Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lamellennachführung - mit Gira X1 Logik oder MDT Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lamellennachführung - mit Gira X1 Logik oder MDT Jalousieaktor

    Sowohl der Gira x1 Server als auch der MDT Jalousieaktor bieten die Möglichkeit der Sonnenstandsgeführten Lammellennachführung. Welche bietet die besseren und weitreichenderen Funktionen?

    Hintergrund meiner Frage: mein Eli möchte mir Jung Aktoren einbauen und ich frage mich ob ich mit den MDT besser bedient wäre? Ich verbaue nur eine einfache Wetterstation die Helligkeit erfasst aber nicht Sonnenstand.

    #2
    Sonnenstand brauchst du nicht dringend von der Wetterstation - das kann der X1 nach Standort berechnen und bei Bedarf an den Bus schicken. Helligkeit zu haben ist aber gut. Wenn Wolken sind ist der Sonnenstand ja egal.

    Ich denke es wird egal sein wo diese Logik abläuft. Warum nicht dem Eli Vertrauen? Wer wird das schlussendlich parametrisieren und warten?

    Kommentar


      #3
      Die erst parametrisierung wird der Elektriker machen, ich glaube die Wartung und letzte Feinjustage werde ich machen.

      ich hatte hier im forum mehrmals gelesen dass User Probleme mit diesem x1 Logik Baustein hatten daher meine Bedenken.

      könnte es sein, dass der mdt aktor eine unfangreichere parametriseurung erlaubt, oder nimmt sich das nichts mit Standard aktor + x1?

      Kommentar


        #4
        Zitat von meti Beitrag anzeigen
        Warum nicht dem Eli Vertrauen?
        Weil ich noch nicht so 100% spezifiziert habe welche genaue Funktionalität der Lamellennachführung ich letztlich brauche. Außerdem macht er das glaube ich nicht regelmäßig.

        Kommentar


          #5
          Zitat von aktivpassiv Beitrag anzeigen
          könnte es sein, dass der mdt aktor eine unfangreichere parametriseurung erlaubt, oder nimmt sich das nichts mit Standard aktor + x1?
          Nein kann eigentlich nicht sein. Im X1 kannst du völlig frei eine Logik dafür basteln wenn du willst, und auch die Mondphasen und Kontinentaldrift einrechnen wenn du Lust darauf hast.
          Die Logik von MDT kenne ich nicht, aber sie ist halt in der Aktorapplikation - wenn's dir gefällt, gut. Wenn nicht, Pech gehabt.

          > Weil ich noch nicht so 100% spezifiziert habe welche genaue Funktionalität der Lamellennachführung ich letztlich brauche.

          Ja, das ist auch schwierig. Kommt stark aufs Haus und deine Gewohnheiten an.
          Mir hat die Applikation von den ABB JAL gut gefallen. Jetzt im Betrieb nutz ich es aber eigentlich anders als ursprünglich gedacht. ZB weil manche Feinheiten nicht so klar ersichtlich waren im Handbuch (Rückfall zu Automatikbetrieb nach Handbetrieb zB).
          Zuletzt geändert von meti; 31.12.2021, 13:42.

          Kommentar


            #6
            Die MDT App ist gut und ich würde auch den Aktor mit Fahrezeiterfassung nehmen. Wenn die Applikation dir nicht passt, wirst du immer noch eine X1 Anpassung machen können. Den Jung Aktor habe ich mir noch nicht angeschaut.
            Gruß
            Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X