Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rauchmelder

    Hallo zusammen

    Ich bin auf der Suche nach Raummelder, habt ihr da Erfahrung. Auf dem Markt gibt es unendlich viele.
    Möchte diese nachtürlich auch in mein Smarthome einbinden, sprich diese Anforderung macht es nach mir schon etwas schwieriger.
    Von der Schnittstelle her bin ich relativ flexibel, setze KNX ein und übergeordnet Symcon.


    #2
    Was hindert Dich daran die Worte Rauchmelder und KNX mal gemeinsam in die Suchfunktion zu tippen?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      In der nächsten c't soll ein Test von WLAN Rauchmeldern sein.

      Kommentar


        #4
        In der übernächsten dann ein Test von WLAN Herzschrittmachern?

        Kommentar


          #5
          Also da ich auch vor der Frage stand, hier mal mein Plan, wie ich es demnächst bei uns realisieren möchte:

          Rauchwarnmelder Ei650W von Ei Electronics mit nachgerüstetem Funkmodul Ei600MRF, sodass diese miteinander kommunizieren können.
          Dann ein Relais-Ausgangsmodul Ei428 in den HWR und an einen Binäreingang im KNX klemmen, sodass die Kommunikation auch auf den Bus kommt und ich so bei Alarmen benachrichtigt werden kann.

          Einziger "Nachteil": Es kann nicht unterschieden werden, welcher Melder jetzt genau Alarm schlägt. Ist aber mMn. vernachlässigbar.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Philipp00 Beitrag anzeigen
            nachtürlich auch in mein Smarthome einbinden, sprich diese Anforderung macht es nach mir schon etwas schwieriger.
            Und ohne vernünftige Angaben ist es natürlich für uns völlig easy
            • Funk, Kabel, Rohr
            • Wieviele müssen u. welche Typen
            • Linien/Bereiche
            • Was soll da integriert werden u. was hast du evtl. mit den Meldungen vor
            • Zentrale gewünscht, gefordert oder lieber nicht
            • ....
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Leider bin ich noch nicht ganz sicher wie ich dies lösen möchte, aber folgendes ist klar.

              - Funk/Batterie ist zwingend, da nicht in jedem Raum ein Stromanschluss am richtigen Ort vorhanden.
              - Anzahl ist noch nicht bekannt, als erstes möchte ich in der Waschküche (Tumbler) und Küche einen aufhängen, soll aber nachträglich erweitert werden.
              - Gerne würde ich bei einem Alarm, die Alarmmeldung und welche Melder ausgelöst hat integrieren.
              - Eine Zentrale ist nicht zwingend erwünscht.




              Kommentar


                #8
                Zitat von Philipp00 Beitrag anzeigen
                Funk/Batterie ist zwingend, da nicht in jedem Raum ein Stromanschluss am richtigen Ort vorhanden.
                Eine Batterie haben RWM für den Privatgebrauch so gut wie immer, die einfach an 230V zu klemmen wäre ganz offensichtlich bei einem sicherheitsrelevanten Bauteil nicht besonders toll. Bei der Frage Funk / Kabel geht es also nur darum, wie die Signale übertragen werden. Eine mögliche Lösung hat @d3sper3rados13 gennant

                Zitat von Philipp00 Beitrag anzeigen
                und welche Melder ausgelöst hat integrieren.
                erhöht den Aufwand allerdings deutlich

                Kommentar


                  #9
                  Geht's jetzt um Rauchmelder oder Raummelder?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X