Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status für mehrere Jalousien und Lamellenposition am Glastaster abbilden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status für mehrere Jalousien und Lamellenposition am Glastaster abbilden

    Hallo zusammen,

    ich benötige bitte fachliche Unterstützung bei der Umsetzung meines KNX-Projektes in einem Haus mit 3 Wohneinheiten.
    Das gesamte Projekt ist korrekt mit ETS 5 angelegt und programmiert. Soweit so gut.
    Ich wollte einige Einstellungen individualisieren bzw. meinen Bedürfnissen anpassen.
    Ich nutze die MDT-Glastaster und Jalousien-Aktoren von ABB. Im Erdgeschoß steuere ich an einem Glastaster (GT) mehrere Jalousien an zwei Tasten (also 1 und 2). Ich habe passende Gruppenadressen eingerichtet. Ich bekomme leider keinen Staus über die Position/ Höhe der Jalousien und auch keine Lamellenposition angezeigt.
    Hier komme ich nicht weiter. Ich habe es schon gesucht und etwas über Logik-Einstellungen gelesen. Leider hat es mir nicht geholfen...

    So wie ich es verstanden habe, muss ich Status mit einer Logik (UND) "verbinden". Aber wie mache ich das richtig?
    Wie stelle ich den den Status mehrerer Jalousien und der Lamellenpositionen am Glastaster korrekt dar?

    Danke für eure Unterstützung.
    Zuletzt geändert von LMY; 04.01.2022, 16:41.

    #2
    Werd dir erstmal im Klaren was angezeigt werden soll wenn eine der Jalousien oben ist und eine unten.

    Kommentar


      #3
      Die UND Logik funktioniert bei Beleuchtungen oder ähnlichen 1 Bit Schaltzuständen.
      Bei mehreren Jalousien und Lamellenposition ist es recht schwierig, einen sinnvollen Weg zu finden:
      1. Nimm einen Aktor-Status und zeige den am Glastaster an in der Erwartung, dass der andere kaum eine abweichende Position haben kann. Das mache ich auch bei Dimmern, die nur gemeinsam mit einer GA angesteuert werden.
      2. Ich habe schon mit dem arithmetischen Mittel experimentiert, die Aussagekraft ist aber beschränkt: Man kann erkennen, wenn die Ist-Position vom erwarteten Wert abweicht.
      3. Wenn zwei Jalousien wirklich unterschiedliche Positionen annehmen können, dann würde ich zwei Tastergruppen mit zwei Anzeigen spendieren.
      Der Aktor zeigt im Status die Soll-Position an; die Ist-Position kennt er mangels Messvorrichtung selbst nicht!

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        [/LIST]Der Aktor zeigt im Status die Soll-Position an; die Ist-Position kennt er mangels Messvorrichtung selbst nicht!
        kommt auf den Aktor an…

        Kommentar


          #5
          Ok. Danke für die Antworten.
          Schade, ich hatte gehofft, dass es genau für solche Anwendungen eine sinnvolle Lösung gibt. Mir ist klar, dass die Jalousien durchaus unterschiedliche Positionen haben können.
          Initial habe ich tatsächlich den Status nur von einem Aktor-Status anzeigen lassen und bleibe dann letztendlich bei dieser Lösung.

          Kommentar


            #6
            Was wäre denn in deinen Augen eine sinvolle Lösung? Lass uns bei dem Beispiel bleiben: eine Jalousie ist oben, eine unten? Was soll angezeigt werden 0%, 50%, 100%?

            Kommentar


              #7
              Ich nehme einfach immer das linke Fenster vom Raum auf dem Glastaster als Status für alle Fenster. Guckt sich doch sowieso keiner an: Im Raum sieht man es schneller, wenn man rein kommt als am Glastaster selbst. In der App hab ich alle Rollläden einzeln.

              Würde hier keine Wissenschaft draus machen - auch wenn ich am Anfang auch dazu tendiert habe und es mitteln wollte 😉Man kommt da raus, was knxPaul und vento66 schon gesagt haben: Es geht nicht eindeutig mit einer Anzeige.

              Kommentar


                #8
                Wenn du die betreffende Jalousien immer nur gemeinsam also syncron in Position und Winkel verfährst dann reicht dir doch ein Status, weil die anderen Jalousien ja das gleiche machen. Wenn du aber jede Jalousie zusätzlich noch einzeln fahren willst wird das so nie funktionieren,das gibt dann ein heiloses durcheinander.
                Was spricht dagegen für jede Jalousie Tasten zu belegen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Was wäre denn in deinen Augen eine sinvolle Lösung?
                  Das ist ja eben der Knackpunkt. Mir ist es mittlerweile klar geworden, dass es keine sinnvolle Lösung die "gemittelt" wird oder ähnliches gibt. Danke für die Hinweise.

                  Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                  Ich nehme einfach immer das linke Fenster vom Raum auf dem Glastaster als Status für alle Jalousien.
                  Im EG steuere ich aktuell 4 Jalousien zentral von einem Glastaster, da ist natürlich sowohl die Höhe als auch die Stellung der Lamellen gleich. Von seitlich angebrachten Glastastern kann man die jeweiligen Jalousien einzeln steuern (an dieser Stelle sei angemerkt, dass es notwendig ist die Jalousien auch einzeln zu steuern). Als Status verwende ich nur eine für die Anzeige am zentralen Taster.
                  Im OG steuere ich aktuell 5 Rollläden zentral von einem Glastaster, da ist es eine Situation, wobei hier tatsächlich die Rollläden unterschoedlich groß sind.

                  Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                  Was spricht dagegen für jede Jalousie Tasten zu belegen?
                  Dagegen spricht, dass die Taster dann doch nicht genug Belegungsplätze bieten (ich weiß, dass ist ein absolutes Luxusproblem). Lichtsteuerung läuft auch über die Taster.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X