Hallo,
die Gruppen kann man nach belieben aufteilen wie man will, das ist mir klar. Ich würde gern die 3-stufige nutzen, aber da gibt es verschiedene Ansätze was gut ist, wie man die Haupt- Mittel und Untergruppe zuweist. Was hat sich da als beste Zuordnung herausgestellt?
Ich habe hier als Beispiel ein Haus mit 18 Räumen (inkl. der Flure). Dazu kommt noch Garage, später Außenenlinie mit Gartenhäuschen. Funktionen wie Licht, Rolladen, Heizungssteuerung, Lüftungsanlage, Einzelraumreglung, Päsenz- und Bewegungsmelder, Tastsensoren, Anbindung an Türkommunikation und PV-Anlage später soll auch noch kommen. Nun bin ich unschlüssig, welches Schema mit den Gruppenadressen das sinnvolste es.
die Gruppen kann man nach belieben aufteilen wie man will, das ist mir klar. Ich würde gern die 3-stufige nutzen, aber da gibt es verschiedene Ansätze was gut ist, wie man die Haupt- Mittel und Untergruppe zuweist. Was hat sich da als beste Zuordnung herausgestellt?
Ich habe hier als Beispiel ein Haus mit 18 Räumen (inkl. der Flure). Dazu kommt noch Garage, später Außenenlinie mit Gartenhäuschen. Funktionen wie Licht, Rolladen, Heizungssteuerung, Lüftungsanlage, Einzelraumreglung, Päsenz- und Bewegungsmelder, Tastsensoren, Anbindung an Türkommunikation und PV-Anlage später soll auch noch kommen. Nun bin ich unschlüssig, welches Schema mit den Gruppenadressen das sinnvolste es.
Kommentar