungen oder seit ihr der Meinung das ein anderes Bedienelement mehr Sinn für meinen Anwendungsfall machen würde.
Aja, bzgl. meiner KNX Skills - bin da eher Anfänger jedoch mit Programmier- und Automatisierungskenntnissen - bin dann aber trotzdem mal froh wenn Dinge laufen und ich nicht ewig daran arbeiten muss - vielleicht beeinflusst das ja die Auswahl der optimalen Bedienzentrale.

So, jetzt bedank ich mich schon mal bei euch für die Hilfe/eure Meinungen und wünsche schon mal einen guten Rutsch!
LG
Kommentar