Ein frohes neues Jahr euch allen!
Das ist mein erster Beitrag im Forum und ich hoffe ihr verzeiht mir, dass es sich um eine absolute Anfänger Frage handelt. 🙈
ich habe den trivum-Rp341 als Multiroom Verstärker integriert und der läuft auch prima über die App von Trivum. Jetzt möchte ich ihn in mein KNX System integrieren, so dass ich ihn über den MDT GlasTaster des jeweiligen Raums ansteuern kann. Das ist laut Trivium auch möglich. Laut der dortigen Anleitung soll zunächst im ETS ein Dummy angelegt werden, um den Verstärker so eine physikalische Adresse zu zuweisen. Die eigentliche Einrichtung erfolgt dann über das Trivum Web Interface.
Hat jemand von euch vielleicht den selben Verstärker und kann mir da weiterhelfen? Wie wird ein Dummy im ETS (habe ETS5) angelegt.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal vorab !😊
Das ist mein erster Beitrag im Forum und ich hoffe ihr verzeiht mir, dass es sich um eine absolute Anfänger Frage handelt. 🙈
ich habe den trivum-Rp341 als Multiroom Verstärker integriert und der läuft auch prima über die App von Trivum. Jetzt möchte ich ihn in mein KNX System integrieren, so dass ich ihn über den MDT GlasTaster des jeweiligen Raums ansteuern kann. Das ist laut Trivium auch möglich. Laut der dortigen Anleitung soll zunächst im ETS ein Dummy angelegt werden, um den Verstärker so eine physikalische Adresse zu zuweisen. Die eigentliche Einrichtung erfolgt dann über das Trivum Web Interface.
Hat jemand von euch vielleicht den selben Verstärker und kann mir da weiterhelfen? Wie wird ein Dummy im ETS (habe ETS5) angelegt.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal vorab !😊
Kommentar