Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Physikalische Adressierung ETS 6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Physikalische Adressierung ETS 6

    Ein frohes neues euch allen,

    habe folgendes Problem. Habe mir vor 3 Monate die ETS 6 Pro zugelegt und meine Haus über die ETS 5 konfiguriert. Jetzt will ich einen Taster im Bad (Merten Touch ) anbringen und die Physikalische Adresse vergeben aber das funktioniert nicht wie es eigentlich soll. Sobald ich über die ETS "Physikalische Adresse" auswähle zeigt er unter laufende Operationen das er die Adresse vergibt und das Gerät neu startet...... ohne das ich die Programmiertaste am Taster betätige. Auch zeigt er mir in der ETS an das dass Gerät eine Adressierung erhalten hat..... Sobald ich aber die Konfiguration "Applikation" übermitteln will zeigt er mir die Fehlermeldung an "das die Applikationen nicht zueinander passen...... Wenn ich ein anderes Bestandsgerät eine Änderung aufspiele geht das ohne Probleme...... Ich weiß nicht ob das an dem Nachwehen vom Sylvester liegt oder was sonst es sein kann..... Komme zur Zeit nicht weiter...


    Vielen Dank für euere Hilfe vorab

    #2
    Dann scheint es das Gerät mit der PA schon zu geben.

    Kommentar


      #3
      Ich habe auch versucht einen andere PA zuvergeben..... Das selbe Spiel

      Kommentar


        #4
        Zitat von Moussa2210 Beitrag anzeigen
        ..... Das selbe Spiel
        Am Taster den Progrmmierknopf drücken und in der ETS schauen welche Adresse angezeigt wird.

        Kommentar


          #5
          Ich fürchte, da war bereits irgendein anderes Gerät im Programmier-Mode. Und das hat jetzt die PA, die du vergeben wolltest.
          Um es zu finden:
          • Geräteinfo auslesen, dann kennst du wenigstens den Hersteller und evtl. mehr
          • Die Programmier-LED blinken lassen, damit findest du das Gerät, wenn es im Verteiler sitzt
          • Ansonsten Linie scannen und schauen, welche der schon programmierten Adressen jetzt fehlt

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank an euch alle 3. Herr Gütter seine Vorgehensweise führte zum Erfolg.

            Lösungsweg:
            Arbeitsbereich Diagnose öffnen
            - Unter dem Reiter "PA" Prpgrammiermodus auswählen
            Dort wird angezeigt welches Gerät sich im Programmiermodus befindet
            - Dann den Reiter "Überprüfung PA" auswählen"
            Dort die Adresse auswählen die sich im Programmiermodus befindet und ausschalten

            Danach verläuft alles in bester Ordnung

            Kommentar

            Lädt...
            X