Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipps für zuverlässigen Bewegungsmelder gesucht

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tipps für zuverlässigen Bewegungsmelder gesucht

    Hallo
    ich bin mir etwas unsicher ob ich hier richtig bin da ich nicht weis was jetzt das KNX genau bedeutet.
    Ich suche einen Bewegungsmelder für meinen Hauseingang. Ich habe zwar unten an der Treppe einen Lichtschalter in der Klingel intergriert, aber leider laufen alle an der Klingel vorbei nach oben sogar im Dunkeln. Nun möchte ich einen Bewegungsmelder von unserem Elektroker installieen lassen. Er ist ein Betriebselektriker, so dass er wie ich wenig Ahnung von guten Bewegungsmeldern. Deshalb frge ich mal in die Runde ob ihr mir Vorschläge habt für Gute BW Melder. ich weis nicht ob ich einen 360° Melder brauche. Er wird in einer Höhe von 1.80 bis 2m neben dem Eingang unter der Lampe hängen. der Erfassungsbereich oben wären max 2m und seitlich nach unten 3m gerade aus und in der höhe wären es nach unten ca3.5m alles immmer bis zum Boden gemessen. So nun genug geschrieben, ich hoffe jetzt ohr habt mir ein paar Tipps.
    LG Hacky
  • Als Antwort markiert von Gast am 06.01.2022, 11:36.

    Zitat von Hacky60 Beitrag anzeigen
    Erklärst Du mir Bitte mal was KNX genau ist.
    goto www.KNX.org

    Ich glaube kaum das wir hier das ganze Forum nochmal in diesen Beitrag kippen.

    In Kurz es ist ein Feldbus mit dem sich Gebäudetechnik steuern lässt. Neudeutsch: eine grundsolide Basis/Plattform für Smarthome.

    Schau Dich hier mal um im Forum dann wirst merken wo da die Reise hingeht.

    Kommentar


      #2
      Ich mag die Huber Motion 8 HFR sehr gerne, weil sie sehr zackig reagieren und auch kein Problem mit Parallelschaltung haben. Sind aber Radarmelder, können daher auch je nach Empfindlichkeit durch die Wand schauen.
      Das ganze hat natürlich mit KNX recht wenig zu tun, aber das scheint bei dir auch überhaupt nicht im Raum zu stehen, daher solltest du dich eben nach "traditionellen" Bewegungsmeldern umsehen

      Kommentar


        #3
        Zitat von mhstar Beitrag anzeigen
        Ich mag die Huber Motion 8 HFR sehr gerne, weil sie sehr zackig reagieren und auch kein Problem mit Parallelschaltung haben. Sind aber Radarmelder, können daher auch je nach Empfindlichkeit durch die Wand schauen.
        Das ganze hat natürlich mit KNX recht wenig zu tun, aber das scheint bei dir auch überhaupt nicht im Raum zu stehen, daher solltest du dich eben nach "traditionellen" Bewegungsmeldern umsehen
        Erklärst Du mir Bitte mal was KNX genau ist. Der Huber Bewegungsmelder ist ja für innen, ich suche eien BW Melder für aussen. Ich habe halt bei Google nach Bewegugsmelder Forum gesucht, und da wurde halt auch das Forum hier gefunden.
        LG Hacky
        Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2022, 23:19.

        Kommentar


          #4
          Zitat von Hacky60 Beitrag anzeigen
          Erklärst Du mir Bitte mal was KNX genau ist.
          goto www.KNX.org

          Ich glaube kaum das wir hier das ganze Forum nochmal in diesen Beitrag kippen.

          In Kurz es ist ein Feldbus mit dem sich Gebäudetechnik steuern lässt. Neudeutsch: eine grundsolide Basis/Plattform für Smarthome.

          Schau Dich hier mal um im Forum dann wirst merken wo da die Reise hingeht.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #5
            Zitat von Hacky60 Beitrag anzeigen
            Der Huber Bewegungsmelder ist ja für innen, ich suche eien BW Melder für aussen.
            Den Huber gibt's auch in einer Aufputzversion mit IP44.

            Kommentar


              #6
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

              goto www.KNX.org

              Ich glaube kaum das wir hier das ganze Forum nochmal in diesen Beitrag kippen.

              In Kurz es ist ein Feldbus mit dem sich Gebäudetechnik steuern lässt. Neudeutsch: eine grundsolide Basis/Plattform für Smarthome.

              Schau Dich hier mal um im Forum dann wirst merken wo da die Reise hingeht.
              Danke deine Antwort reicht mir schon um zusehen,dass das hier nicht meine Welt ist und ich hier fehl am Platz bin . Auf Wiedersehen.

              Kommentar

              Lädt...
              X